- US-Indizes starteten heute schwächer in den Handel
- US30 testet wichtige Unterstützung
- JD.com-Aktie fällt aufgrund von Corona-Sorgen um China
Die drei wichtigsten Indizes an der Wall Street starteten leicht schwächer in den heutigen Handelstag, da die sich verschlechternde Covid-Situation in China und weitere Schließungen die ohnehin schon schwache Risikobereitschaft noch verstärkten. Auch vor der Veröffentlichung des FOMC-Protokolls am Mittwoch, das weitere Hinweise auf den zukünftigen Zinserhöhungspfad der FED geben könnte, bleiben die Anleger vorsichtig. Der US-Anleihemarkt bleibt am Donnerstag wegen des Thanksgiving-Feiertags geschlossen und schließt am Freitag vorzeitig, sodass die Liquiditätsbedingungen dünner sein könnten.
Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto
Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladenAktien des S&P 500, kategorisiert nach Sektoren und Branchen. Die Größe entspricht der Marktkapitalisierung. Quelle: xStation 5
Der US30 bewegt sich in der Nähe der wichtigen Unterstützung bei 33.700 Punkten, die mit dem 61,8%-Retracement der im Januar 2022 begonnenen Abwärtskorrektur zusammenfällt. Solange es den Käufern gelingt, den Index oberhalb des genannten Niveaus zu halten, könnte ein weiterer Aufwärtsimpuls in Richtung des nächsten Widerstands bei 34.330 Punkten ausgelöst werden. Sollte hingegen ein Durchbruch nach unten erfolgen, könnte sich die Abwärtsbewegung in Richtung der lokalen Unterstützung bei 32.620 Punkten fortzusetzen. Quelle: xStation 5
Unternehmensnachrichten:
Die Aktien von Carvana (CVNA.US) stürzten vorbörslich um über 5% ab, nachdem das WSJ berichtet hatte, dass dem Online-Gebrauchtwagenhändler innerhalb eines Jahres das Geld ausgehen könnte. Das Unternehmen kündigte am Freitag eine weitere Runde von Stellenstreichungen an, von denen etwa 1.500 Mitarbeiter bzw. 8% der Belegschaft betroffen sein werden.
Die Aktien von Disney (DIS.US) stiegen vor der Eröffnungsglocke um 10,0%, nachdem bekannt wurde, dass der frühere Vorstandsvorsitzende Bob Iger an die Spitze des Unternehmens zurückkehren wird.
Die Aktie von Coinbase Global (COIN.US) fiel vorbörslich um 6,0% inmitten der Kontroverse um den größten Kryptowährungstrust Grayscale.
Taiwan Semiconductor Manufacturing (TSM.US) ADR verlor vorbörslich fast 2%, da die Anleger über das Ergebnis des jüngsten Treffens zwischen dem CEO des Unternehmens und dem chinesischen Präsidenten Xi Jinping in Thailand unsicher sind.
Andere in den USA notierte chinesische Aktien stehen ebenfalls unter starkem Verkaufsdruck, nachdem am Wochenende in Peking drei Todesfälle im Zusammenhang mit Covid gemeldet wurden, die ersten seit Mai. Alibaba (BABA.US) fiel im vorbörslichen Handel um mehr als 3%, JD.com (JD.US) fiel um mehr als 5%, Baidu (BIDU.US) und Pinduoduo (PDD.US) fielen im vorbörslichen Handel jeweils um fast 3%.
JD.com (JD.US) gab am Freitag deutlich nach, da es den Käufern nicht gelang, den SMA200 (rote Linie) zu überwinden. Derzeit testet der Kurs die wichtige Unterstützung bei 53,00 Dollar, die durch frühere Kursreaktionen und das 61,8%-Retracement der im November 2018 begonnenen Aufwärtswelle markiert wird. Sollte ein Durchbruch nach unten erfolgen, könnte sich die Abwärtsbewegung in Richtung des lokalen Widerstands bei 48,45 Dollar fortsetzen. Quelle: xStation 5
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Risikohinweis
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.