- US-Aktien eröffneten niedriger
- US-Erzeugerpreisindex steigt stärker als erwartet
- Jüngste Studien belegen die Wirksamkeit von Pfizers Covid-Pille und Impfstoff gegen Omicron
Die US-Indizes eröffneten den heutigen Handelstag schwächer, nachdem die Daten zeigten, dass die Erzeugerpreise im November stärker als erwartet gestiegen waren und der Anstieg im Jahresvergleich ein neues Rekordhoch erreichte. Es wird erwartet, dass die Fed-Vertreter eine schnellere Rückführung der Ankäufe von Vermögenswerten ab Januar 2022 ankündigen und einen schnelleren Beginn der Zinserhöhungen im nächsten Jahr signalisieren, um der steigenden Inflation entgegenzuwirken.
Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto
Konto eröffnen Demokonto xStation App herunterladen xStation App herunterladenDer US100 fiel unter die wichtige Unterstützung bei 16.077 Punkten und durchbrach zuvor die obere Begrenzung des Abwärtstrendkanals. Wenn die derzeitige Stimmung anhält, könnte die nächste Unterstützung bei 15.750 Punkten getestet werden. Quelle: xStation 5
Unternehmensnachrichten:
Pfizer (PFE.US) gab bekannt, dass eine abschließende Studie seines antiviralen Covid-19-Medikaments gezeigt habe, dass es bei der Verhinderung von Krankenhausaufenthalten und Todesfällen bei Hochrisikopatienten zu 89% wirksam sei, ähnlich wie frühere Studien gezeigt hatten. Der Arzneimittelhersteller sagte auch, dass das Medikament gegen die Omicron-Variante wirksam zu sein scheint.
Die Aktie von Pfizer (PFE.US) bewegt sich in der Nähe ihres Allzeithochs bei $55,60, das mit der oberen Begrenzung der Dreiecksformation zusammenfällt. Sollte ein Durchbruch nach oben erfolgen, könnte sich die Aufwärtsbewegung in Richtung $58,90 beschleunigen: 161,8%-Retracement der letzten Abwärtswelle. Quelle: xStation 5
Die Aktien von Apple (AAPL.US) stiegen vorbörslich um 0,7%, nachdem der iPhone-Hersteller gestern ein neues ATH erreicht hatte, was einer Marktkapitalisierung von $2,98 Billionen entspricht. Apple ist bereits das wertvollste Unternehmen der Welt und könnte das erste mit einer Marktkapitalisierung von drei Billionen Dollar werden. Sowohl Morgan Stanley als auch Evercore haben in dieser Woche ihre Kursziele für die Aktie angehoben.
Die Aktien von Tesla (TSLA.US) fielen vor der Eröffnungsglocke um 1,5%, nachdem CEO Elon Musk eine zusätzliche Menge seiner Aktien verkauft hatte, um Steuerrechnungen zu begleichen, die durch die Ausübung von Aktienoptionen entstanden waren. Der Aktienkurs des Unternehmens fiel um mehr als 20% von seinem Allzeithoch und die Marktkapitalisierung fiel wieder unter die 1-Billion-Dollar-Marke.
Ford (F.US) fiel um über 2,5%, nachdem Toyota mitgeteilt hatte, dass es $35 Mrd. in batteriebetriebene Elektrofahrzeuge investieren wolle.
Die Aktien von GameStop (GME.US) fielen um mehr als 3,0% und die Aktien von AMC Entertainment (AMC.US) stürzten vorbörslich um mehr als 6,0% ab.
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Risikohinweis
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 69% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.