++ US-Aktienmärkte eröffneten moderat höher ++ 10-jährige US-Anleiherendite steigt vom 5-Monats-Tief ++ Netflix-Aktien fallen, da Quartalszahlen enttäuschen ++
Die US-Indizes eröffneten den heutigen Handelstag höher, da die Aktien ihre Erholung nach einem eintägigen Abwärtstrend zu Beginn der Woche fortsetzen. Die Aktien werden in dieser Woche wahrscheinlich volatil bleiben, da die Berichtssaison weitergeht. Unterdessen stieg die Rendite der 10-jährigen US-Staatsanleihen den zweiten Tag auf 1,24%, nachdem sie zu Beginn der Woche ein 5-Monats-Tief von 1,128% erreicht hatte. An der Datenfront fielen die Hypothekenanträge in den USA in der Woche zum 16. Juli um 4%, nachdem sie in der Vorwoche um 16% angestiegen waren, was den stärksten Zuwachs seit sechs Monaten darstellte, wie MBA-Daten zeigten.
Der US2000 brach über den Hauptwiderstand bei 2.206 Punkten aus, der mit dem 50er-SMA (grüne Linie) und dem 61,8% Fibonacci-Retracement der jüngsten Aufwärtswelle zusammenfällt. Wenn die aktuelle Stimmung vorherrscht, dann könnte sich die Aufwärtsbewegung in Richtung des Widerstands bei 2.258 Punkten beschleunigen. Quelle: xStation 5
Die Aktie von Netflix (NFLX.US) fiel vorbörslich um fast 1,0%, da sich das Abonnentenwachstum des Streaming-Giganten verlangsamte und die Ergebnisse für das zweite Quartal und die Gewinne unter den Markterwartungen lagen. Das Unternehmen verdiente 2,97 Dollar pro Aktie bei einem Umsatz von 7,34 Milliarden Dollar, der knapp über den Erwartungen lag. Analysten hatten ein Gewinn je Aktie von 3,18 Dollar bei einem Umsatz von 7,32 Mrd. Dollar prognostiziert.
Die Aktie von Netflix (NFLX.US) prallte gestern an der unteren Grenze des sich ausweitenden Keilmusters ab, jedoch gelang es den Käufern nicht, über den 50er-SMA (grüne Linie) auszubrechen. Die Aktie begann die heutige Sitzung mit einer bärischen Kurslücke und nähert sich der oben genannten Trendlinie. Sollte es zu einem Durchbruch nach unten kommen, läge die nächste wichtige Unterstützung bei 510,75 Dollar und deckt sich mit dem 200er-SMA (rote Linie) sowie dem 61,8% Fibonacci-Retracement der letzten Aufwärtswelle. Quelle: xStation 5
Die Aktien von Johnson & Johnson (JNJ.US) legten vorbörslich um 1% zu, nachdem das Unternehmen für medizinische Geräte starke Quartalszahlen vorlegte und seine Prognose inmitten starker Verkäufe von Medikamenten und medizinischen Geräten anhob. Das Unternehmen verdiente 2,48 Dollar pro Aktie, während Analysten einen Gewinn von 2,27 Dollar im Konsens erwarteten, wobei der Umsatz ebenfalls die Marktprognosen übertraf.
Verizon (VZ.US) stieg vorbörslich um fast 2%, nachdem das Unternehmen einen Quartalsgewinn von 1,37 Dollar je Aktie gemeldet hatte, der die Marktschätzungen um 7 Cents übertraf. Das Telekommunikationsunternehmen berichtete außerdem von einem besser als erwarteten Umsatz- und Abonnentenwachstum und hob seinen Ausblick für das Gesamtjahr an.
Die Aktien von Harley-Davidson (HOG.US) stiegen vorbörslich um mehr als 2%, obwohl der Motorradhersteller gemischte Quartalszahlen vorlegte. Das Unternehmen verdiente 1,33 Dollar pro Aktie, während die Analysten einen Gewinn von 1,17 Cents erwartet hatten, während der Umsatz eine Enttäuschung darstellte. Das Unternehmen verzeichnete starke Verkäufe von margenstärkeren Produkten wie Touring- und Cruiser-Bikes.
Estée Lauder Aktie steigt nach Goldman-Sachs-Kaufempfehlung – Neues Kursziel 115 USD
US Börsenstart: Börse erholt sich nach Trump-Kommentar – Hoffnung auf Entspannung im China-Konflikt
OpenAI gibt Partnerschaft mit Broadcom bekannt. Aktien des Unternehmens steigen sprunghaft an!
US-China-Konflikt: Bessent warnt vor härterem Kurs – Märkte reagieren nervös
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.