++ Wall Street-Indizes eröffneten schwächer ++ US100 kämpft in der Nähe der 16.000-Punkte-Marke ++ Bed Bath & Beyond profitiert von Nachrichten über Aktienrückkäufe ++
Die Indizes an der Wall Street eröffneten den heutigen Handel leicht schwächer. Die schwächere Performance der US-Aktien folgt auf einen gemischten europäischen Handelstag, bei dem die wichtigsten Indizes der Region ohne gemeinsame Richtung schwankten. Die Futures zeigten keine nennenswerte Reaktion auf die soliden ADP-Zahlen, und nun richtet sich die Aufmerksamkeit auf die FOMC-Entscheidung (19:00 Uhr). Bed Bath & Beyond verzeichnete nach der Ankündigung eines schnelleren Aktienrückkaufs einen Kursanstieg.
Du analysierst nicht nur - du willst auch handeln. Eröffne jetzt ein Konto bei XTB und leg los!
Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladenDie Aufwärtsbewegung des US100 hat sich in letzter Zeit abgeschwächt, aber der Index handelt weiterhin innerhalb eines Aufwärtstrendkanals. Der Index testete heute die 16.000-Punkte-Marke, konnte sie aber nicht überwinden. Der US100 nähert sich der unteren Begrenzung des Kanals im Bereich von 15.950 Punkten, und sollte er diese durchbrechen, wäre die nächste wichtige Unterstützung an der unteren Grenze der lokalen Marktgeometrie (15.780 Punkte) zu finden. Quelle: xStation 5
Bed Bath & Beyond (BBBY.US) stieg im nachbörslichen Handel um bis zu 90%, nachdem das Unternehmen einen beschleunigten Aktienrückkauf angekündigt hatte. Das Unternehmen plant, den Kauf von Aktien im Wert von $1 Mrd. bis Ende Februar abzuschließen - zwei Jahre schneller als geplant. Es müssen noch rund $400 Millionen aufgekauft werden. Die Aktie hat sich von den Hochs in der Nacht entfernt und begann den heutigen Handelstag 53% über dem gestrigen Schlusskurs.
Humana (HUM.US) meldete für das dritte Quartal einen Umsatz von $20,70 Mrd., was einem Anstieg von 3% gegenüber dem Vorjahr entspricht (Prognose: $20,85 Mrd.), und einen Gewinn je Aktie von $4,83, nach $3,08 vor einem Jahr (Prognose: $4,69). Das Unternehmen senkte die Gewinnprognose für das Gesamtjahr 2021 und erwartet einen bereinigten Gewinn pro Aktie von etwa $20,50, gegenüber der vorherigen Prognose von $21,25 bis $21,75. Humana sagte, dass die Herabstufung der Prognose auf höhere Kosten zurückzuführen sei, die dem Unternehmen im Zusammenhang mit Covid-19 in der zweiten Jahreshälfte 2021 entstanden seien.
Activision Blizzard (ATVI.US) meldete für das dritte Quartal einen Umsatz von $2,329 Mrd. (Erwartung: $1,883 Mrd.) und einen Gewinn je Aktie von $0,72 (Erwartung: $0,70). Der Nettogewinn erreichte $566 Mio. (Erwartung: $556,2 Mio.). Das Unternehmen gab bekannt, dass sich die Veröffentlichung von Diablo IV und Overwatch 2, zwei erwartete Titel, verzögern werde. Activision gab keine neuen Veröffentlichungstermine an. Das Unternehmen erwartet für das vierte Quartal einen Umsatz von $2,78 Mrd., eine deutlich schwächere Prognose als die von den Analysten erwarteten $2,95 Mrd. Die verzögerte Veröffentlichung neuer Spiele sowie die schwache Prognose für das nächste Quartal haben die Activision-Aktie nach unten gedrückt. Goldman Sachs stufte die Aktie auf „Equal-Weight" mit einem Kursziel von $65 herab.
Bed Bath & Beyond (BBBY.US) stieg stark nach der Ankündigung einer Beschleunigung der Aktienrückkäufe. Die Aktie begann den heutigen Handel um mehr als 50% höher, hat aber einen Teil des Gewinns bereits wieder abgegeben. Dennoch hält sich der Aktienkurs über der mittelfristigen Preiszone bei $23,00 und rund 35% über dem gestrigen Schlusskurs. Quelle: xStation 5
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.