- Wall Street legt zu, Indizes steuern auf Jahreshöchststände zu
- Renditen 10-jähriger Anleihen fallen auf 4,25%
- Dollar verlangsamt Abwärtstrend und bleibt in Konsolidierung
- Foot Locker (FL.US) veröffentlicht bessere Quartalsergebnisse
- CrowdStrike Holdings (CRWD.US): Ergebnisse übertreffen Analystenschätzungen
Die Wall Street eröffnet die Mittwochssitzung höher. Der US500-Index nähert sich seinem Jahreshoch und steigt heute um 0,30 % auf 4590 Punkte. Ein ähnlicher Anstieg ist beim Nasdaq /US100 zu beobachten. Der große Tech-Index legt um 0,30 % zu und hat mit dem Überschreiten der Marke von 16050 Punkten bereits den höchsten Stand in diesem Jahr erreicht. Die Gewinne werden durch den Kapitalabfluss aus sicheren Anlagen unterstützt. Die Anleger rechnen nicht mehr mit einer Zinserhöhung in den USA. Infolgedessen sinken die Anleiherenditen und überschreiten die nächsten Unterstützungsniveaus. Heute notieren die Renditen 10-jähriger Anleihen bei 4,25 % und damit auf dem niedrigsten Stand seit Mitte September dieses Jahres. Der US-Dollar konsolidiert sich auf niedrigem Niveau, und der heutige Handelstag hat dieser Währung bisher keine große Volatilität beschert.
US500
Du analysierst nicht nur - du willst auch handeln. Eröffne jetzt ein Konto bei XTB und lege los!
Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladenDie Futures auf den S&P 500 (US500) notieren heute 0,30% höher um 4580 Punkte. Die gute Stimmung hält an, und die Nachfrage nach risikoreichen Anlagen treibt die Notierungen auf neue lokale Höchststände. Nachdem der Index die 4500-Punkte-Marke durchbrochen hat, steuert er auf die nächste Grenze zu, die das diesjährige Hoch bei 4630 Punkten ist. Diese beiden Niveaus gilt es derzeit zu beobachten, um die weitere Richtung zu bestimmen. Quelle: xStation 5
Unternehmen aus den US500, gewichtet nach Kapitalisierung. Die heutigen Gewinne werden von Tesla (TSLA.US) und Nvidia (NVDA.US) dominiert. Quelle: xStation 5
Unternehmensnachrichten:
Foot Locker (FL.US) steigt um bis zu 16%, nachdem das Unternehmen die Erwartungen hinsichtlich Gewinn und Umsatz im dritten Quartal übertroffen hat. Das Unternehmen schränkte seine Prognose für das Gesamtjahr ein und erwartet einen geringeren Umsatzrückgang und einen geringeren Rückgang bei den Einzelhandelsumsätzen als zuvor erwartet. Allerdings senkte es das obere Ende seiner bereinigten Gewinnprognose. Foot Locker meldete für das Quartal einen Nettogewinn von 28 Millionen US-Dollar, wobei der Gesamtumsatz im Vergleich zum Vorjahr um 8,6 % zurückging. Der Einzelhandelsumsatz sank um 8 % und lag damit leicht über den Erwartungen der Analysten. Die digitalen Umsätze gingen im Jahresvergleich um 5,6 % zurück, aber ohne Eastbay stiegen sie um 0,4 %. Foot Locker expandiert auch in neue Märkte, darunter Indien, durch eine Lizenzvereinbarung.
Quelle: xStation 5
CrowdStrike Holdings (CRWD.US) legt um 8 % zu, nachdem das Unternehmen auch für das dritte Quartal Gewinne und Umsätze gemeldet hat, die die Erwartungen der Analysten übertrafen, wobei die Bereiche Cloud-Sicherheit, Identitätsschutz und Protokollmanagement besonders stark waren. Der bereinigte Gewinn des Unternehmens stieg auf 82 Cents pro Aktie, eine Steigerung um 105 %, und der Umsatz wuchs um 35 % auf 786 Millionen US-Dollar. Der jährlich wiederkehrende Umsatz (Annual Recurring Revenue, ARR), eine entscheidende Kennzahl für das Wachstum der Abonnementdienste, stieg um 35 % auf 3,15 Milliarden US-Dollar und lag damit leicht über den Prognosen der Analysten. Für das laufende Quartal erwartet CrowdStrike einen Umsatz von rund 838,3 Millionen US-Dollar, und für das Geschäftsjahr 2024 rechnet das Unternehmen mit gleichbleibenden bis leicht steigenden Netto-ARR von Neukunden.
Quellen: xStation5 von XTB
GameStop (GME.US) steigt um 12 % und ist damit auf dem besten Weg, seine Gewinne zum zweiten Mal in Folge auszubauen, bevor nächste Woche die Ergebnisse für das dritte Quartal veröffentlicht werden.
Workday (WDAY.US) steigt um bis zu 8,5 %, nachdem das Unternehmen für Anwendungssoftware Ergebnisse für das dritte Quartal vorgelegt hat, die die Erwartungen übertrafen, und seine Prognose für den Umsatz aus Abonnements für das gesamte Jahr angehoben hat.
NEU: Teilaktien bei XTB - FRACTIONAL SHARES
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.