17:38 · 21. Oktober 2025

US Börsenstart: Netflix im Fokus – Anleger blicken gespannt auf Quartalszahlen

US Börse heute
Das Wichtigste in Kürze
US500
Indizes
-
-
Netflix
Aktien
NFLX.US, Netflix Inc
-
-
Philip Morris
Aktien
PM.US, Philip Morris International Inc
-
-
General Motors
Aktien
GM.US, General Motors Co
-
-
3M
Aktien
MMM.US, 3M Co
-
-
Das Wichtigste in Kürze
  • Netflix im Mittelpunkt
  • Positive Unternehmensberichte
  • Makro-Unsicherheit

US Börse im Fokus – Anleger warten auf Netflix-Zahlen und starke Quartalsberichte 📈

Die US Börse startet in eine entscheidende Phase der Berichtssaison.
Die wichtigsten Indizes – S&P 500, Dow Jones und Nasdaq 100 – notieren nahe ihrer Allzeithochs.
Doch nach der starken Rally der vergangenen Monate wächst die Vorsicht unter Anlegern: Der Markt verlangt nun Beweise, dass die Fundamentaldaten mit den hohen Bewertungen Schritt halten.

Besonders im Fokus steht heute Netflix, das seine Quartalszahlen nach Börsenschluss vorlegen wird.
Das Unternehmen gilt als Stimmungsbarometer für Tech- und Konsumwerte und könnte die Richtung der Märkte für die kommenden Tage vorgeben.


🚀 Key Takeaways

  1. Netflix im Mittelpunkt: Anleger erwarten steigende Abonnentenzahlen, höhere Umsätze und stabile Margen.

  2. Positive Unternehmensberichte: Coca-Cola, GM und 3M überraschen mit starken Zahlen und optimistischen Prognosen.

  3. Makro-Unsicherheit: Der US-Government-Shutdown verzögert Konjunkturdaten – der Fokus liegt stärker auf Unternehmenszahlen.


🎬 Netflix: Stimmungstest für die Tech-Welt

Die Netflix-Aktie (NFLX.US) zeigt sich vor den Ergebnissen volatil.
Investoren hoffen auf Wachstum außerhalb der USA und höhere Margen, insbesondere dank der Monetarisierung gemeinsamer Accounts und des Werbesegments.

Ein überzeugender Bericht könnte die Stimmung an der US Börse weiter aufhellen – insbesondere im Technologiesektor, der zuletzt den größten Anteil an der Markterholung hatte.
Enttäuschende Zahlen hingegen könnten eine Korrektur im Big-Tech-Bereich auslösen.


🚗 General Motors überzeugt mit neuem Optimismus

Die GM-Aktie (GM.US) legte um über 15 % zu, nachdem der Autobauer seine Gewinnprognose für 2025 angehoben hat.
Das Unternehmen reduzierte die erwarteten negativen Auswirkungen der US-Handelszölle und kündigte weitere Kostensenkungen und Effizienzmaßnahmen an.

Diese Entwicklung stärkt das Vertrauen in die Widerstandsfähigkeit der US-Industrie – ein positives Signal für den gesamten US-Aktienmarkt.

 


🥤 Coca-Cola: Stabilität durch starke Markenmacht

Auch die Coca-Cola-Aktie (KO.US) legte um 3,5 % zu.
Das Unternehmen übertraf die Erwartungen mit einem Gewinn je Aktie von 0,77 USD (+5 % YoY) und einem Umsatz von 11,22 Mrd. USD.
Haupttreiber waren Preisanhebungen und eine stabile Nachfrage – ein Zeichen, dass der amerikanische Konsum trotz hoher Zinsen robust bleibt.


🧰 3M überrascht positiv – Philip Morris enttäuscht

Der Industriekonzern 3M (MMM.US) meldete starke Zahlen:

  • Gewinn je Aktie: 2,19 USD (+10 % YoY)

  • Über den Erwartungen: Konsens lag bei 2,07 USD

  • Jahresprognose angehoben

Die Aktie stieg daraufhin um 4,5 %.

Im Gegensatz dazu verlor Philip Morris (PM.US) fast 10 %, obwohl Umsatz und Gewinn stark zulegten (+17 % EPS, +9 % Umsatz).
Anleger nutzten die Gelegenheit offenbar für Gewinnmitnahmen, da die Aktie nach dem starken Lauf als überhitzt galt.

Heatmap US Aktien


💬 Makro-Situation: Datenlücke durch Regierungsstillstand

Der teilweise US-Government-Shutdown führt derzeit zu Verzögerungen bei wichtigen Wirtschaftsdaten.
Anleger richten daher ihre Aufmerksamkeit stärker auf Unternehmensberichte, um ein realistisches Bild der Wirtschaftslage zu gewinnen.

Besonderes Augenmerk liegt auf dem CPI-Inflationsbericht am Freitag, der Hinweise auf den nächsten Schritt der US-Notenbank (Fed) geben könnte.


🧭 Fazit: US Börse – Zwischen Optimismus und Vorsicht 💎

Die Börse USA befindet sich an einem kritischen Wendepunkt:
Starke Unternehmenszahlen stützen die Märkte, doch die hohen Bewertungen verlangen nach Bestätigung.

📊 Kurzfazit:

  • 🎬 Netflix im Fokus – mögliche Marktimpulse nach den Zahlen

  • 🚗 Industrie und Konsum zeigen Widerstandskraft

  • ⚖️ Makro-Unsicherheit bleibt durch den Government Shutdown bestehen

Für Anleger bleibt die Devise: Auf Ergebnisse achten, aber Rücksetzer einkalkulieren.
Kurzfristige Schwankungen sind wahrscheinlich – langfristig bleibt die US Börse jedoch auf solidem Fundament.

S&P 500 Chart (H1) Charttechnische Analyse

 S&P 500 Chart (H1) Charttechnische Analyse

Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 21.10.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Das Handelsinstrument notiert in Punkten. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.

AKTIEN kommissionsfrei handeln PLUS Gratisaktie für Neukunden:

Depot eröffnen und Gratis-Aktie beim Broker XTB erhalten
 
  • Weltweit Aktien kommissionsfrei* handeln mit XTB!

  • Jetzt für Neukunden als Aktion zusätzlich eine Gratiskaktie erhalten

  • Details und Teilnahmebedingungen über den Link

21. Oktober 2025, 19:36

Alphabet Aktie unter Druck – OpenAI plant angeblich eigenen KI-Browser 🤖📉

21. Oktober 2025, 19:14

UnitedHealth Aktie im Fokus – KI-Innovation „Optum Real“ könnte neuen Aufschwung bringen 🤖📈

21. Oktober 2025, 18:35

Welcher Preis für eine Aktie ist fair?!🔴AKTIEN KAUFEN LERNEN 🔴 So bewertest Du den Aktienkurs - Video Tutorial

21. Oktober 2025, 18:13

Goldpreis fällt um 5 %

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Schließe dich weltweit
1 700 000 Investoren an