- Nasdaq / US100 legt nach NFP-Bericht zu
- Pinterest und Elf Beauty im Hintergrund
- Tesla mit schwachen Verkaufszahlen in China
Die Märkte in den USA eröffnen den Handelstag am Freitag mit guter Stimmung. 30 Minuten nach der Eröffnung verzeichnet der Nasdaq an der Wall Street ein Plus von 0,5 %, während der S&P500 um 0,45 % zulegt. Die Aufmerksamkeit der Anleger gilt heute den Unternehmensnachrichten und den NFP-Daten, die einen Rückgang der Beschäftigung außerhalb der Landwirtschaft, aber höhere Löhne und eine niedrigere Arbeitslosigkeit zeigten.
Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto
Konto eröffnen DEMO TESTEN xStation App herunterladen xStation App herunterladenAktuelle Volatilität an der Wall Street. Quelle: xStation
Nasdaq / US100
Der Nasdaq-100-Index, der durch den US100-Kontrakt repräsentiert wird, notiert heute 0,5 % höher als zum Handelsschluss gestern. Der Index setzt seinen dynamischen Aufwärtstrend fort, solange die Nachfrageseite in der Lage ist, die 50-Tage-EMA (blaue Kurve) und die 100-Tage-EMA (violette Kurve) nachhaltig zu halten.
Quelle: xStation 5
Unternehmensnachrichten
- Einer der Wachstumsspitzenreiter des heutigen Handelstages an der Wall Street ist Pinterest (PINS.US). Die Aktien des Unternehmens gewinnen mehr als 20 %, nachdem das Unternehmen für das vierte Quartal einen über den Erwartungen liegenden Umsatz veröffentlicht hat. Es meldete ein EBITDA von 470,9 Millionen US-Dollar gegenüber erwarteten 444,8 Millionen US-Dollar.
- Andererseits sind die Aktien von E.l.f. Beauty (ELF.US) um fast 25 % gefallen. Das Unternehmen senkte seine Prognosen, nachdem es im Januar schwache Umsatztrends und gemischte Feiertagsergebnisse gemeldet hatte. Der Einzelhändler erwartet nun einen Umsatz von 1,3 bis 1,31 Milliarden US-Dollar, was unter der Prognose von 1,34 Milliarden US-Dollar liegt. Zuvor wurde ein Umsatz zwischen 1,32 und 1,34 Milliarden US-Dollar erwartet. E.l.f. könnte im laufenden Quartal einen Gewinn je Aktie von 66 bis 71 Cent ausweisen, was deutlich unter den Erwartungen von 97 Cent liegt.
- Der Absatz des führenden US-Elektrofahrzeugherstellers Tesla (TSLA.US) in China ging im vergangenen Monat auf 63.238 Einheiten zurück, was einem Rückgang von 11,5 % gegenüber Januar 2024 entspricht. Gleichzeitig nimmt der Wettbewerb in China zu. BYD, Changan Automobile und Xpeng meldeten für den gleichen Zeitraum Umsatzsteigerungen. Die Aktien des Unternehmens verlieren vor der Eröffnung des Handelstages an der Wall Street 1 %.
DER DEUTSCHE LEITINDEX
- DURCHGEHEND niedriger Zielspread von nur 1,2 Punkten in der langen Handelssession von 08 bis 22 Uhr! Viele andere Broker haben einen günstigen Spread nur von 09 bis 17:30 Uhr...
- Ohne zusätzliche Orderkommission!
- Mini CFDs, Handel ab 0,01 Kontrakten
- Hier informieren!

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Risikohinweis
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 69% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.