- Zinssenkungschancen steigen auf über 80 %
- Tech-Sektor als Hauptprofiteur des bullischen Sentiments
- Fed-Datenlage bleibt dünn – Unsicherheit vor PCE-Daten
- Zinssenkungschancen steigen auf über 80 %
- Tech-Sektor als Hauptprofiteur des bullischen Sentiments
- Fed-Datenlage bleibt dünn – Unsicherheit vor PCE-Daten
Die Stimmung an der US Börse hellt sich zum Wochenstart deutlich auf. Anleger setzen wieder verstärkt auf Risikoanlagen, da die Wahrscheinlichkeit für eine Zinssenkung der Federal Reserve im Dezember weiter steigt. Vor allem Tech-Aktien profitieren von der Aussicht auf niedrigere Finanzierungskosten und ein freundlicheres geldpolitisches Umfeld. Trotz bevorstehender, wichtiger Konjunkturdaten nutzen Investoren das dünne Handelsvolumen rund um das Feiertagswochenende für Kursgewinne.
⭐ Key Takeaways
📉 1. Zinssenkungschancen steigen auf über 80 %
Die Märkte erwarten eine 25-Basispunkt-Senkung der Fed im Dezember – ein massiver Schub für die Risikobereitschaft.
💻 2. Tech-Sektor als Hauptprofiteur des bullischen Sentiments
Nasdaq 100 und Tech-Aktien legen zu, getragen durch die Hoffnung auf eine dauerhaft lockerere Geldpolitik.
🏦 3. Fed-Datenlage bleibt dünn – Unsicherheit vor PCE-Daten
Wichtige US-Daten wurden wegen des Regierungsstillstands verschoben, was die Lage für den Dezember-Beschluss komplizierter macht.
Börse USA: Wall Street im Aufwind dank Zinssenkungshoffnungen
📊 Indizes im Plus – Tech & Industrie stützen Aufschwung
-
S&P 500: +0,2 %
-
Nasdaq 100: +0,3 %
-
Dow Jones: stabil positiv
Der Markt wird klar durch Erwartungen an eine kommende Zinslockerung getrieben. Eine sinkende Geldmarktrendite würde Unternehmen entlasten und Aktienbewertungen stützen.
🏦 Fed im Fokus: Dovisher Nachfolger für Powell?
Berichte über eine mögliche dovishe Neubesetzung des Fed-Vorsitzes stützen das bullische Sentiment zusätzlich. Eine solche Personalentscheidung würde:
-
Zinssenkungen wahrscheinlicher machen
-
Finanzierungsbedingungen lockern
-
die Risikobereitschaft steigern
➡️ Tech-Aktien profitieren besonders stark.
📉 Trotz Feiertagsvolumen: Märkte wollen den Monat positiv abschließen
Die PCE-Kerndaten – der wichtigste Inflationsindikator der Fed – werden erst nächste Woche veröffentlicht.
📌 Grund: Verzögerungen durch den jüngsten Government Shutdown.
Bis dahin agieren Anleger spekulativer und nutzen das niedrige Handelsvolumen für Aufwärtsbewegungen.
🏢 Unternehmensnews aus den USA
🔍 Alphabet (GOOGL.US)
-
Google zieht Kartellbeschwerde gegen Microsoft zurück
-
EU ermittelt dennoch weiter gegen Azure-Praktiken
-
Fokus von Alphabet nun stärker auf eigene Cloud-Strategie
🎮 Nvidia (NVDA.US)
-
Kurs unter Druck durch Berichte, dass Alibaba & ByteDance Auslands-Rechenzentren nutzen, um US-Chipbeschränkungen zu umgehen
-
Geopolitische Spannungen bleiben Belastungsfaktor
💾 Intel (INTC.US)
-
Aktie +4 % trotz Ermittlungsfall gegen Ex-TSMC-Ingenieur
-
Intel prüft mögliche Geheimnisweitergabe
-
Markt bleibt entspannt
☁️ Oracle (ORCL.US)
-
Aktie –2 %
-
Sorgen über hohe Verschuldung und ambitionierte Umsatzprognosen bremsen Anleger

🧩 Fazit: US Börse zeigt Stärke – Zinssenkungshoffnungen dominieren
Die wichtigsten Treiber heute:
✔️ Zinssenkungserwartungen > 80 %
✔️ Tech-Sektor bleibt Leitmarkt
✔️ Fed-Unsicherheit rückt erst nächste Woche stärker in den Fokus
✔️ Unternehmensnews spiegeln weiter geopolitische Spannungen wider
➡️ Die Börse USA befindet sich aktuell in einem konstruktiven, aber datenabhängigen Aufwärtstrend.
S&P 500 Index Chart (H1) Charttechnische Analyse
Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 28.11.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Das Handelsinstrument notiert in USD. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.
AKTIEN GRATIS HANDELN!*
*XTB streicht deine Orderkommission bis zu einem monatlichen Umsatz von 100.000 Euro!
- Nicht investiertes Kapital wird sogar verzinst!
- BESTER Kundenservice inklusive! Erreiche uns, wenn du Hilfe braucht, per Hotline, E-Mail oder Chat
- XTB: Die Investment App, bei der dein Geld für dich arbeitet!
- Hier mehr erfahren
EILMELDUNG: EURUSD steigt nach Veröffentlichung der deutschen Verbraucherpreisindexzahlen
Chart des Tages 🔴 EURUSD Forexpaar (28.11.25)
DAX verliert leicht vor Veröffentlichung der deutschen Verbraucherpreisindexdaten 📌Deutsche Börse erholt sich aufgrund möglicher Übernahme durch Allfunds Group
DAX Gewinner am Donnerstag: Infineon Aktie 🔴 Kursentwicklung und Chartanalyse (Top & Flop vom Vortag)
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.
