++ US-Indizes erreichen neue Allzeithochs ++ Tesla (TSLA.US) investiert in Bitcoin ++ Palantir Technologies (PLTR.US) wird sich mit IBM (IBM.US) zusammenschließen ++
Die US-Indizes begannen die Woche in optimistischer Stimmung, wobei alle drei großen Indizes neue Intraday-Rekorde erreichten. Finanzministerin Yellen rief zu einer schnellen Verabschiedung des 1,9 Billionen Dollar schweren Konjunkturprogramms auf und sagte, dass die USA im Jahr 2022 zur Vollbeschäftigung zurückkehren könnten, wenn der Kongress entschiedene Maßnahmen ergreife. Die Sprecherin des Repräsentantenhauses, Nancy Pelosi, sagte am Freitag, dass das Repräsentantenhaus das Gesetz innerhalb von zwei Wochen verabschieden wolle.
Du analysierst nicht nur - du willst auch handeln. Eröffne jetzt ein Konto bei XTB und leg los!
Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladenDer US30 steckt zwischen dem Widerstand bei 31.226 Punkten und der Aufwärtstrendlinie fest. Ein Ausbruch nach oben würde den Weg zu einem neuen Allzeithoch ebnen. Gelingt den Verkäufern hingegen der Durchbruch unter die oben genannte Trendlinie, könnte eine größere Abwärtsbewegung folgen. Die nächste wichtige Unterstützung läge bei 30.500 Punkten. Quelle: xStation 5
Tesla (TSLA.US) bestätigte, dass es am Montag 1,5 Milliarden Dollar der digitalen Währung gekauft habe, um die Reserven zu diversifizieren. Das Unternehmen sagte auch, es würde beginnen, Bitcoin als Zahlungsmethode für seine Produkte zu akzeptieren.
Die Aktien von Palantir Technologies (PLTR.US) sprangen vorbörslich um mehr als 10,0%, nachdem der Hersteller für Datenanalysesoftware eine Partnerschaft mit IBM (IBM.US) angekündigt hatte, die die Angebote von IBM im Bereich künstliche Intelligenz erweitern und leichter nutzbar machen werde. Der Shyam Sankar, der COO von Palantir, sagte gegenüber Bloomberg, dass das Unternehmen erwarte, in Zukunft weitere derartige Partnerschaften anzukündigen.
Die Aktie von Palantir Technologies (PLTR.US) prallte am Freitag am SMA50 (grüne Linie) ab und heute kann man sehen, dass die Aufwärtsbewegung nach der US-Eröffnung fortgesetzt wird. Die Aktie testet den wichtigen Widerstandsbereich bei 37,60 Dollar. Sollte sich die aktuelle Stimmung durchsetzen, könnte die Aufwärtsbewegung in Richtung des Allzeithochs bei 45,08 Dollar ausgeweitet werden. Quelle: xStation 5
AstraZeneca (AZN.US) - Die südafrikanischen Behörden stoppten die Einführung des Covid-19-Impfstoffs des Unternehmens, nachdem eine Studie zeigte, dass der Impfstoff nicht gegen die südafrikanische Variante des Virus wirksam sei.
Die Aktien von Global Payments (GPN.US) stiegen vorbörslich um 2,3%, nachdem das Unternehmen einen Quartalsgewinn von 1,80 Dollar pro Aktie erzielte und damit 4 Cents pro Aktie über den Schätzungen lag. Der Umsatz entsprach den Erwartungen der Analysten, war jedoch niedriger als im Vorjahr. Global Payments konnte auch seine Ausgaben senken. Das Unternehmen für Zahlungstechnologie kündigte außerdem eine Partnerschaft mit Google an, um eine Reihe von Cloud-basierten Lösungen für Händler zu entwickeln.
Die Aktie von Apple (AAPL.US) fiel um 0,4%, nachdem Hyundai bekannt gab, dass die Gespräche mit dem Tech-Riesen über autonome Elektroautos heute abgebrochen wurden, nur einen Monat nachdem das Unternehmen Gespräche mit Apple im Frühstadium bestätigt hatte.
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.