US Börseneröffnung: UoM-Lesung und KI sorgen für Optimismus an der Wall Street

17:53 19. Januar 2024
  • Wall Street eröffnet höher, aber ein Teil des Aufschwungs wurde schnell wieder zunichte gemacht
  • Dow Jones /US30 verzeichnet Anstieg um 0,3% und schneidet besser ab als SP500 /US500
  • Die Chiphersteller trumpfen nach der Eröffnung weiter auf. AMD (AMD.US) sticht heraus.
  • Finanzergebnisse und künstliche Intelligenz beflügeln die Euphorie bei den Aktien von SuperMicro (SMCI.US), die um 22% gestiegen sind
  • Goolsbee's Chicagoer Fed gibt weitere dovishe Kommentare ab 
  • Optimistische Nachrichten vom US-China-Treffen 

Auf der geopolitischen Seite haben wir einerseits eine angespannte Situation im Nahen Osten, aber andererseits kamen optimistische Nachrichten aus Peking. US-Beamte haben angedeutet, dass Yellen sich darauf freut, China zu gegebener Zeit erneut zu besuchen, wie das US-Finanzministerium mitteilte. Von nun an sollen regelmäßig Treffen zwischen amerikanischen und chinesischen Finanzbeamten stattfinden, und China drängt angeblich auf eine Vertiefung der gegenseitigen Finanzbeziehungen.

Die Analysten von BlackRock erwarten die ersten Zinssenkungen im Juni und gehen von 75 bis 100 Basispunkten im Jahr 2024 aus, eine Prognose, die sich mit den Schätzungen von Fitch Ratings deckt. Heute setzt sich die gestrige Erholung bei den Technologiewerten fort, und es scheint, dass die Äußerungen von Goolsbee von der Fed den Markt etwas beruhigt haben könnten. Goolsbee deutete an, dass ein weiterer Rückgang der Inflation eine Anpassung der US-Geldpolitik erforderlich machen würde und dass die Zinsen sinken würden. Der Markt wartet nun auf die Daten der University of Michigan (Verbraucherstimmung, Inflationserwartungen), die um 17:00 Uhr veröffentlicht werden und für höhere Volatilität sorgen könnten.

Du analysierst nicht nur - du willst auch handeln. Eröffne jetzt ein Konto bei XTB und leg los!

Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen

Die Aktien der Chiphersteller steigen weiter an. Nvidia (NVDA.US) und AMD (AMD.US) brechen am stärksten aus Quelle: xStation5

Starke UoM-Daten

Univeristy Michigan Sentiments vorläufig: 78,7 gegenüber 70,1 erwartet und 60,9 zuvor

  • Erwartungen vorläufig: 75,9 gegenüber 67 erwartet und 67,4 zuvor
  • Zustand vorläufig: 83,3 gegenüber 73 erwartet und 73,3 zuvor 

UoM 5-Jahres-Inflationserwartungen: 2,8% gegenüber 3% erwartet und 2,9% zuvor

UoM 1-Jahres-Inflationserwartungen: 2,9% gegenüber 3,1% erwartet und 3,1% zuvor

Verkäufe bestehender Häuser: -1% gegenüber 0,26% erwartet und 0,8% zuvor

Nach der anfänglichen "zinsbullischen" Reaktion auf die UoM-Daten können wir eine höhere Verkaufsaktivität beim Nasdaq /US100 feststellen. Trotzdem waren die Ergebnisse sehr gut für die US-Wirtschaftsdynamik, da sie auf starke Verbraucher und eine gute Stimmung hinwiesen und - was noch wichtiger ist - einen unerwarteten Rückgang der Inflationserwartungen sowohl auf lange als auch auf kurze Sicht zeigten.

Dow Jones und Nasdaq Charts (H1 und M30)

Bei den Futures auf den Dow Jones (US30) sehen wir, dass der Index die gestern eingeleitete Erholung fortsetzt, obwohl das Volumen dieser Anstiege bisher nicht signifikant ist, was ein Fragezeichen hinter das potenzielle Ausmaß der Erholung setzt. Die wichtigste Widerstandsmarke ist natürlich die 38.000-Punkte-Marke.

Dow Jones Analyse im Stundenchart
Quelle: xStation5

Nachrichten von US-Unternehmen

Das Wachstum an der Nasdaq wird von Super Micro Computer (SMCI.US) angeführt, die um fast 22 % zulegen, nachdem die vorläufigen Finanzergebnisse des Herstellers von Computerhardware und Serverracks für Rechenzentren die Erwartungen der Analysten übertroffen haben.

Super Micro Computer Prognose im 30 Minuten ChartQuellexStation5 von XTB

  • AT&T (T.US) gewinnt an Wert, nachdem Oppenheimer die Bewertung auf "besser" angehoben hat und dabei folgende Trends anführt
  • Verbesserung der Netzkapazität und -abdeckung.
  • Die Aktien von Coherus BioSciences (CHRS.US) steigen um fast 10%, nachdem das Unternehmen positive Daten aus dem einleitenden Teil einer klinischen Phase-2-Studie für eine Leberkrebsbehandlung veröffentlicht hat.
  • International Business Machines (IBM.US) gewinnen mehr als 3 %, nachdem Evercore ISI sein Rating heraufgesetzt hat und das Unternehmen als "unterbewerteten KI-Profiteur" bezeichnet.
  • iRobot (IRBT.US) verliert mehr als 30%, nachdem bekannt wurde, dass die Kartellbehörde der Europäischen Union plant, die geplante Übernahme des Staubsaugerherstellers Roomba durch Amazon zu blockieren. 
  • Spirit Airlines (SAVEUS) erholt sich um mehr als 20 %, nachdem das Unternehmen angedeutet hat, dass es trotz des Widerstands der US-Regulierungsbehörden und eines Gerichtsbeschlusses, der das Geschäft blockiert, weiterhin an eine Fusion mit JetBlue Airways Corp. glaubt.
  • State Street (STT.US) legt um mehr als 6 % zu, nachdem das Unternehmen für das vierte Quartal 2023 einen Gewinn gemeldet hat, der höher als prognostiziert ist. 

 

HANDELN beim TESTSIEGER:

Testsieger 2023 bei Brokerwahl - BESTER CFD Broker in Deutschland

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließe dich weltweit
1 700 000 Investoren an