- Wall Street gibt leicht nach
- Anleiherenditen steigen wieder
- Chevron kündigt eine Übernahme für 53 Milliarden Dollar an
Der erste Tag der neuen Woche bringt nicht den von den Anlegern erhofften Stimmungsumschwung an der Wall Street. Der Beginn des Tages sah vielversprechend aus, da der Konflikt im Nahen Osten nicht eskalierte und humanitäre Hilfe in den Konfliktgebieten ankam. Die Stimmung kehrte jedoch schnell wieder in ihre vorherige Richtung zurück.
Zu Beginn der Börsensitzung an der Wall Street beobachten wir erneut steigende Renditen von US-Staatsanleihen und einen recht starken Dollar. Die Renditen 10-jähriger US-Staatsanleihen bleiben knapp unter der 5,0 %-Marke. Heute ist der Dollar neben dem Euro eine der stärksten Währungen der Industrieländer. Das Währungspaar EURUSD notiert unverändert.
Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto
Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladenDer S&P 500 ist heute um 0,50 % gefallen, und der Kurs nähert sich dem Widerstand bei 4200 Punkten. Dies ist der niedrigste Stand seit Mai 2023. Die 4200-Punkte-Marke ist ein bedeutender Widerstand, da sie historisch gesehen eine starke Barriere darstellt und in den letzten Monaten viele Höchst- und Tiefststände markiert hat. Sollte der Verkaufsdruck jedoch stark genug sein, um diese Marke zu durchbrechen, wird der nächste Bereich für die Bewegung bei 4100 Punkten liegen.
Unternehmensnachrichten:
Die Chevron Corp. (CVX.US) hat sich bereit erklärt, die Hess Corp. für 53 Mrd. USD zu übernehmen, um ihr Produktionswachstum inmitten des Vertrauens der US-Ölindustrie in die langfristige Rentabilität fossiler Brennstoffe zu steigern. Diese Übernahme, die Hess auf der Grundlage eines 20-Tage-Durchschnittskurses mit einem Aufschlag von 10 % bewertet, verschafft Chevron eine bedeutende Präsenz in Guyana, einem neu entstehenden Ölproduzenten. Analysten verweisen auf das immense Potenzial der Ölreserven Guyanas. Dieser Schritt folgt auf ein anderes großes US-Ölgeschäft, bei dem die Exxon Mobil Corp. den Kauf von Pioneer Natural Resources Co. für 58 Mrd. $ vereinbart hat. Das Geschäft zwischen Chevron und Hess, das voraussichtlich in der ersten Hälfte des Jahres 2024 abgeschlossen wird, unterstreicht die Überzeugung, dass Öl und Gas in der globalen Energielandschaft weiterhin eine zentrale Rolle spielen.
Quelle: xStation 5
Microsoft Corp. (MSFT.US) hat angekündigt, in den nächsten zwei Jahren 5 Mrd. AUD (3,2 Mrd. USD) in Australien zu investieren, um seine Cloud-Computing- und KI-Infrastruktur zu verbessern. Dies ist die größte Investition des Unternehmens in Australien seit 40 Jahren. Im Rahmen dieser Initiative plant Microsoft, seine Rechenzentren in Canberra, Sydney und Melbourne um 45 % zu erweitern und die Zahl der Standorte von 20 auf 29 zu erhöhen. Darüber hinaus wird Microsoft in Zusammenarbeit mit dem Bundesstaat New South Wales eine Datacenter Academy einrichten und mit dem Australian Signals Directorate an einem Cybersicherheitsprojekt arbeiten. Microsoft-Präsident Brad Smith betonte das Engagement des Unternehmens für das Wachstum Australiens in der KI-Ära. Diese Ankündigung fällt mit dem Besuch des australischen Premierministers Anthony Albanese in den USA zusammen, bei dem Gespräche über kritische Mineralien und technologische Innovationen erwartet werden. Die Investition steht im Einklang mit dem 2021 unterzeichneten Aukus-Abkommen, das eine engere Zusammenarbeit zwischen den USA, dem Vereinigten Königreich und Australien in Bereichen wie Quantencomputing und KI vorsieht.
Quellen: xStation5 von XTB
Das Deutsche Kundeninstitut sucht bereits jetzt den beliebtesten CFD-Broker 2024
Unterstützen Sie XTB und bewerten Sie uns hier anhand unserer Services, Konditionen und unseres Angebotes. Die Umfrage dauert nur wenige Minuten:
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.