Die Aktienindizes sind am Mittwoch gestiegen. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels liegt der Nasdaq-Index am Kassamarkt um 0,47 % im Plus, der S&P 500 um 0,1 % und der Russell 2000 um fast 0,21 %. Die ADP-Beschäftigungszahlen sind unerwartet gesunken und geben damit das erste ernsthafte Warnsignal vom US-Arbeitsmarkt. Der negative Wert ist das Ergebnis der Zurückhaltung der Unternehmen, in einer Zeit rekordhoher Unsicherheit mit sporadischen, aber immer häufiger werdenden Entlassungen neue Arbeitsplätze zu schaffen.
Heatmap US Aktien
Quelle: xStation5 von XTB
Nasdaq 100 Chart (D1)
Der Nasdaq-100-Index, repräsentiert durch den US100-Kontrakt, notiert heute fast 0,2 % unter dem gestrigen Schlusskurs. Der Index hält weiterhin seinen dynamischen Aufwärtstrend, wie die exponentiellen gleitenden Durchschnitte (50-, 100- und 200-Tage-EMAs) zeigen.
Darüber hinaus zeigen die Bollinger-Bänder, dass sich der Nasdaq 100 derzeit innerhalb der statistischen Bandbreite der letzten 14 Handelstage dieses Instruments befindet. Aus technischer Sicht bleibt die 21.000-Punkte-Marke eine wichtige Kursunterstützung, während der historische Höchststand von fast 22.300 Punkten weiterhin als Widerstandsniveau gilt.
Quelle: xStation5 von XTB
Unternehmensnachrichten
Microsoft Corp. (MSFT.US) hat eine Entlassungswelle gestartet, von der etwa 9.000 Mitarbeiter betroffen sein werden. Dies ist die zweite große Entlassungswelle in diesem Jahr, mit der Kosten gesenkt werden sollen. Die Aktien des Unternehmens sind derzeit um 0,23 % gefallen.
Tesla (TSLA.US) Auslieferungen im 2. Quartal:
- Auslieferungen 384.122, -13 % im Jahresvergleich, Schätzungen 389.407
- Auslieferungen von Modellen 3/Y 373.728, -12 % im Jahresvergleich, Prognose 377.295
- Auslieferungen anderer Modelle 10.394, -19 % im Quartalsvergleich, Prognose 14.644
- Produktion 410.244 Fahrzeuge, Prognose 400.083
- Produktion von Modell 3/Y 396.835, Prognose 383.567
- Produktion anderer Modelle 13.409, -22 % gegenüber dem Vorquartal, Prognose 13.616
Die Aktien des Unternehmens legen derzeit um fast 3 % zu.
Tesla Aktie Chart (D1)
Die Aktien eröffnen heute mit einer Aufwärtslücke und testen den 100-Tage-EMA. Quelle: xStation5 von XTB
Amcor (AMCR.US) stieg um 1,8 %, nachdem Jefferies eine Kaufempfehlung ausgesprochen hatte und das Risiko-Ertrags-Verhältnis als attraktiv sowie die Gewinnentwicklung des Konzerns nach der Fusion mit Berry Global als gut bewertete.
Intel (INTC.US) gibt den 18A-Prozess für Foundry-Kunden auf, nachdem es nicht gelungen ist, Kunden zu gewinnen, und steigt im Rahmen einer umfassenden Umstrukturierung des Unternehmens auf den zukünftigen 14A-Knoten um. Die Aktien des Unternehmens sind derzeit um mehr als 4 % gefallen.
DEUTSCHE und US AKTIEN kommissionsfrei handeln:

- Aktienhandel + CFD Trading + ETF Sparpläne: AUSGEZEICHNET
- Qualität, Service, Gebühren & Konditionen - alles AUSGEZEICHNET bei XTB!
- Hier mehr erfahren
BÖRSE HEUTE: Magnificent 7 läuten Berichtssaison ein – DAX und Gold im Fokus (21.10.2025)
Alphabet Aktie unter Druck – OpenAI plant angeblich eigenen KI-Browser 🤖📉
UnitedHealth Aktie im Fokus – KI-Innovation „Optum Real“ könnte neuen Aufschwung bringen 🤖📈
Welcher Preis für eine Aktie ist fair?!🔴AKTIEN KAUFEN LERNEN 🔴 So bewertest Du den Aktienkurs - Video Tutorial
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.