16:59 · 6. März 2023

US-Eröffnung: Wall Street setzt Rallye zu Beginn der neuen Woche fort

US100
Indizes
-
-
Apple
Aktien
AAPL.US, Apple Inc
-
-
Tesla
Aktien
TSLA.US, Tesla Inc
-
-
Lordstown Motors
Aktien
RIDE.US, Lordstown Motors Corp - class A
-
-
Vir Biotechnology
Aktien
VIR.US, Vir Biotechnology Inc
-
-
Silvergate Capital
Aktien
SI.US, Silvergate Capital Corp - class A
-
-
  • US-Indizes starteten heute mit Kursgewinnen in den Handel
  • Niedrigere Anleiherenditen stützen den Technologiesektor
  • Tesla (TSLA.US) senkt Preise für seine teuersten Modelle

Die drei wichtigsten Indizes an der Wall Street starteten mit Kursgewinnen in den heutigen Handelstag. Der Dow Jones legte um 0,20% zu, während der S&P 500 und der Nasdaq um 0,25% bzw. 0,40% stiegen, da die Rendite der 10-jährigen Benchmark-Staatsanleihe auf 3,9% und damit auf den niedrigsten Stand seit Ende Februar fiel. In dieser Woche wird sich die Aufmerksamkeit der Märkte auf die morgige Anhörung des Fed-Vorsitzenden Powell vor dem Kongress richten. Der NFP-Bericht am Freitag wird ebenfalls ein klareres Bild des Arbeitsmarktes liefern und gleichzeitig einen weiteren Einblick in die Richtung des Zinspfades der Fed geben. 

Aktien aus dem S&P 500, kategorisiert nach Sektoren und Branchen. Die Größe entspricht der Marktkapitalisierung. Quelle: xStation5 von XTB

Trotz der guten Stimmung erreichte der Libor, der Referenzzinssatz für die Kreditvergabe zwischen Banken, zum ersten Mal seit mehr als 15 Jahren 5%, was ein Zeichen dafür sein könnte, dass die Inflation stärker ist als erwartet und die Marktteilnehmer nicht nur mit höheren Zinsen rechnen, sondern auch damit, dass die Fed die Zinsen für einen längeren Zeitraum auf einem hohen Niveau halten wird. Quelle: Bloomberg

Der Nasdaq (US100) prallte am Freitag deutlich von der psychologischen Marke von 12.000 Punkten ab, und heute versuchen die Käufer, die jüngste Rallye fortzusetzen. Solange der Index oberhalb der genannten Marke notiert, könnte sich die Aufwärtsbewegung in Richtung des Widerstands bei 13.000 Punkten fortsetzen. Quelle: xStation5 von XTB

Unternehmensnachrichten:

Die Aktien von Tesla (TSLA.US) stiegen vorbörslich um 0,5%, nachdem der Elektroautohersteller eine Preissenkung für seine beiden teuersten Fahrzeuge beschlossen hatte. Der Preis für das Model S wird um rund 4% und der für das teurere Model X um rund 9% gesenkt. Auf der anderen Seite gab Tesla eine Rückrufankündigung für 3.470 Model Y Fahrzeuge in den USA aufgrund technischer Probleme heraus.

Die Aktie von Tesla (TSLA.US) startete den heutigen Handelstag leicht höher, aber die Käufer haben eindeutig Mühe, die psychologische Marke von 200 Dollar zu überwinden, die mit dem SMA50 (grüne Linie) zusammenfällt. Solange der Kurs unter der genannten Marke bleibt, könnte sich die Abwärtskorrektur in Richtung der unteren Begrenzung der Dreiecksformation oder sogar der Unterstützung bei 173,50 Dollar fortsetzen, die mit dem 61,8% Fibonacci-Retracement der im März 2020 begonnenen Aufwärtsbewegung markiert ist. Quelle: xStation5 von XTB

Die Aktie von Apple (AAPL.US) stieg vor der Eröffnungsglocke um über 1,6%, nachdem Goldman Sachs die Berichterstattung über den Tech-Giganten mit einer Kaufempfehlung aufgenommen hatte. Die Goldman-Analysten sehen aufgrund der Stärke des Dienstleistungsgeschäfts ein Aufwärtspotenzial von 30%.

Die Aktie von Lordstown Motors (RIDE.US) stürzte im nachbörslichen Handel um fast 2% ab, nachdem das Unternehmen einen unerwartet hohen Quartalsverlust verzeichnete und bis Ende 2022 nur 3 Endurance-Fahrzeuge an Kunden ausliefern konnte. Das Unternehmen verfügt immer noch über 220 Millionen Dollar an Barmitteln.

Die Aktien von Vir Biotechnology (VIR.US) sprangen vorbörslich um fast 5% nach oben, nachdem JPMorgan das Unternehmen von neutral auf overweight hochgestuft hatte, da es langfristige Pipeline-Chancen in zahlreichen Krankheitsindikationen sieht.

Silvergate Capital (SI.US) weitete den Ausverkauf der letzten Woche aus und fiel vorbörslich um fast 9%, da Solvenzsorgen die Kryptobank weiterhin unter Druck setzen.

24. Oktober 2025, 20:04

BÖRSE HEUTE: US-Indizes auf Rekordhoch – DAX stabil, Inflation fällt (24.10.2025)

24. Oktober 2025, 19:21

Procter & Gamble Aktie im Fokus – Umsatzwachstum trotz Preisdruck und Tarifen

24. Oktober 2025, 19:15

Tesla Aktie fällt nach „Mad Max“-Update – US-Behörde NHTSA ermittelt

24. Oktober 2025, 18:26

Intel Aktie im Aufwind – Q3-Zahlen über Erwartungen

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Schließe dich weltweit
1 700 000 Investoren an