Die US-Märkte eröffnen den Handelstag am Dienstag schwächer, da sich die Stimmung unter den Big-Tech-Aktien nach den jüngsten Äußerungen des Sprechers des Weißen Hauses zu Amazon verschlechtert hat. Die Anleger reagieren auf eine Reihe von Quartalsergebnissen, über die Sie in unseren zuvor veröffentlichten Beiträgen mehr erfahren können. Fünf Minuten nach Eröffnung der Wall Street verliert der Nasdaq 0,61 %, während der S&P 500 um 0,44 % nachgibt.
Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto
Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladenAktuelle Volatilität an der Wall Street. Quelle: xStation
Nasdaq / US100
Der Nasdaq-100-Index, repräsentiert durch den US100-Kontrakt, notiert heute 0,4 % unter dem gestrigen Schlusskurs. Der Index hält weiterhin einen dynamischen Abwärtstrend aufrecht, aber der heutige Handelstag bringt einen erneuten Test der 50-Tage-EMA (blaue Linie), was auf einen kurzfristigen Abwärtstrend hindeutet. Ein Ausbruch aus dieser Zone könnte der Schlüssel zu einer weiteren Erholung des US100 nach den jüngsten starken Rückgängen sein.
Quelle: xStation5 von XTB
News
Die Aktien von Amazon (AMZN.US) sind um mehr als 2 % gefallen, nachdem Leavitt, ein Insider des Weißen Hauses, erklärt hatte, dass die Angabe von Zollkosten eine feindselige Handlung gegenüber dem Staat darstelle.
Die Aktien von General Motors (GM.US) sind im vorbörslichen Handel um 3,4 % gefallen, nachdem der Automobilhersteller seine Gewinnprognose für 2025 zurückgezogen und ein Aktienrückkaufprogramm im Wert von 4 Mrd. USD ausgesetzt hat, bis mehr Klarheit über die Auswirkungen der Zolländerungen besteht.
ERGEBNISSE DES 1. QUARTALS
- Bereinigtes Ergebnis je Aktie 2,78 USD gegenüber 2,62 USD im Jahresvergleich, Prognose 2,72 USD (Bloomberg-Konsens)
- Nettoumsatz und Umsatz 44,02 Mrd. USD, +2,3 % im Jahresvergleich, Prognose 43,03 Mrd. USD
- Nettoumsatz und Umsatz im Automobilbereich 39,86 Mrd. USD, +1,7 % im Jahresvergleich, Prognose 39,34 Mrd. USD
- Automobilumsatz und -erlöse 4,16 Mrd. USD, +9,3 % im Jahresvergleich, Prognose 3,97 Mrd. USD
- Bereinigtes Betriebsergebnis 3,49 Mrd. USD, -9,8 % im Jahresvergleich, Prognose 3,45 Mrd. USD
Die Aktien von Honeywell International Inc. (HON.US) sind um 4,7 % gestiegen, nachdem das Unternehmen seine Prognose für den Gewinn pro Aktie für das Gesamtjahr angehoben hat.
Die Aktien von PayPal (PYPL.US) sind im vorbörslichen Handel um 4,1 % gefallen, nachdem das Unternehmen für das erste Quartal weniger Zahlungsvorgänge gemeldet hatte als von Analysten erwartet.
Die Aktien von UPS (UPS.US) stiegen um 2 %, nachdem das Unternehmen einen bereinigten Gewinn pro Aktie für das erste Quartal gemeldet hatte, der die Erwartungen der Analysten übertraf.
DEUTSCHE und US AKTIEN kommissionsfrei handeln

- Weltweite Aktien handeln, ohne an hohe Ordergebühren denken zu müssen!
- XTB streicht die Orderkommisionen kompett *für monatliche Handelsumsätze bis 100.000 Euro!
- Alle Details hier - Handeln auch Sie mit XTB kommissionsfrei*
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.