Der Beginn der neuen Woche wird von den Hoffnungen und Sorgen der Anleger über wichtige geopolitische und makroökonomische Faktoren geprägt. Das Treffen zwischen Donald Trump und Wladimir Putin in Alaska endete ohne Verpflichtungen oder Friedenserklärungen – was die Enttäuschung an den Märkten widerspiegelt.
Laut einem Bericht der Deutschen Bank ist die Anlegerstimmung auf den tiefsten Stand seit drei Monaten gefallen. Auch Apollo Sløk warnt vor dem sich verschlechternden makroökonomischen Umfeld. Der Rückgang der maritimen Handelsströme signalisiert einen schwächeren Konsum. Ein skandinavischer Private-Equity-Fonds weist zudem darauf hin, dass die Kapitalallokation in KI-Unternehmen bereits die Extreme der Dotcom-Blase übertrifft.
Du analysierst nicht nur - du willst auch handeln. Eröffne jetzt ein Konto bei XTB und leg los!
Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen
Quelle: Appolo Sløk.
Quelle: Bloomberg Finance LP
Nach dem ergebnislosen Alaska-Treffen wartet der Markt nun gespannt auf die Haltung der US-Notenbank (FED) zur zukünftigen Geldpolitik. Während die Anleger nach Orientierung suchen, eröffnet die US Börseneröffnung auf dem Niveau des Freitagsschlusses.S&P 500 / US500 im Tageschart
Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 18.08.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Das Handelsinstrument notiert in USD. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.
Der Leitindex der Wall Street befindet sich aktuell am oberen Ende eines sich verengenden Konsolidierungskanals im Aufwärtstrend. Der Kurs liegt deutlich über den gleitenden Durchschnitten, doch die RSI-Indikatoren deuten noch nicht auf überkaufte Bedingungen hin.
Die Märkte suchen nach einem Impuls für weitere Anstiege. Bleibt dieser aus, könnte die Korrektur schmerzhaft werden. Wichtige Unterstützungszonen liegen zunächst bei 6360 Punkten, danach bei 6250 Punkten, wo sich auch die jüngsten Tiefs und die EMA50 befinden. Weitere Unterstützungen ergeben sich aus der EMA100 und EMA200 – letztere verläuft nahe den Tiefs von vor zwei Monaten und ist damit ein entscheidendes Niveau im Falle eines Rückschlags.
Unternehmensnachrichten im Fokus
UnitedHealth Group (UNH.US) – Im Mittelpunkt der aktuellen Börsensitzung steht der umstrittene Gesundheitsversicherer. Nach einem schwierigen Jahr könnte sich die negative Serie nun wenden: Am Freitag wurde bekannt, dass Warren Buffett und Michael Burry umfangreiche Käufe von Aktien und Optionen getätigt haben. Die Aktie legte am Freitag mit einem Aufwärtsgap von über 10 % zu und steigt am Montag zur US Börseneröffnung um weitere 2 %. Ob die Trendwende nachhaltig ist, bleibt abzuwarten.
Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 18.08.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Das Handelsinstrument notiert in USD. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.
Palo Alto (PANW.US) – Einer der führenden Cybersecurity-Anbieter veröffentlicht zum Ende der Montags-Session seine Halbjahresergebnisse für 2025. Erwartet werden Umsätze von 2,5 Milliarden USD und ein EPS von 0,85 – ein weiterer Meilenstein im Wachstum des Unternehmens.
Novo Nordisk (NVO.US) – Der Pharmariese, bekannt für das Adipositas-Medikament Ozempic, erholt sich von jüngsten Verlusten. Grund ist der Optimismus rund um ein neues Medikament gegen Lebererkrankungen, das von der FDA zugelassen wurde: „Wegovy“.
US Tax Credit – Neue Regeln zur Vergabe von Steuervergünstigungen für Infrastruktur im Bereich erneuerbarer Energien stützen die Bewertungen zahlreicher Unternehmen. Dazu zählt auch Vestas, dessen Aktie um 15 % zulegt.
Soho House (SHCO.US) – Der amerikanische Gastronomie- und Hotelkonzern wird von einem Private-Equity-Fonds übernommen. Das Angebot liegt bei 9 USD je Aktie, was einer Prämie von 18 % gegenüber dem aktuellen Börsenwert entspricht.
Dayforce (DAY.US) – Der Softwareanbieter für Unternehmenslösungen steigt um 13 %, nachdem er als Lieferant von Thoma Bravo ausgewählt wurde.
AKTIEN kommissionsfrei handeln PLUS Gratisaktie für Neukunden:

- Weltweit Aktien kommissionsfrei* handeln mit XTB!
- Jetzt für Neukunden als Aktion zusätzlich eine Gratiskaktie erhalten
- Details und Teilnahmebedingungen über den Link
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.