Am heutigen Handelstag wurde der US-Aktienmarkt trotz beträchtlicher Rückgänge bei mehreren großen Unternehmen, die heute ihre Finanzergebnisse bekannt gaben, in überwiegend positiver Stimmung eröffnet. Die Anleiherenditen fielen kurzzeitig, nachdem der JOLTS-Bericht den Dollar schwächte, werden aber heute auf soliden Höchstständen gehandelt; die 10-jährige Rendite liegt bereits über 4,31 %. Das Gesamtbild der heutigen makroökonomischen Veröffentlichungen sieht solide aus, insbesondere unter dem Gesichtspunkt, dass der US-Verbraucher die Leistung der US-Unternehmen „schultern“ sollte.
- Die Wall Street eröffnet den Handelstag mit Gewinnen; der US100 legt um mehr als 0,5 % auf 20560 Punkte zu, aber auch andere Indizes verzeichnen leichte Zuwächse; der US2000 verliert trotz des schwächelnden Dollars mehr als 0,6 %
- Gemischte Daten vom US-Markt. Schwächerer JOLTS-Bericht, aber starke Bestandsdaten, starke Zuwächse bei den vergleichbaren Verkäufen bei Einzelhandelsketten und Conference Board-Stimmung
- DR Horton verliert 12 % nach den Ergebnissen und setzt den US-Bausektor unter Druck
- Ford unter Druck durch Q3-Bericht; solide Ergebnisse blieben hinter den Erwartungen der Investoren zurück

Neben PayPal und DR Horton verlieren auch die Aktien von Novartis (NVS.US) und New Era Energy (NEE.US) stark an Wert. Die Aktien von Ford (F.US) verlieren an Wert und Pfizer (PFE.US) verliert trotz solider Finanzergebnisse. Quelle: xStation5
Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto
Konto eröffnen Demokonto xStation App herunterladen xStation App herunterladenNasdaq / US100 im 30 Minuten Chart
Die Nasdaq-100-Futures legen heute zu und durchbrechen den kurzfristigen Widerstand in Form der 23,6, wodurch die jüngste Aufwärtsdynamik eliminiert wird. Der Schlüssel zum Erfolg liegt in der aktuellen Zone von 20.600, wo wir bereits mehrmals negative Kursreaktionen gesehen haben, und bei Werten nahe 20.700 Punkten, deren Durchbruch den Bullen den Weg zu 21.000 Punkten ebnen könnte.

Quelle: xStation5
Die heutigen Makro-Werte aus dem US-amerikanischen
JOLTS-Bericht (Anzahl der offenen Stellen): 7,443 Millionen gegenüber 8 Millionen Prognose und 8,040 Millionen zuvor.
Verbraucherstimmung laut Conference Board: 108 gegenüber 98 Prognose und 97 zuvor
- Der US-Immobilienpreisindex stieg um 0,3 % im Monatsvergleich gegenüber 0,1 % erwartet und 0,1 % zuvor (4,2 % im Jahresvergleich gegenüber 4,5 % zuvor)
- Der 20-jährige Case/Schiller-Index der USA lag bei 5,2 % im Jahresvergleich gegenüber 5,1 % im Jahresvergleich und 5,9 % im Jahresvergleich zuvor
- Das US-amerikanische Redbook (Umsatzwachstum in großen Einzelhandelsgeschäften in den USA) lag bei 5,6 % im Jahresvergleich gegenüber 4,6 % zuvor
- Die Lagerbestände im Großhandel in den USA lagen im Monatsvergleich bei -0,1 % gegenüber 0,1 % im Monatsvergleich und 0,1 % zuvor
- Die Lagerbestände im Einzelhandel in den USA ohne Automobile lagen bei 0,1 % im Monatsvergleich gegenüber 0,5 % erwartet und 0,5 % zuvor
Die Gesamtdaten deuten auf eine stärkere Verbrauchernachfrage hin, mit sinkenden Großhandelsbeständen
Nachrichten von Unternehmen
- D.R. Horton (DHI) verliert mehr als 11 %; der Bauunternehmer prognostiziert einen Umsatz für 2025, der unter den durchschnittlichen Prognosen der Analysten liegt; auch der Umsatz im dritten Quartal 2024 lag unter den Prognosen, während die Märkte befürchten, dass die geringe Erschwinglichkeit teurerer Häuser in den kommenden Quartalen die Nachfrage drücken wird
- Leidos (LDOS), ein Anbieter von Softwaredienstleistungen für die Bereiche Verteidigung, Gesundheitswesen und Flughafenleitsysteme, erhöhte seine Gewinnprognose für das Jahr, die hinter den Erwartungen der Wall Street zurückblieb
- Die Aktien des Bekleidungs- und Schuhkonzerns VF Corp. (VFC.US) gewinnen an Wert, nachdem der Eigentümer von Vans und North Face für das zweite Quartal einen bereinigten Gewinn je Aktie aus fortgeführten Geschäftsbereichen gemeldet hat, der die Prognosen unerwartet übertraf und die Aktie von lokalen Tiefstständen anhob
- Der Unterhaltungselektronikkonzern und einstige Riese des Technologiesektors Xerox (XE.US) hat seine zuvor abgegebene Prognose für den Gesamtjahresumsatz abgeschwächt und dies mit niedriger als erwarteten Hardware-Verkäufen begründet.
Ford enttäuscht Wall Street
Ford (F.US) geht davon aus, dass es das untere Ende seiner Prognose für den Jahresgewinn erreichen wird, da der Preiskampf das Ergebnis des Autoherstellers belastet. Ford erwartet in diesem Jahr einen Gewinn vor Zinsen und Steuern von etwa 10 Milliarden US-Dollar, verglichen mit den zuvor erwarteten 10 bis 12 Milliarden US-Dollar. Das Unternehmen meldete für das dritte Quartal einen Nettogewinn von 900 Millionen US-Dollar oder 0,22 US-Dollar pro Aktie, verglichen mit 0,3 US-Dollar im dritten Quartal 2023. Auf bereinigter Basis meldete Ford einen Quartalsgewinn von 49 Cent pro Aktie, verglichen mit der durchschnittlichen Prognose der Analysten von 47 Cent, was jedoch nicht ausreichte, um die Stimmung in Bezug auf die Aktie zu verbessern.
Die Ford-Aktien sanken unter den gleitenden Durchschnitt von 50 und 200 Handelstagen, was auf eine Rückkehr zum Abwärtstrend und gleichzeitig auf einen erneuten Test der unteren Grenze des Preiskanals hindeutet.

Quelle: xStation5 von XTB
2024 KENNT EINEN SIEGER!

- AUSGEZEICHNET vom Deutschen Kundeninstitut, Handelsblatt und Brokerwahl.de!
- Aktienhandel + CFD Trading + ETF Sparpläne: AUSGEZEICHNET
- Qualität, Service, Gebühren & Konditionen - alles AUSGEZEICHNET bei XTB!
- Hier mehr erfahren
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Risikohinweis
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.