US-Eröffnung: Wall Street versucht sich nach gestrigem Ausverkauf zu erholen

16:18 29. September 2021

++ US-Aktien eröffnen moderat höher ++ Rendite der 10-jährigen US-Staatsanleihen gibt leicht nach ++ Aktienkurs von Eli Lilly steigt nach Heraufstufung durch Analysten ++

Die US-Indizes starteten leicht höher in den heutigen Handelstag und versuchten, sich von dem schlimmsten Ausverkauf seit Mai in der vorangegangenen Sitzung zu erholen, während die Renditen der Staatsanleihen leicht zurückgingen. Die Debatte über die Schuldenobergrenze in Washington hat die Marktstimmung ebenfalls belastet. Finanzministerin Janet Yellen teilte der Sprecherin des Repräsentantenhauses, Nancy Pelosi, mit, dass der Kongress bis zum 18. Oktober Zeit habe, die Schuldenobergrenze anzuheben oder auszusetzen, und dass ein Versäumnis schwerwiegende Folgen für die Wirtschaft haben würde. Darüber hinaus werden heute um 17:45 Uhr die Chefs der vier größten Zentralbanken an einer Podiumsdiskussion beim EZB-Forum teilnehmen, was zu zusätzlicher Volatilität an den Märkten führen könnte.

Der US100 begann den heutigen Handelstag mit einem Anstieg, doch gelang es den Käufern nicht, den Hauptwiderstand bei 14.900 Punkten zu überwinden, und der Index zog sich bis zur Unterstützung bei 14.710 Punkten zurück, wo sich die August-Tiefs befinden. Sollte ein Durchbruch nach unten erfolgen, könnte sich die Abwärtskorrektur vertiefen. Quelle: xStation 5

Unternehmensnachrichten

Die Aktien von Eli Lilly (LLY.US) stiegen vorbörslich um mehr als 2%, nachdem Citi die Aktie des Arzneimittelherstellers von „Neutral" auf „Kaufen" hochgestuft hatte und meinte, dass der jüngste Kursrückgang der Aktie einen guten Einstiegszeitpunkt vor der Markteinführung seines Alzheimer-Medikaments biete.

Die Aktie von Eli Lilly (LLY.US) prallte an der wichtigen Unterstützung um $220,00 ab, die mit der unteren Begrenzung des steigenden Trendkanals und dem 61,8% Fibonacci-Retracement der letzten im April gestarteten Aufwärtswelle zusammenfällt. Sollte sich die derzeitige Stimmung durchsetzen, könnte sich die Aufwärtsbewegung in Richtung der Widerstandszone bei $238,90 beschleunigen. Gelingt es den Verkäufern hingegen, die Kontrolle wiederzuerlangen, könnte ein weiterer Abwärtsimpuls in Richtung der Unterstützung bei $200,00 einsetzen. Quelle: xStation 5

Micron Technology (MU.US), einer der weltweit größten Anbieter von Speicherchips, gab gestern eine schwache Prognose für das erste Quartal ab und warnte vor Problemen in der Lieferkette, die die Auslieferungen im weiteren Verlauf stören könnten.

Die Aktien von Netflix (NFLX.US) stiegen vorbörslich um 1%, nachdem der Streaming-Riese den Kauf des Videospielherstellers Night School Studio bekannt gegeben hatte, um seine Einnahmequellen zu diversifizieren. Night School Studio ist vor allem für das Videospiel „Oxenfree" bekannt, das sich mit übernatürlichen Themen beschäftigt.

Die Aktien von Lucid (LCID.US) stiegen vorbörslich um fast 7,0%, nachdem der Elektroautohersteller angekündigt hatte, ab Oktober Luxuslimousinen auszuliefern, die in Bezug auf die Reichweite die Autos seines Hauptkonkurrenten Tesla (TSLA.US) übertreffen sollen.
 

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Risikohinweis

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließen Sie sich weltweit
1 600 000 Investoren an