++ Aktien eröffnen am Donnerstag leicht höher ++ Schwebende Hausverkäufe fielen im April um 4,4% im Monatsvergleich ++ General Motors will Produktion in mehreren Werken wieder hochfahren ++
Die US-Aktienmärkte haben am Donnerstag leicht höher eröffnet, nachdem die Republikaner im Senat ein Gegenangebot in Höhe von 928 Mrd. Dollar für Infrastrukturprojekte an US-Präsident Joe Biden unterbreitet haben. Bidens letztes Angebot an die GOP belief sich auf 1,7 Billionen Dollar und er hat die Republikaner aufgefordert, mindestens 1 Billion Dollar in ein Infrastrukturpaket zu stecken.
Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto
Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladenDie schwebenden Hausverkäufe fielen im April um 4,4% im Monatsvergleich. Die Konsensschätzung ging von einem Anstieg um 0,8% im Vormonat aus. Die CEOs der Banken werden heute vor dem US-Kongress aussagen. Tech-Aktien sind am Donnerstag die Nachzügler, da der Nasdaq 100 (US100) derzeit leicht im Minus notiert. Der Russell 2000 (US2000) ist heute der Spitzenreiter, da die Small Caps um 0,75% zulegen.
Der US2000 prallte stark ab und der Index steigt derzeit in Richtung 2.275 Punkte: 78,6% Fibonacci-Retracement des Ende April gestarteten Abwärtsimpulses und frühere Preisaktionen. Dieser Bereich könnte sich als kurzfristiger Widerstand für die Bullen erweisen. Andererseits könnten die 2.240 Punkte die erste Unterstützung sein, die es zu beachten gilt, falls es zu einem Pullback kommt (der heutige Aufwärtsimpuls begann hier, was sich im unteren Bereich bemerkbar machen könnte). Quelle: xStation 5
Unternehmensnachrichten
Die Aktien von Ford Motor (F.US) stiegen auf ein 5-Jahres-Hoch, nachdem das Unternehmen am Mittwoch seinen Investorentag abhielt. Der Autohersteller hat seine Investitionspläne für saubere Energiefahrzeuge um 8 Milliarden Dollar erhöht und beabsichtigt, 40% seiner Flotte innerhalb des nächsten Jahrzehnts vollständig elektrisch zu betreiben. Daher ist das Unternehmen angeblich bereit, es mit Tesla und anderen Elektroautoherstellern aufzunehmen. Die Aktie stieg im heutigen vorbörslichen Handel nach einer Heraufstufung durch die Analysten von RBC Capital, die ihr Kursziel auf ein Wall-Street-Hoch von 13 auf 17 Dollar anhoben, stark an.
Die Aktien von Boeing (BA.US) und General Electric (GE.US) stiegen im vorbörslichen Handel, nachdem Airbus, der weltgrößte Flugzeughersteller, bekannt gab, dass er die Produktion seiner A320neo-Flugzeuge in diesem Jahr um 10% steigern werde. Das Flugzeug verwendet Triebwerke von General Electric. Anfang des Monats berichtete Reuters, dass Boeing seine Max-Produktion bis zum Herbst nächsten Jahres auf 42 Jets pro Monat erhöhen könnte, was über dem aktuellen Ziel eier Steigerung auf 31 Flugzeuge pro Monat bis zum Frühjahr 2022 liegt.
General Motors (GM.US) kündigte an, die Produktion in fünf Montagewerken wieder aufzunehmen, die aufgrund des weltweiten Mangels an Halbleiterchips stillgelegt worden waren. Der Aktienkurs von GM stieg vorbörslich um fast 3%.
Die Aktie von Best Buy (BBY.US) stieg im vorbörslichen Handel um fast 4%, da der Elektronikhändler einen Quartalsgewinn von 2,23 Dollar pro Aktie bekannt gab, der über der Konsensschätzung von 1,39 Dollar pro Aktie lag. Auch der Umsatz und der vergleichbare Umsatz des Einzelhändlers übertrafen die Schätzungen. Das Unternehmen erhöhte seine Prognose und sagte, dass es für das Gesamtjahr einen Anstieg des vergleichbaren Umsatzes um 3% bis 6% erwarte, verglichen mit der vorherigen Prognose von einem Rückgang von 2% bis zu einem Anstieg von 1%.
Die Aktie von Best Buy (BBY.US) legte zu Beginn des heutigen Handelstages aufgrund positiver Ergebnisse und optimistischer Prognosen kräftig zu. Der Kurs hat jedoch bereits einige Gewinne abgegeben. Es ist erwähnenswert, dass die Aktien nicht in der Lage waren, über den Bereich bei 123,50 Dollar auszubrechen (es gab nur einen Fehlausbruch). Daher kann dieser Bereich als das wichtigste Widerstandsniveau für den Moment betrachtet werden. Quelle: xStation 5
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Risikohinweis
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.