US-Eröffnung: Gedämpfte Stimmung an der Wall Street nach Montagsrallye

17:05 2. März 2021

++ Zoom-Aktie steigt aufgrund positiver Prognosen um 7% ++ Novavax meldete schwächer als erwartete Q4-Ergebnisse ++ Treasury-Renditen stabilisierten sich, bleiben aber weiterhin erhöht ++

Die US-Indizes begannen die heutige Sitzung flach, da die Märkte nach den gestrigen starken Gewinnen, bei denen der S&P 500 seinen besten Tag seit Juni verbuchen konnte, eine Atempause einlegten. Unterdessen liegt die 10-jährige US-Anleiherendite, die in letzter Zeit im Fokus der Aktienanleger stand, unverändert bei 1,45%. Am Dienstag werden sich die Anleger auf die Kommentare des nominierten Vorsitzenden der Securities and Exchange Commission, Gary Gensler, und der Gouverneurin der Federal Reserve, Lael Brainard, konzentrieren.

Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto

Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen

US100 - Die Käufer kämpfen darum, die Hauptwiderstandszone bei 13.270 Punkten zu überwinden, die mit dem SMA50 (grüne Linie), SMA200 (rote Linie) und der Abwärtstrendlinie zusammenfällt.  Dieser Bereich ist das Haupthindernis, das den Weg zu den Allzeithochs bei etwa 13.905 Punkten versperrt. Sollte das Hoch nicht durchbrochen werden, könnte sich der Index in Richtung der kurzfristigen Unterstützung bei 13.000 Punkten zurückziehen. Quelle: xStation 5

Die Aktien von Zoom (ZM.US) sprangen um mehr als 7% im vorbörslichen Handel, nachdem das Unternehmen positive Quartalsergebnisse veröffentlichte. Die Video-Messaging-Plattform verdiente 1,22 Dollar pro Aktie, was über den Erwartungen der Analysten von 79 Cents pro Aktie lag. Auch der Umsatz übertraf die Schätzungen der Wall Street. Das Unternehmen gab auch eine optimistische Prognose für das laufende Quartal ab. 

Die Aktie von Zoom (ZM.US) startete den heutigen Handelstag deutlich höher und der Kurs nähert sich der Abwärtstrendlinie. Sollte ein Bruch über die Trendlinie erfolgen, könnte sich die Aufwärtsbewegung in Richtung des Hauptwiderstands bei 500 Dollar beschleunigen. Gelingt es hingegen den Verkäufern, die Kontrolle wiederzuerlangen, läge die nächste zu beachtende Unterstützung bei 400 Dollar, die mit dem SMA50 (grüne Linie) und SMA200 (rote Linie) zusammenfällt. Quelle: xStation 5 

Die Aktie von Novavax (NVAX.US) fiel um mehr als 5%, nachdem das Unternehmen enttäuschende Quartalszahlen vorgelegt hatte. Der Arzneimittelhersteller verlor 2,70 Dollar pro Aktie, während Analysten einen geringeren Verlust von 1,49 Dollar pro Aktie erwartet hatten. Auch der Umsatz des Unternehmens konnte die Schätzungen nicht übertreffen. Novavax sagte, dass sein Covid-19-Impfstoff bereits im Mai für den Einsatz in den USA zugelassen werden könnte, abhängig davon, ob die Regulierungsbehörden bereit seien, ihn aufgrund der Ergebnisse einer britischen Studie zu genehmigen. 

Die Aktien von Target (TGT.US) stiegen um mehr als 1%, nachdem das Unternehmen besser als erwartete Quartalszahlen veröffentlicht hatte. Der Einzelhändler verdiente im vergangenen Quartal 2,67 Dollar pro Aktie, während der Markt einen Gewinn von 2,54 Dollar pro Aktie erwartet hatte. Auch der Umsatz übertraf die Prognosen der Wall Street. Die digitalen Umsätze haben sich mehr als verdoppelt, während die Umsätze auf vergleichbarer Fläche um 20,5% stiegen und damit deutlich über den Erwartungen von 16,8% lagen. 

Die Aktien von Kohl's (KSS.US) legten vorbörslich um 1,6% zu, nachdem das Unternehmen einen Quartalsgewinn von 2,22 Dollar pro Aktie, einschließlich eines zusätzlichen Steuervorteils von 1,15 Dollar pro Aktie, ausgewiesen hatte, während die Wall Street einen Gewinn von 1,01 Dollar erwartet hatte. Auch der Umsatz des Einzelhändlers überraschte positiv. Das Unternehmen plant, seine Dividende und sein Aktienrückkaufprogramm in diesem Jahr wieder einzuführen. Außerdem prognostiziert es ein Umsatzwachstum für 2021.
 

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Risikohinweis

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließen Sie sich weltweit
1 600 000 Investoren an