Auch in dieser Woche führen die Technologiewerte die Gewinne zu Beginn des Handelstages an der Wall Street an. Diesmal lassen sich die Bullen weder von einem erstarkenden Dollar noch von der Gefahr zusätzlicher Zölle, die Trump angekündigt hat, abschrecken.
Der Grund für diese Reaktion ist, dass Technologieunternehmen dieses Mal nicht von den Sanktionen betroffen sein werden. Zu Trumps jüngsten Handelsmaßnahmen gehören Pläne zur Einführung von Gegenzöllen, die den von einzelnen Ländern erhobenen Sätzen entsprechen. Die Ankündigung wird für Dienstag oder Mittwoch erwartet. Die EU hat gewarnt, dass sie bereit ist, „innerhalb einer Stunde“ zu reagieren, während Kanada, der größte Aluminiumlieferant der USA, Bedenken hinsichtlich der Auswirkungen auf integrierte Lieferketten geäußert hat. Trump wird heute voraussichtlich weitere Executive Orders unterzeichnen.
Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto
Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladenTrotz anhaltender geopolitischer Spannungen verzeichnen wir heute weiterhin Kursgewinne an den Aktienmärkten. Allerdings ist die Beteiligung einzelner Sektoren an den Gewinnen recht begrenzt. Derzeit sind die Hauptnutznießer Halbleiter- und Internet-Technologieunternehmen. Quelle: xStation 5
Nasdaq / US100
Der Tech-Aktienindex ist heute der stärkste unter den großen US-Indizes. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung ist der US100 um 1,15 % auf 21.820 Punkte gestiegen und befindet sich seit Anfang November 2024 in einer breiten Konsolidierung.
Quelle: xStation 5
Unternehmensnachrichten
U.S. Steel (X.US) stieg um 7 %, nachdem der japanische Kabinettssekretär Yoshimasa Hayashi erklärte, dass Nippon Steel sein Angebot für das Unternehmen überdenkt. Der ehemalige Präsident Donald Trump betonte, dass kein Unternehmen eine Mehrheitsbeteiligung an U.S. Steel erhalten dürfe, und kündigte einen 25-prozentigen Zoll auf alle Stahl- und Aluminiumimporte an. Weitere Einzelheiten werden heute erwartet.

McDonald's (MCD.US) meldete schwächer als erwartete Q4-Ergebnisse mit einem Umsatz von 6,39 Milliarden US-Dollar (minus 0,3 % im Jahresvergleich) und verfehlte die Prognosen um 50 Millionen US-Dollar. Trotz eines Rückgangs von 1,4 % bei den vergleichbaren Umsätzen in den USA verzeichneten die internationalen Franchise-Unternehmen ein Wachstum von 4,1 % im Jahresvergleich, was zu einem Umsatzanstieg von insgesamt 0,4 % führte. Die aggressiven Werbeaktionen des Unternehmens steigerten den Kundenverkehr, und trotz Umsatzschwierigkeiten legten die Aktien um 4,45 % zu, was auf den Optimismus der Anleger hinsichtlich des langfristigen Wachstumspotenzials hindeutet.

Nvidia (NVDA.US) ist heute um 3,00 % auf 133 US-Dollar gestiegen und hat damit fast alle Verluste aus der Panik um seine chinesische DeepSeek-Aktie wettgemacht.
Quelle: xStation5 von XTB
ZINSEN VOM BROKER - direkt auf dem Handelskonto
- Täglich verfügbar! Monatlich ausgeschüttet! Zinsen für die "Pause" bis zum nächsten Trade!

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Risikohinweis
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.