US-Eröffnung: Wall Street versucht sich nach 2 Verlusttagen zu erholen

16:16 12. Oktober 2021

++ US-Aktien eröffnen leicht höher ++ IWF senkt globale Wachstumsprognosen ++ Tesla-Aktie steigt nach Rekordabsatz in China ++

Die US-Indizes eröffneten den heutigen Handelstag leicht höher und versuchten, sich von den jüngsten Verlusten zu erholen, obwohl die Energiepreise weiter in die Höhe schossen. Der Internationale Währungsfonds (IWF) senkte heute seine globale Wachstumsprognose und verwies dabei auf Probleme in der Lieferkette und die anhaltende Corona-Ausbreitung. Der IWF erklärte, Zentralbanken wie die Federal Reserve sollten darauf vorbereitet sein, die Geldpolitik zu straffen, falls die Inflation zu stark ansteige. Die Anleger warten auch auf die morgen beginnende Berichtssaison. Laut Refinitiv wird erwartet, dass das Gewinnwachstum in diesem Quartal im Vergleich zum Vorjahr um etwa 30% steigen wird, nachdem es im zweiten Quartal 96,3% betragen hatte.

Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto

Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen

Der US2000 brach während der gestrigen Sitzung unter die lokale Unterstützung bei 2.227 Punkten, die mit dem 100er-EMA (violette Linie) übereinstimmt, jedoch gelang es den Käufern, den Rückgang an der unteren Grenze der Dreiecksformation zu stoppen. Derzeit versucht der Index, die oben erwähnte Marke von 2.227 Punkten erneut zu testen, die nun als Widerstand fungiert. Sollte ein Durchbruch nach oben erfolgen, könnte sich die Aufwärtsbewegung in Richtung des nächsten Widerstands bei 2.258 Punkten beschleunigen, der mit der oberen Begrenzung der Dreiecksformation zusammenfällt. Quelle: xStation 5

Unternehmensnachrichten

Die Aktien von Tesla (TSLA.US) stiegen vorbörslich um 1,0%, obwohl die Autoverkäufe in China im letzten Monat allgemein einbrachen. Der Elektroautohersteller verkaufte über 56.000 in China hergestellte Fahrzeuge und verzeichnete den besten Monat für lokale Verkäufe seit der Eröffnung seiner Fabrik in Shanghai. Insgesamt brach der chinesische Autoverkauf im September um 17% gegenüber dem Vorjahr ein.

Tesla (TSLA.US) startete in den heutigen Handelstag mit einem leichten Plus, nachdem das Unternehmen einen besser als erwarteten Umsatz in China gemeldet hatte. Derzeit bewegt sich der Kurs auf den Widerstand bei $815 zu, der mit der oberen Grenze des steigenden Trendkanals zusammenfällt. Sollte ein Durchbruch nach oben erfolgen, könnte sich die Aufwärtsbewegung in Richtung des Allzeithochs bei $902 beschleunigen. Gelingt es den Verkäufern jedoch, die Kontrolle wiederzuerlangen, dann könnte die lokale Unterstützung bei $765 getestet werden. Quelle: xStation 5

Die Aktien von CureVac (CVAC.US) stürzten vorbörslich um fast 15,00% ab, nachdem das Unternehmen bekannt gab, dass es die Entwicklung seines am weitesten fortgeschrittenen Covid-19-Impfstoffkandidaten einstellen werde, nachdem klinische Tests nur eine Effizienzrate von 48% bei der Vorbeugung schwerer Krankheiten gezeigt hatten.

Die Aktien von Airbnb (ABNB.US) stiegen vorbörslich um mehr als 3%, nachdem Cowen die Aktie des Ferienvermieters von „Market Perform" auf „Outperform" hochgestuft hatte, da das Unternehmen der Ansicht ist, dass die Wall Street das Buchungswachstum für 2022 unterschätzt und dass die Zunahme alternativer Unterkünfte ein fester Bestandteil der Reiselandschaft sein wird.

Die Aktien von Nike (NKE.US) stiegen vorbörslich um mehr als 1,0%, nachdem Goldman Sachs das Coverage mit einem „Buy"-Rating begonnen hatte und auf ein gesundes Branchenumfeld sowie starke Wachstumsinitiativen des Sportschuh- und Bekleidungsherstellers verwies.
 

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließen Sie sich weltweit
1 600 000 Investoren an