++ US-Renditen steigen ++ Big-Tech-Aktien geben nach ++ Dish Networks-Aktie fiel aufgrund von Abonnentenrückgang ++
Die US-Indizes begannen die Woche mit einer Risk-off-Stimmung, da die Anleiherenditen in Erwartung einer hohen Inflation in die Höhe schossen, während die Anleger eine Reihe von Wirtschaftsdaten erwarteten, um die Stärke der US-Wirtschaftserholung zu beurteilen. Die Rendite 10-jähriger Anleihen sprang in der vergangenen Woche um 14 Basispunkte auf 1,34% und damit in die Nähe des höchsten Niveaus seit Februar 2020. Am Montag stieg die 10-jährige Rendite um weitere 3 Basispunkte auf 1,37%. In diesem Monat ist die Rendite bisher um 28 Basispunkte gestiegen. Ein Basispunkt entspricht 0,01%. Der Abstand zwischen den 5- und 30-jährigen Renditen erreichte den höchsten Stand seit mehr als fünf Jahren. Einige Investoren glauben, dass hohe Anleiherenditen den Unternehmen schaden könnten, die mehr auf günstige Kredite angewiesen sind und zu weniger günstigen Bewertungsmodellen für einige beliebte Technologieaktien führen. Große Tech-Aktien gerieten unter Druck, da Apple, Amazon, Microsoft, Netflix und Alphabet alle mindestens 1% nachgaben. In der Zwischenzeit werden Biden und der von den Demokraten kontrollierte Kongress massive Ausgabenpläne vorlegen, die zusätzliche 1.400-Dollar-Schecks für die meisten Amerikaner beinhalten. Die Aufmerksamkeit der Investoren wird sich auf die halbjährliche Aussage des Fed-Vorsitzenden Powell zur Wirtschaft vor dem Bankenausschuss des Senats konzentrieren, die morgen stattfindet. Jegliche Kommentare zu Zinsen und zur Inflation könnten die Marktrichtung für die Woche bestimmen.
Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto
Konto eröffnen Demokonto xStation App herunterladen xStation App herunterladenDer US100 durchbrach die Unterstützung bei 15.522 Punkten und testet derzeit die untere Grenze des fallenden Kanals. Sollte sich die aktuelle Stimmung durchsetzen, könnte sich die Abwärtsbewegung bis zur 13.270-Punkte-Marke oder sogar bis zur psychologischen Marke von 13.000 Punkten ausweiten. Gelingt es den Käufern hingegen, hier die Kontrolle wiederzuerlangen, könnte ein weiterer Aufwärtsimpuls gestartet werden. Quelle: xStation 5
Dish Networks (DISH.US) meldete besser als erwartete Quartalszahlen. Der Satelliten-TV-Anbieter verdiente 1,24 Dollar je Aktie und lag damit deutlich über den Erwartungen der Analysten, die mit 75 Cent je Aktie gerechnet hatten. Auch der Umsatz übertraf die Marktprognosen. Allerdings hat das Unternehmen im Quartal netto 133.000 Pay-TV-Abonnenten verloren, verglichen mit einem Rückgang von 194.000 im Vorjahr.
Die Aktie von Dish Networks (DISH.US) begann den heutigen Handelstag deutlich niedriger und nähert sich der unteren Begrenzung des steigenden Kanals. Ein Bruch nach unten könnte den Weg in Richtung der 31,09-Dollar-Marke ebnen. Sollte es den Käufern hingegen gelingen, die Abwärtsbewegung dort zu stoppen, könnte der Aktienkurs in Richtung des wichtigen Widerstands bei 34 Dollar steigen. Quelle: xStation 5
Die Aktien von Cooper Tire (CTB.US) stiegen um 13,1%, nachdem das Unternehmen bekannt gab, dass es von seinem Konkurrenten Goodyear Tire (GT.US) für 2,8 Milliarden Dollar in bar und in Aktien übernommen wird. Der Deal ist für die Aktionäre von Cooper Tire 54,36 Dollar pro Aktie wert, 24% über dem Schlusskurs vom Freitag. Die Goodyear-Aktien fielen um 5%.
Tesla (TSLA.US) hat laut einer Research-Notiz von Wedbush-Analyst Dan Ives etwa 1 Milliarde Dollar an Papiergewinnen mit seinen Bitcoin-Investitionen gemacht. Er sagte, dass Tesla auf dem Weg sei, mehr mit Bitcoin zu verdienen als mit dem Verkauf von Elektrofahrzeugen im gesamten Jahr 2020.
Die Aktie von GameStop (GME.US) stieg im vorbörslichen Handel um mehr als 10,0%, nachdem Keith Gill - der im Reddit-Forum WallStreetBets berühmt wurde - seine Beteiligung an der Videospiel-Einzelhändler auf 100,000 Aktien verdoppelte.
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Risikohinweis
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.