++ Aktienmärkte eröffnen am Freitag höher ++ Anleiherenditen steigen, da die Rallye am Anleihemarkt nachlässt ++ Levi Strauss übertrifft Schätzungen inmitten starker Verkäufe in den USA und China ++
Die US-Aktienmärkte eröffneten am Freitag höher und machten einige Verluste vom Donnerstag wieder wett. Die Renditen der US-Staatsanleihen stiegen sprunghaft an, wobei die 10-jährige Rendite auf 1,34% anstieg, was die 8-tägige Rallye am Anleihenmarkt beendete. Die Rallye am Anleihemarkt ließ nach, wobei einige meinten, dass der jüngste starke Rückgang der US-Anleiherenditen nur eine technische Angelegenheit war. Wie auch immer, alle wichtigen US-Indizes bewegen sich nach oben, der Russell 2000 (US2000) übertrifft seine Konkurrenten, während der Nasdaq 100 (US100) zurückbleibt. Im heutigen US-Wirtschaftskalender fehlen wichtige Wirtschaftsdaten, aber einige Anleger werden sicherlich einen Blick auf den geldpolitischen Bericht der Fed (17:00 Uhr) werfen, der die Durchführung der Geldpolitik, die wirtschaftliche Entwicklung und die Zukunftsaussichten enthält.
Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto
Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladenDer US100 bleibt trotz des gestrigen Abverkaufs im Aufwärtstrendkanal (H4-Chart). Der Index testete die untere Grenze des Musters, erholte sich aber und schaffte es, innerhalb des Kanals zu bleiben. Heute kletterte der US100 wieder über 14.600 Punkte. Man muss im Hinterkopf behalten, dass die Steigung des Kanals in naher Zukunft zu einer echten Herausforderung für die Bullen werden könnte. Wenn der Preis unter die untere Grenze des Musters bricht, wäre der Bereich bei 14.580 Punkten das erste Unterstützungsniveau. Quelle: xStation 5
Unternehmensnachrichten
Levi Strauss (LEVI.US) ist vorbörslich um über 4% gestiegen, nachdem das Unternehmen die Erwartungen der Analysten übertroffen hat. Das Unternehmen meldete einen bereinigten Gewinn von 23 Cents pro Aktie bei einem Umsatz von 1,28 Milliarden Dollar. Die Wall Street hatte einen Gewinn von 9 Cents je Aktie bei einem Umsatz von 1,21 Mrd. Dollar erwartet. Levi Strauss hat seine Dividende für das dritte Quartal um 2 Cents pro Aktie auf 8 Cents erhöht. Der Finanzvorstand des Unternehmens erklärte, dass das Unternehmen sowohl die internen als auch die externen Erwartungen für das Umsatz- und Gewinnwachstum übertreffen konnte. Die Ergebnisse wurden durch die starke Verbrauchernachfrage nach Jeans in den USA und China angeheizt, wo die Verkäufe das Niveau von 2019 übertrafen.
General Motors (GM.US) sprang vorbörslich um über 4% in die Höhe, nachdem Wedbush die Aktie mit „Outperform" bewertet hatte und sagte, dass der Kurs um mehr als 50% steigen könnte. Die Analysten betonten, dass "die Aktie eher als ein disruptives Technologie- und EV-Unternehmen bewertet würde, als seine traditionelle Autobewertung."
Pfizer (PFE.US) gab bekannt, dass es eine US-Notfallgenehmigung für eine dritte Auffrischungsdosis seines Covid-19-Impfstoffs beantragen werde. Das Unternehmen sagt, dass es die Immunität verstärken und möglicherweise Menschen vor Varianten schützen könnte. Die FDA und die Centers for Disease and Control gaben jedoch eine Erklärung ab, die besagt, dass die Amerikaner noch keine Auffrischungsimpfung benötigen. Pfizer (PFE.US) gewann etwa 0,60%, während BioNTech (BNTX.US) um 3% zulegte.
Levi Strauss (LEVI.US) eröffnete nach den positiven Quartalsergebnissen höher. Ein Blick auf den Tages-Chart zeigt, dass der Bereich um 24,50 Dollar als Unterstützungsniveau diente (fällt mit dem 23,6% Fibonacci-Retracement zusammen). Es scheint, dass die Bullen nun das Erreichen der jüngsten Hochs anstreben könnten (Intraday-Hoch bei 30,80 Dollar), was den Hauptwiderstand darstellt. Quelle: xStation 5
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Risikohinweis
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.