- Die US-Indizes eröffneten niedriger, kehrten aber schnell über den gestrigen Schlusskurs zurück
- Die Fed erklärte, dass die Wirtschaft und die Märkte Zinserhöhungen verkraften können
- Daten zeigen starke Wirtschaftsdynamik
Die US-Aktien eröffneten am Donnerstag mit einer leichten Abwärtslücke, kehrten aber schnell zu ihrer gestrigen Rallye zurück. Der US-Aktienmarkt legte aufgrund der Äußerungen von Powell, wonach die Wirtschaft und die Märkte Zinserhöhungen verkraften dürften, deutlich zu. In den letzten beiden Zinserhöhungszyklen verzeichnete der S&P 500 deutliche Gewinne. Der Neubau von Eigenheimen verzeichnete den stärksten Anstieg seit 2006, die Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung gingen erneut zurück und die Industrieproduktion entsprach mit einem Anstieg von 0,5% im Februar den Erwartungen. Der Markt konzentriert sich nach wie vor auf den Krieg in der Ukraine, da die USA angekündigt haben, der Ukraine zusätzliche Militärhilfe, einschließlich bewaffneter Drohnen, zukommen zu lassen, und US-Präsident Biden am Freitag mit seinem chinesischen Amtskollegen Xi Jinping über den Krieg sprechen wird.
Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto
Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladenDie Lage am Markt ist angespannt, da die Anleger die gestrige Entscheidung der Fed, insbesondere die Entscheidung zur Reduzierung ihrer Bilanz, überdenken. Die S&P 500-Futures liegen unter dem gestrigen Schlusskurs, aber der Cash-Index selbst legt leicht zu. Der Index durchbrach gestern die Abwärtstrendlinie und könnte den Bereich um 4.400 Punkte testen, wo sich der 250er-SMA und der 50er-SMA befinden. Quelle: xStation 5
Unternehmensnachrichten:
Einer der größten Marktteilnehmer ist Amazon, das den Kauf des Filmstudios MGM abgeschlossen hat. Dieser Schritt zielt darauf ab, das Videostreaming-Geschäft auszubauen.
Auch Tesla verzeichnete in der heutigen Sitzung Kursgewinne. Tesla beschloss aufgrund der Marktturbulenzen, eine Anleiheemission in Höhe von etwa 1 Mrd. USD, die durch Leasingverträge für seine Fahrzeuge gesichert ist, zu verschieben.
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.