US Börseneröffnung: Nasdaq 100 legt 1% zu, Accenture-Aktien stürzen nach den Ergebnissen um 10 % auf 9-Monats-Tief

16:50 20. März 2025
  • Wall Street-Indizes steigen; S&P 500 legt um fast 0,9 % zu – Meta Platforms (META.US) führt unter den Big Techs
  • US-Wirtschaftsdaten übertreffen die Erwartungen; die Zahl der Arbeitslosen bleibt mit 223.000 niedrig, während der regionale Index der Philadelphia Fed über den Prognosen liegt.
  • Die Aktien von Accenture (ACN.US) fallen nach den Gewinnen um fast 10 %; solide Ergebnisse, aber die Wall Street sieht eine Margenerosion.

 

Trotz der Rückgänge vor dem Börsengang bleibt die Stimmung an der Wall Street heute optimistisch. Der US-Aktienmarkt setzt seine Aufwärtsdynamik fort, befeuert durch die gestrigen Kommentare der FED, die Pläne zur Reduzierung ihres QT-Programms ab April ankündigte und zwei Zinssenkungen in diesem Jahr in Höhe von insgesamt 50 Basispunkten signalisierte. Big-Tech-Aktien werden heute uneinheitlich gehandelt; Microsoft, Alphabet und Apple sind im Minus, während Meta Platforms und Nvidia leichte Gewinne verzeichnen. Der IT-Dienstleistungssektor steht unter Druck, wobei IBM und Accenture die Rückgänge anführen.

Du analysierst nicht nur - du willst auch handeln. Eröffne jetzt ein Konto bei XTB und leg los!

Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen
US Aktien Heatmap xStation5 XTB
 

Nasdaq 100 Chartanalyse – m15:

Das Kaufvolumen zieht wieder an und drückt den Nasdaq-100-Futures-Kontrakt wieder über 19.900 Punkte.

Nasdaq 100 Prognose und Analyse am 20.03.25 - Daytrading
 

Quelle: xStation5 von XTB


Unternehmensnachrichten

  • Cava Group (CAVA.US) steigt um über 5,5 %, nachdem JPMorgan die mediterrane Restaurantkette auf „übergewichtet“ hochgestuft und Anlegern empfohlen hat, den Kursrückgang der Aktie zu nutzen.
  • Celldex Therapeutics (CLDX.US) legt um 2 % zu, nachdem Morgan Stanley die Berichterstattung über den Arzneimittelentwickler mit einer „übergewichtet“-Bewertung aufgenommen hat und dabei den überzeugenden Ansatz des Unternehmens zur Behandlung verschiedener entzündlicher Erkrankungen hervorhebt.
  • Coty (COTY.US) steigt um 3 %, nachdem Citi das Kosmetikunternehmen auf „Kaufen“ hochgestuft hat und erklärt hat, dass die Schwäche im Bereich der Schönheitspflege für Verbraucher und die Normalisierung in der Prestigedivision bereits weitgehend in der Aktie berücksichtigt sind.
  • Five Below (FIVE.US) steigt um 8 %, nachdem der Discounter im vierten Quartal Ergebnisse vorgelegt hat, die die Erwartungen der Analysten übertrafen.
  • Geo (GEO.US) steigt um etwa 2 %, nachdem das Unternehmen einen Vertrag mit der US-amerikanischen Einwanderungs- und Zollbehörde (ICE) über die sofortige Aktivierung eines Bundeszentrums für die Bearbeitung von Einwanderungsanträgen in seiner 1.800 Betten umfassenden North Lake Facility in Baldwin, Michigan, unterzeichnet hat.
  • Jabil (JBL.US) steigt um 7 %, nachdem das Fertigungsdienstleistungsunternehmen seine Prognose für das Gesamtjahr angehoben hat.
  • PDD (PDD.US) ADRs gewinnen über 2 %, obwohl die chinesische E-Commerce-Plattform (Temu) zum dritten Mal in Folge Ergebnisse gemeldet hat, die hinter den Schätzungen zurückblieben, was auf eine weitere Wachstumsverlangsamung aufgrund des Wettbewerbsdrucks und der Unsicherheit über die Auswirkungen der Zölle auf die globale Expansion hindeutet

Accenture (ACN.US) nach Gewinn unter Druck

Der IT-Beratungsriese Accenture gab eine gemischte Prognose für das Gesamtjahr ab, was die Unsicherheit der Anleger erhöhte, insbesondere angesichts der aktuellen Bewertung. Der Bericht hob jedoch hervor, dass Accenture die Verlangsamung besser bewältigt als seine Konkurrenten. Darüber hinaus kam die Aufwärtskorrektur der Umsatzprognose als positive Überraschung, was auf die Stärke des Unternehmens im Vergleich zu seinen Mitbewerbern zurückzuführen ist, die von schwächeren Staatsausgaben und Kürzungen des IT-Budgets betroffen sind.

Die Analysten von TD Cowen stellten fest, dass die Gewinn- und Umsatzergebnisse von Accenture zwar besser ausfielen als befürchtet, die Margen jedoch schwächer ausfielen und die neuen Aufträge hinter den Erwartungen zurückblieben.

Prognose für das Gesamtjahr

  • Erwarteter Gewinn je Aktie: 12,55 bis 12,79 US-Dollar (zuvor: 12,43 bis 12,79 US-Dollar), Wall-Street-Schätzung: 12,74 US-Dollar
  • Erwartetes Umsatzwachstum: +5 % bis +7 % (zuvor: +4 % bis +7 %)
  • Erwartete operative Marge: 15,6 % – 15,7 % (zuvor: 15,6 % – 15,8 %)
  • Erwarteter operativer Cashflow: 9,4 Mrd. USD – 10,1 Mrd. USD, Schätzung: 10,03 Mrd. USD
  • Erwarteter freier Cashflow (FCF): 8,8 bis 9,5 Milliarden US-Dollar
  • Erwarteter Umsatz: 16,9 bis 17,5 Milliarden US-Dollar, Schätzung: 17,22 Milliarden US-Dollar
  • Erwartetes Umsatzwachstum: +3 % bis +7 %

Ergebnisse des zweiten Quartals

  • Gewinn je Aktie: 2,82 US-Dollar gegenüber 2,63 US-Dollar im Vorjahr, Schätzung: 2,81 US-Dollar
  • Umsatz: 16,66 Milliarden US-Dollar, +5,4 % im Jahresvergleich, Schätzung: 16,6 Milliarden US-Dollar

Umsatz nach Segment:

  • Kommunikation, Medien und Technologie: 2,73 Milliarden US-Dollar, +2,8 % im Jahresvergleich, Schätzung: 2,69 Milliarden US-Dollar
  • Finanzdienstleistungen: 3,01 Milliarden US-Dollar, +7,2 % im Jahresvergleich, Schätzung: 2,89 Milliarden US-Dollar
  • Produkte: 5,05 Milliarden US-Dollar, +6,1 % im Jahresvergleich, Schätzung: 5,08 Milliarden US-Dollar
  • Gesundheitswesen und öffentliche Dienste: 3,61 Milliarden US-Dollar, +8,2 % im Jahresvergleich, Schätzung: 3,62 Milliarden US-Dollar
  • Ressourcen: 2,26 Milliarden US-Dollar, +0,8 % im Jahresvergleich, Schätzung: 2,3 Milliarden US-Dollar

Buchungen und Margen

  • Neue generative KI-Buchungen: 1,4 Milliarden US-Dollar
  • Gesamtbuchungen: 20,9 Milliarden US-Dollar, -3,2 % im Jahresvergleich, Schätzung: 21,69 Milliarden US-Dollar
  • Neue Beratungsbuchungen: 10,47 Milliarden US-Dollar, -0,5 % im Jahresvergleich, Schätzung: 10,48 Milliarden US-Dollar
  • Neue Managed-Services-Buchungen: 10,44 Mrd. USD, -5,6 % im Jahresvergleich, Schätzung: 11,27 Mrd. USD

Margen und Cashflows:

  • Bruttomarge: 29,9 % gegenüber 30,9 % im Jahresvergleich, Schätzung: 31,2 %
  • Freier Cashflow (FCF): 2,68 Mrd. USD, +35 % im Jahresvergleich
  • Operativer Cashflow: 2,85 Milliarden US-Dollar, +36 % im Jahresvergleich, Schätzung: 2,73 Milliarden US-Dollar

Aktienperformance von Accenture (ACN.US)

Die Accenture-Aktie ist heute um fast 10 % gefallen und hat damit ein Niveau erreicht, das seit dem Frühjahr 2024 nicht mehr erreicht wurde. Betrachtet man die jüngste Abwärtsbewegung, so ist ihr Ausmaß fast identisch mit dem Ausverkauf, der zwischen Februar und Juni 2024 stattfand.

Accenture Aktie Prognose und Analyse am 20.03.25 - Daytrading
 

Quelle: xStation5 von XTB

DEUTSCHE und US AKTIEN kommissionsfrei handeln:

Gebuehrenfrei Aktienhandel mit XTB - deutsche und US Aktien
 
  • Aktienhandel + CFD Trading + ETF Sparpläne: AUSGEZEICHNET

  • Qualität, Service, Gebühren & Konditionen - alles AUSGEZEICHNET bei XTB!

  • Hier mehr erfahren

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließe dich weltweit
1 700 000 Investoren an