US-Eröffnung: Gemischte Eröffnung der ersten Handelssitzung im Jahr 2022

17:20 3. Januar 2022
  • US-Indizes starten mit moderaten Gewinnen in den heutigen Handel 
  • PMI für das verarbeitende Gewerbe in den USA erreicht im Dezember 57,7
  • FDA genehmigt Pfizer-Booster für 12- bis 15-Jährige 

Die Eröffnung der ersten Wall Street-Sitzung des Jahres 2022 bringt für die meisten Indizes leichte Gewinne, trotz des Anstiegs der COVID-19-Fälle. Die gute Marktstimmung ist heute vor allem auf die positive Stimmung im Automobilsektor zurückzuführen, nachdem Tesla (TSLA.US) mitgeteilt hat, dass die Auslieferungen im vierten Quartal (trotz großer Probleme in der Lieferkette) höher als erwartet ausgefallen seien.

Was Sie diese Woche beachten sollten:

Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto

Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen
  • FOMC-Protokoll - Mittwoch
  • Fed-Chef Bullard spricht über die US-Wirtschaft und die Geldpolitik - Donnerstag
  • Daly von der Fed spricht über die Geldpolitik - Freitag
  • Rede von EZB-Mitglied Schnabel - Samstag

Der Blick auf den US500 zeigt, dass der wichtigste Unterstützungsbereich nach wie vor der Bereich um 4.720 Punkte (grüne Zone) ist, der auch mit dem 23,6%-Retracement zusammenfällt. Der lokale Widerstand liegt weiterhin bei 4.780 Punkten (historischer Höchststand). Quelle: xStation 5

Unternehmensnachrichten:

Die Aktien von Tesla (TSLA.US) sind um mehr als 10% gestiegen, nachdem bekannt wurde, dass das Unternehmen im vierten Quartal mehr Autos ausgeliefert hat als der Markt erwartet hatte. Die vierteljährlichen Auslieferungen lagen um mehr als 30% über denen des letzten Quartals und um mehr als 70% über denen des Vorjahres. 

Die Tesla-Aktie (TSLA.US) ist beim heutigen Handel um mehr als 10% gestiegen und über das lokale Hoch von $1.119 ausgebrochen. Derzeit kämpft die Käuferseite damit, das 78,6%-Retracement zu überwinden. Die nächste Unterstützung ist das bereits erwähnte lokale Hoch, das durch die 61,8%- und 50%-Marken verstärkt wird. Quelle: xStation 5

Die Nachricht, dass der chinesische Elektroauto-Riese NIO (NIO.US) im Dezember mehr Fahrzeuge ausgeliefert hat, ließ die Aktienbewertung des Unternehmens vor der Eröffnung der Wall Street um mehr als 2,2% steigen.

Die Fluggesellschaften setzen aufgrund des schlechten Wetters und zahlreicher Omicron-Fälle bei der Besatzung immer mehr Flüge aus. Allein heute haben die Fluggesellschaften in den USA fast 1.700 Flüge gestrichen.
 

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließen Sie sich weltweit
1 600 000 Investoren an