- US-Aktien eröffneten schwächer, da der Optimismus über einen Waffenstillstand zu schwinden begann
- ADP-Bericht übertrifft die Erwartungen
- BioNTech-Aktien steigen aufgrund positiver Quartalsergebnisse
Die US-Indizes eröffneten den heutigen Handelstag nach einer viertägigen Rally etwas schwächer, da der Optimismus hinsichtlich der Friedensgespräche schwand. Der Kreml behauptet, dass er keine weiteren besonders vielversprechenden Ergebnisse oder Durchbrüche gesehen habe und dass noch viel Arbeit vor ihm liege. Unterdessen erklärte das ukrainische Verteidigungsministerium, Russland bereite sich darauf vor, die Offensive wieder aufzunehmen, um die ukrainischen Truppen im Osten der Ukraine einzukesseln. Auch die US-Geheimdienste sind der Ansicht, dass das Gerede über eine „Deeskalation" in Kiew eine Art Nebelkerze ist. An der Datenfront wuchs die US-Wirtschaft im vierten Quartal um annualisierte 6,9%: 0,1% weniger als in der zweiten Schätzung, während die Privatunternehmen im März 455.000 Arbeitnehmer einstellten und damit die Erwartungen der Analysten von 450 000 übertrafen.
Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto
Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladenDer US2000 brach über den Widerstand bei 2.108 Punkten aus, der durch die obere Grenze der 1:1-Struktur, den 100er-EMA (lila Linie) und das 38,2% Fibonacci-Retracement der letzten Abwärtskorrektur markiert wird. Sollte sich die derzeitige Stimmung fortsetzen, könnte sich die Aufwärtsbewegung in Richtung des nächsten Widerstands bei 2.240 Punkten beschleunigen. Quelle: xStation 5
Unternehmensnachrichten
Die Aktien von BioNTech (BNTX.US) stiegen vorbörslich um mehr als 6,0%, nachdem der Arzneimittelhersteller positive Quartalsergebnisse veröffentlicht und eine Sonderdividende sowie einen wahrscheinlichen Aktienrückkauf von bis zu 1,5 Mrd. USD angekündigt hatte. Das Unternehmen bekräftigte außerdem seine vorherige Umsatzprognose für Impfstoffe für das Jahr 2022.
Die Aktie von BioNTech (BNTX.US) befindet sich seit August 2021 in einer Abwärtsbewegung. Es scheint jedoch, dass es den Käufern gelungen ist, den Rückgang um die Marke von 130,00 USD zu stoppen, woraufhin eine Erholung einsetzte. Die Aktie begann den heutigen Handelstag mit einer bullischen Kurslücke, und wenn die derzeitige Stimmung anhält, könnte der Widerstand bei 208,00 USD getestet werden. Quelle: xStation 5
Die Aktien von Lululemon Athletica (LULU.US) stiegen vor der Eröffnungsglocke um fast 7,0%, nachdem der Einzelhändler für Sportbekleidung eine besser als erwartete Quartalsprognose veröffentlicht hatte, da die Nachfrage auch nach der Rückkehr der Menschen ins Büro robust blieb.
Die Aktien von Chewy (CHWY.US) stürzten vorbörslich um über 13,0% ab, nachdem der Anbieter von Haustierprodukten schwache Quartalszahlen vorgelegt hatte. Das Unternehmen verlor 15 Cents pro Aktie, während die Märkte nur einen Verlust von 8 Cents erwartet hatten, was auf höhere Arbeitskosten und niedrigere Gewinnspannen zurückzuführen ist.
Die Aktien von PayPal (PYPL.US) stiegen vorbörslich um 1,4%, nachdem Goldman Sachs den Online-Zahlungsanbieter, der in diesem Jahr um 35% gefallen war, mit einem „Buy"-Rating bewertet hatte.
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Risikohinweis
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.