Heute richtet sich die Aufmerksamkeit der Anleger auf die Unternehmensgewinne, während das Thema Zölle vorübergehend in den Hintergrund tritt. Das Ausbleiben wichtiger makroökonomischer Veröffentlichungen erhöht die Bedeutung der Quartalsberichte zusätzlich. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung liegt der S&P 500 um 0,45 % auf 6360 Punkte im Plus, der Nasdaq 100 um 0,73 % auf 23360 Punkte und der Russell 2000 um 0,70 % auf 2266 Punkte.
Die Berichtssaison tritt in eine entscheidende Phase. Obwohl die heutigen Veröffentlichungen nicht besonders bedeutend sind, werden wir im Laufe dieser Woche Berichte von wichtigen Big-Tech-Unternehmen, europäischen Unternehmen und Giganten der Old Economy sehen, darunter:
Du analysierst nicht nur - du willst auch handeln. Eröffne jetzt ein Konto bei XTB und lege los!
Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen- Coca-Cola
- Lockheed Martin
- Philip Morris
- SAP
- Alphabet
- Tesla
- Nestlé
- LVMH
- Volkswagen
Der Handelskrieg tritt vorübergehend in den Hintergrund
Der Markt bleibt auch hinsichtlich der Handelsverhandlungen, die sich einer wichtigen Frist nähern – dem 1. August – außerordentlich optimistisch. Die Anleger scheinen der zunehmenden Unsicherheit rund um die Handelsgespräche zwischen den USA und der EU, die knapp zwei Wochen vor der geplanten Einführung von 30 %-Zöllen immer komplexer werden, wenig Beachtung zu schenken. Die Spannungen werden durch widersprüchliche Signale seitens der USA noch verschärft. Unterdessen bekräftigt die Europäische Union weiterhin ihren Wunsch nach einer Einigung, doch die Rhetorik der Trump-Regierung und die Androhung von Zöllen in Höhe von 15 bis 30 % zwingen sie dazu, Vergeltungsmaßnahmen vorzubereiten.
Heatmap US-Aktien
Nach einer kurzen Pause treibt Big Tech die Indizes erneut nach oben. Noch wichtiger ist, dass diese Gewinne kurz vor der Veröffentlichung der Unternehmensergebnisse erzielt werden, was auf hohe Erwartungen der Anleger hindeutet. Quelle: xStation5 von XTB
Unternehmensnachrichten
Block (XYZ.US) legt um 8 % zu, nachdem das Unternehmen in den S&P 500 aufgenommen wurde und Hess nach dessen Übernahme durch Chevron ersetzt. Die Änderung tritt vor dem Trading am 23. Juli in Kraft.

Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 21.07.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Das Handelsinstrument notiert in USD. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.
Domino’s Pizza (DPZ.US) legt um 5 % zu und gibt anschließend alle Gewinne wieder ab, nachdem die Ergebnisse für das zweite Quartal ein starkes Wachstum der Umsätze in den USA (+3,4 %) zeigten, das durch Werbeaktionen, neue Menüartikel und die Partnerschaft mit DoorDash getrieben wurde und den Margendruck durch steigende Kosten ausglich.

Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 21.07.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Das Handelsinstrument notiert in USD. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.
Cleveland-Cliffs (CLF.US) stieg um 8 % aufgrund starker Ergebnisse im zweiten Quartal, die durch Rekordstahlverkäufe und die Binnennachfrage angetrieben wurden. Der CEO lobte die Zölle aus der Trump-Ära und erklärte, das Unternehmen sei für Veränderungen auf dem US-Markt gut aufgestellt. Die Investitionsprognose wurde auf rund 600 Mio. USD gesenkt.
Stellantis (STLA.US) legte um 2 % zu, obwohl die weltweiten Lieferungen im zweiten Quartal aufgrund von tarifbedingten Produktionspausen und Produktumstellungen um 6 % gegenüber dem Vorjahr zurückgingen. Die US-Zölle in Höhe von 0,3 Mrd. € belasteten das Ergebnis, allerdings sollen neue Produkteinführungen die Performance im zweiten Halbjahr ankurbeln.
Sarepta Therapeutics (SRPT.US) verliert 3 % und setzt damit seine Talfahrt nach einem Einbruch von 36 % am Freitag fort, nachdem es zu Kontroversen über die Sicherheit einer Gentherapie gekommen war. Die FDA forderte nach dem Tod mehrerer Patienten einen Lieferstopp, was das Unternehmen jedoch ablehnte. Analysten wiesen auf Reputationsrisiken hin.
AKTIEN kommissionsfrei* handeln PLUS Gratisaktie für Neukunden:

- Weltweit Aktien kommissionsfrei* handeln mit XTB!
- Jetzt für Neukunden als Aktion zusätzlich eine Gratiskaktie erhalten
- Details und Teilnahmebedingungen über den Link
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.