Die Märkte an der Wall Street sind mit Gewinnen in die neue Handelswoche gestartet. Der Technologieindex NASDAQ 100 (US100) steigt derzeit um 0,83% und versucht, wieder über die psychologische Grenze von 15.000 Punkten zu kommen. Der heutige Gewinner ist eindeutig Twitter - die Aktie legt aufgrund des Kaufs von über 9% der Unternehmensanteile durch Elon Musk um über 25%.
Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto
Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladenUS100 im D1-Chart. Der US-Technologieindex begann den heutigen Kassahandel mit Gewinnen von über 0,8%. Die Kursrückgänge der letzten Woche wurden durch die 100-Tage-Linie und 200-Tage-Linie markierten Unterstützungen gestoppt, und nun kämpft der Markt um einen nachhaltigen Ausbruch über das 50%-Retracement. Quelle: xStation 5
Nachrichten
Die Aktien von Twitter (TWTR.US) sprangen vor der Eröffnung der heutigen Kassasitzung um mehr als 26% in die Höhe, nachdem ein SEC-Bericht enthüllte, dass Elon Musk eine Beteiligung von 9,2% an dem Unternehmen erworben hat.
Tesla (TSLA.US) meldete, dass das Unternehmen im ersten Quartal 310.000 Fahrzeuge ausgeliefert hat. Das Ergebnis ist ein Rekord im Vergleich zu den bisherigen Ergebnissen des Unternehmens, übertraf jedoch nicht den Konsens der Analysten. Im Moment gewinnt die Aktie mehr als 1%.
Die Aktien von Starbucks (SBUX.US) fielen vor der Markteröffnung in den USA um über 4%, da das Aktienrückkaufprogramm eingestellt wurde.
Es wird erwartet, dass Kanada heute Investitionen in zwei neue Produktionsstätten von General Motors (GM.US) bekannt gibt, wie Reuters berichtet. Der Wert der Investitionen ist zu diesem Zeitpunkt noch nicht bekannt.
Die Aktien von Ocugen (OCGN.US) erlitten einen starken Einbruch und verloren derzeit über 6%, nachdem die Weltgesundheitsorganisation bekannt gegeben hatte, dass sie die Käufe und Lieferungen des Impfstoffs Covaxin eingestellt habe.
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Risikohinweis
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.