US-Eröffnung: Wall Street startet mit Gewinnen in den Juni

16:00 1. Juni 2022
  • US-Aktien eröffnen höher
  • Salesforce-Aktien steigen aufgrund positiver Ergebnisse

Die US-Indizes begannen den heutigen Handel höher und versuchten, die gestrigen Verluste auszugleichen, während die Federal Reserve mit der Reduzierung ihrer Bilanz begann. Die Dow-Futures stiegen um 0,7%, während die S&P 500- und Nasdaq 100-Futures um 0,6% bzw. 0,8% zulegten. Im Mai schlossen der Dow und der S&P 500 dank einer starken Erholung in der letzten Woche des Monats mehr oder weniger flach, während der Nasdaq über 2% verlor. Viele Analysten erwarten in den kommenden Wochen einen volatilen und unruhigen Markt, da die Anleger weiterhin darüber spekulieren, wie aggressiv die geldpolitische Straffung angesichts der aktuellen Wirtschaftsaussichten sein muss, um die Inflation zu bekämpfen. Die Anleger warten nun auf die Daten zum verarbeitenden Gewerbe, die um 16:00 Uhr veröffentlicht werden.  

Du analysierst nicht nur - du willst auch handeln. Eröffne jetzt ein Konto bei XTB und leg los!

Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen

Der US2000 erholte sich in der vergangenen Woche deutlich, doch die Käufer haben Mühe, den Widerstand bei 1.880 Punkten zu überwinden, der durch die obere Grenze der 1:1-Struktur und das 23,6% Fibonacci-Retracement der letzten Abwärtskorrektur markiert wird. Sollte es zu einem Durchbruch nach oben kommen, könnte sich die Aufwärtsbewegung in Richtung des nächsten Widerstands bei 1.992 Punkten beschleunigen. Sollte jedoch die Risikoaversion an die Märkte zurückkehren, könnte eine weitere Abwärtsbewegung in Richtung der Unterstützung bei 1.700 Punkten eingeleitet werden. Quelle: xStation 5

Unternehmensnachrichten:

Die Aktien von Salesforce (CRM.US) stiegen vorbörslich um mehr als 9,0%, nachdem das Softwareunternehmen besser als erwartete Quartalszahlen vorgelegt und seine Prognose für das Gesamtjahr angehoben hatte, da es keine wesentlichen Auswirkungen des unsicheren gesamtwirtschaftlichen Umfelds sah.

Die Aktie von Salesforce (CRM.US) startete den heutigen Handelstag höher und bewegt sich auf die wichtige Widerstandszone um 190,55 USD zu, die mit dem 61,8% Fibonacci-Retracement der im März 2020 gestarteten Aufwärtswelle, der oberen Grenze der 1:1-Struktur und der oberen Begrenzung des Abwärtstrendkanals zusammenfällt. Sollte ein Durchbruch nach oben erfolgen, könnte sich die Aufwärtsbewegung in Richtung des lokalen Widerstands bei 222,50 USD beschleunigen. Sollten andererseits die Verkäufer wieder die Kontrolle übernehmen, könnte sich die Abwärtsbewegung in Richtung der jüngsten Tiefststände bei 158,10 USD beschleunigen. Quelle: xStation 5

Die Aktien von Capri Holdings (CPRI.US) stiegen vorbörslich um über 11,0%, nachdem die Eigentümer von Luxusmarken wie Michael Kors, Versace und Jimmy Choo ihre Quartalsergebnisse veröffentlicht hatten. Die anfänglichen Gewinne wurden jedoch schnell wieder zunichte gemacht, nachdem das Unternehmen eine schwache Umsatzprognose für das gesamte Geschäftsjahr abgegeben hatte.

Die Aktien von HP Inc. (HPQ.US) stiegen vor der Eröffnungsglocke um 0,50%, nachdem der Computer- und Druckerhersteller einen Gewinn von 1,08 USD pro Aktie erzielte und damit die Analystenschätzungen von 1,05 USD pro Aktie übertraf, während die Umsatzzahlen auch die Prognosen der Wall Street übertrafen. Das Unternehmen hob seine Gewinnerwartungen angesichts der wachsenden Nachfrage von Geschäftskunden trotz Störungen in der Lieferkette an.

Die Aktien von Li Auto (LI.US) stiegen vor der Eröffnungsglocke um 2,0%, nachdem der chinesische Elektroautohersteller im Vormonat 11.496 Fahrzeuge ausgeliefert hatte, was einem Anstieg von 166% gegenüber dem Vorjahr entspricht. 

Die Aktien von Nio (NIO.US) legten vorbörslich um mehr als 1,5% zu, nachdem ein weiterer Hersteller von Elektrofahrzeugen aus China positive Auslieferungszahlen bekannt gab. Nio lieferte im Mai 7.024 Fahrzeuge aus, was einem Anstieg von 4,7% gegenüber dem Vorjahr entspricht. Das Unternehmen gab bekannt, dass die Auslieferungen im Jahr 2022 im Vergleich zu den ersten fünf Monaten des Jahres 2021 um 11,8% gestiegen seien.

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließe dich weltweit
1 700 000 Investoren an