- Starke Quartalsergebnisse
- Tech-Schwergewichte im Fokus
- Fed-Entscheidung im Blick
- Starke Quartalsergebnisse
- Tech-Schwergewichte im Fokus
- Fed-Entscheidung im Blick
Börse USA: Quartalszahlen bestätigen starke Verfassung der US-Wirtschaft
💬 Einleitung
Die US Börse präsentiert sich weiterhin in Bestform: Die laufende Quartalsberichtssaison zeigt eindrucksvoll, dass die Mehrheit der amerikanischen Unternehmen auch in einem anspruchsvollen makroökonomischen Umfeld profitabel bleibt.
Fast 70 % der S&P-500-Unternehmen übertrafen ihre Umsatzerwartungen, während rund 85 % die Gewinnprognosen der Analysten überboten – ein Wert, der zuletzt vor rund vier Jahren erreicht wurde.
Diese starken Ergebnisse verdeutlichen, dass US-Unternehmen steigende Rohstoffkosten, Lieferkettenprobleme und Inflationsdruck erfolgreich meistern und zugleich ihre Wachstumsdynamik aufrechterhalten.
🔑 Key Takeaways
1️⃣ Starke Quartalsergebnisse: 85 % der S&P-500-Unternehmen übertreffen die Gewinnerwartungen – höchster Wert seit vier Jahren.
2️⃣ Tech-Schwergewichte im Fokus: Ergebnisse von Apple, Microsoft, Amazon, Alphabet und Meta könnten die Marktstimmung entscheidend prägen.
3️⃣ Fed-Entscheidung im Blick: Eine mögliche Zinssenkung um 25 Basispunkte sorgt für Zuversicht an der Börse USA.
💹 Quartalssaison stärkt Vertrauen an der US Börse
Die bisherigen Ergebnisse der S&P-500-Unternehmen signalisieren robuste Geschäftszahlen: Rund 70 % übertrafen die Umsatzprognosen, während 85 % einen höheren Gewinn als erwartet meldeten.
Damit zeigt sich die US-Wirtschaft widerstandsfähig – trotz geopolitischer Unsicherheiten und eines volatilen Zinsumfelds.
Im Fokus der Anleger stehen in dieser Woche die Mag7-Konzerne:
Apple, Microsoft, Amazon, Alphabet und Meta werden in den kommenden Tagen ihre Zahlen vorlegen.
Ihre Ergebnisse könnten entscheidend darüber bestimmen, ob der S&P 500 und der Nasdaq 100 ihre jüngsten Rekordstände verteidigen oder eine Korrektur einleiten.
🏦 US-Notenbank im Zentrum des Anlegerinteresses
Parallel zur Berichtssaison richtet sich der Blick der Märkte auf die Federal Reserve (Fed).
Der Markt preist derzeit eine mögliche Zinssenkung um 25 Basispunkte ein, was vor allem den wachstumsorientierten Technologie- und Innovationssektor stützt.
Ein weiterhin restriktiver Kurs der Fed oder neue Hinweise auf anhaltenden Inflationsdruck könnten hingegen kurzfristige Gewinnmitnahmen auslösen.
💼 Unternehmensnews im Überblick
📊 UnitedHealth (UNH.US) – Umsatzplus von 12 % auf 113,2 Mrd. USD, Gewinn pro Aktie bei 2,59 USD (bereinigt 2,92 USD). Das Unternehmen erhöhte seine Jahresprognose leicht und überzeugt durch Kostendisziplin und gezielte Investitionen in Medizintechnik.
💳 SoFi Technologies (SOFI.US) – Trotz starker Q3-Zahlen (-2 %) und Rekordmitgliedszahlen (fast +1 Mio. neue Nutzer) bleibt die Aktie unter Druck. Prognose für 2025-Gewinn auf 0,37 USD angehoben.
🛒 Amazon (AMZN.US) – +0,6 % nach Ankündigung von 14.000 Stellenstreichungen zur Effizienzsteigerung. Fokus künftig auf AWS Cloud und Künstliche Intelligenz (AI).
💻 Microsoft (MSFT.US) – +3 %, nachdem eine erweiterte Partnerschaft mit OpenAI angekündigt wurde. Microsoft verstärkt damit seine Position im globalen KI-Markt.
⚙️ Confluent (CFLT.US) – +11 % nach starken Quartalsergebnissen. Umsatz: 298,5 Mio. USD (+19 % YoY), Gewinn je Aktie 0,13 USD (Erwartung: 0,10 USD).

🧠 Fazit – US Börse bleibt robust und trendstark
Die Börse USA überzeugt durch solide Unternehmensgewinne, positive Konjunkturdaten und anhaltenden Investorenoptimismus.
Mit Spannung werden die Ergebnisse der großen Tech-Konzerne und die Fed-Entscheidung erwartet – beide könnten den nächsten Impuls für neue Rekordstände liefern.
Solange die Zinsfantasie anhält und die Ergebnisdynamik stabil bleibt, dürften Anleger ihre Risikobereitschaft beibehalten.
Kurzum: Die US Börse zeigt weiterhin ein starkes Fundament und bleibt das globale Zugpferd unter den Aktienmärkten.
S&P 500 Chart (H1) Charttechnische Analyse
 
Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 28.10.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Das Handelsinstrument notiert in Punkten. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.
AKTIEN kommissionsfrei handeln PLUS Gratisaktie für Neukunden:
 
- 
	Weltweit Aktien kommissionsfrei* handeln mit XTB! 
- 
	Jetzt für Neukunden als Aktion zusätzlich eine Gratiskaktie erhalten 
- 
	Details und Teilnahmebedingungen über den Link 
PayPal Aktie springt über 10 % – OpenAI-Partnerschaft treibt Kurs
TRADINGIDEE des Tages 🔴 US Dollar Index (28.10.2025)
Nordex Aktie steigt nach Prognoseanhebung – Starker Ausblick für 2025
DAX Analyse: Deutsche Börse überzeugt – DAX über 24.400 Punkten stabil
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird.  XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind. 
 
 Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft! 
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird. 
 
 XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.
 
             
                    
                                            