-
Wall Street hat am Donnerstag gemischt eröffnet
- Lyft-Aktien schießen in die Höhe, nachdem sie die Erwartungen übertroffen und eine strategische Partnerschaft für autonome Fahrzeuge angekündigt haben
- Zillow Group-Aktien steigen nach starken Q3-Ergebnissen
US-Aktien eröffnen höher, wobei der Nasdaq 100 mit einem Plus von 0,71 % die Gewinne anführt. Der S&P 500 legt um 0,21 % zu, während der Russell 2000 nur um 0,2 % nachgibt. In Europa stehen die Indizes heute im Plus. Der polnische W20 führt mit einem Plus von 3,33 %, gefolgt vom deutschen DAX40 (+1,36 %) und dem spanischen SPA35 (+0,91 %). Der französische CAC40 legt um 0,67 % zu, während der britische UK100 unverändert bleibt.
Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto
Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladenDie Lyft-Aktie stieg um 28 % auf 18,41 US-Dollar, nachdem die Umsatzerwartungen für das dritte Quartal übertroffen und eine strategische Partnerschaft für autonome Fahrzeuge angekündigt wurden. Die Aktien der Zillow Group stiegen um 18 %, nachdem sie starke Ergebnisse für das dritte Quartal gemeldet und die Verluste verringert hatten. Die Aktien von Duolingo fielen im nachbörslichen Handel um über 5 % auf 300 US-Dollar, obwohl sie die Gewinnerwartungen für das dritte Quartal übertrafen, da das Abonnentenwachstum die Schätzungen leicht verfehlte, sich aber zu Beginn der Sitzung erholte. Die Aktien von Albemarle stiegen leicht an, nachdem sie einen erheblichen Verlust im dritten Quartal bei sinkenden Lithiumpreisen gemeldet hatten.

Aktuelle Volatilität an der Wall Street. Quelle: xStation

Der Nasdaq-100-Index, der durch den US100-Kontrakt repräsentiert wird, wird derzeit knapp über dem vorherigen Höchststand von 20.895,2 gehandelt, was den Bullen als erste Unterstützung dient. Für die Bären sind die wichtigsten Unterstützungsniveaus das kürzlich übertroffene Hoch und das Hoch von Mitte Oktober. Wenn diese Niveaus durchbrochen werden, könnten die Bären die 50-Tage-SMA ins Visier nehmen.
Der RSI zeigt Anzeichen einer bullischen Divergenz und bildet ein Tassenmuster. Wenn er den Wert von 70 Punkten erreicht, könnte dies ein starkes bullisches Momentum signalisieren. Der MACD hat gestern ein Kaufsignal gegeben, und die 50-Tage-SMA weitet sich nach einem bullischen Crossover über die 100-Tage-SMA aus, was das zugrunde liegende bullische Momentum verstärkt. Quelle: xStation5 von XTB
News:
- Die Aktien der Zillow Group (Z.US) stiegen um 18 %, nachdem das Unternehmen starke Ergebnisse für das dritte Quartal gemeldet und die Verluste verringert hatte. Das Immobilien-Technologieunternehmen erzielte einen Umsatz von 581 Millionen US-Dollar, was einem Anstieg von 17 % gegenüber dem Vorjahr entspricht und das Transaktionswertwachstum der Immobilienbranche von 2 % übertrifft. Trotz anhaltender Herausforderungen auf dem Wohnungsmarkt hielt das Unternehmen an seiner Prognose für das Gesamtjahr mit einem zweistelligen Umsatzwachstum fest und gab eine Umsatzprognose für das vierte Quartal von 525 bis 540 Millionen US-Dollar ab. Die Aktie hat seit der Ernennung des ehemaligen COO Jeremy Wacksman zum CEO im August um 40 % zugelegt und profitiert von den sinkenden US-Hypothekenzinsen, die kürzlich von ihrem Höchststand von 7,52 % im Jahr 2024 auf 6,91 % gefallen sind.
Ergebnisse des 3. Quartals:
- Umsatz: 581 Mio. USD, +17 % im Jahresvergleich
- Nettoverlust: 20 Mio. USD gegenüber 28 Mio. USD im Vorjahr
- Prognose für das 4. Quartal: 525–540 Mio. USD
- Aktienkursentwicklung: +40 % seit der Ernennung des CEO
Die Aktien von Lyft (LYFT.US) stiegen um 28 % auf 18,41 US-Dollar, nachdem die Umsatzerwartungen für das dritte Quartal übertroffen und eine strategische Partnerschaft für autonome Fahrzeuge angekündigt wurden. Das Fahrdienstvermittlungsunternehmen meldete einen Umsatz von 1,52 Milliarden US-Dollar, was einem Anstieg von 32 % gegenüber dem Vorjahr und über dem Konsens von 1,44 Milliarden US-Dollar entspricht, obwohl die Gewinnschätzungen verfehlt wurden. Das Unternehmen erreichte mit 24,4 Millionen aktiven Fahrgästen einen neuen Rekord und kündigte Partnerschaften mit Mobileye, May Mobility und Nexar an, um bis 2025 autonome Fahrdienste in Atlanta einzuführen. Eine neue Zusammenarbeit mit DoorDash wird DashPass-Mitgliedern, die Lyft nutzen, exklusive Vorteile bieten.
Ergebnisse des 3. Quartals:
- Umsatz: 1,52 Mrd. USD gegenüber erwarteten 1,44 Mrd. USD
- Gewinn je Aktie: -0,03 USD gegenüber erwarteten 0,20 USD
- Aktive Fahrer: 24,4 Mio., +9 % im Jahresvergleich
- Bruttobuchungen: 4,1 Mrd. USD, +16 % im Jahresvergleich
Albemarle (ALB.US) verzeichnet einen leichten Anstieg, nachdem das Unternehmen im dritten Quartal aufgrund der stark fallenden Lithiumpreise einen erheblichen Verlust gemeldet hat. Der weltweit größte Lithiumproduzent verzeichnete einen Nettoverlust von 1,11 Milliarden US-Dollar (9,45 US-Dollar pro Aktie) im Vergleich zu einem Gewinn von 302,5 Millionen US-Dollar im Vorjahr, da die Lithiumpreise um 71 % fielen. Als Reaktion darauf kündigte das Unternehmen erhebliche Kostensenkungsmaßnahmen an, darunter einen Personalabbau von 6 %, der jährliche Einsparungen von 300 bis 400 Millionen US-Dollar bringen soll, und halbierte sein Kapitalbudget für 2025 auf 800 bis 900 Millionen US-Dollar. Trotz kurzfristiger Herausforderungen verzeichnete das Unternehmen im dritten Quartal einen Rekordabsatz von Elektrofahrzeugen in Nordamerika und geht davon aus, dass die Preise für Elektrofahrzeuge bis zum nächsten Jahr denen für herkömmliche Fahrzeuge entsprechen werden.
Ergebnisse des 3. Quartals:
- EPS: -9,45 $ vs. erwartete -0,44 $
- Umsatz: 1,4 Mrd. $ vs. erwartete 1,37 Mrd. $
- YTD-Leistung: -20,91 %
- Kosteneinsparungsziel: 300–400 Mio. $ jährlich
Die Aktien von Duolingo (DUOL.US) fielen im nachbörslichen Handel um über 5 % auf 300 US-Dollar, obwohl die Gewinnerwartungen für das dritte Quartal übertroffen wurden, da das Abonnentenwachstum die Schätzungen für eine Erholung zu Beginn der Sitzung leicht verfehlte. Die Sprachlernplattform meldete einen Gewinn je Aktie von 0,49 US-Dollar bei einem Umsatz von 192,6 Millionen US-Dollar, was deutlich über den Konsensschätzungen von 0,35 US-Dollar bzw. 189,2 Millionen US-Dollar liegt. Das Unternehmen erreichte 37,2 Millionen aktive Nutzer pro Tag, was einem Anstieg von 54 % gegenüber dem Vorjahr entspricht, und gab eine optimistische Umsatzprognose für das vierte Quartal von 204 Millionen US-Dollar ab. Das Management hob die starke Akzeptanz der KI-gestützten Videoanruffunktion und der Duolingo Max-Abonnementstufe hervor, obwohl die Zahl der zahlenden Abonnenten mit 8,6 Millionen hinter den erwarteten 8,66 Millionen zurückblieb.
Ergebnisse des 3. Quartals:
- EPS: 0,49 $ vs. erwartete 0,35 $
- Umsatz: 192,6 Mio. $ vs. erwartete 189,2 Mio. $
- Täglich aktive Nutzer: 37,2 Mio., +54 % im Jahresvergleich
- Bezahlte Abonnenten: 8,6 Mio., +47 % im Jahresvergleich

Weitere Nachrichten von einzelnen Unternehmen des S&P 500-Index. Quelle: Bloomberg Financial LP
2024 KENNT EINEN SIEGER!

- AUSGEZEICHNET vom Deutschen Kundeninstitut, Handelsblatt und Brokerwahl.de!
- Aktienhandel + CFD Trading + ETF Sparpläne: AUSGEZEICHNET
- Qualität, Service, Gebühren & Konditionen - alles AUSGEZEICHNET bei XTB!
- Hier mehr erfahren
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Risikohinweis
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.