16:15 · 10. August 2021

US-Eröffnung: Wall Street vor der Abstimmung über das Infrastrukturgesetz leicht im Plus

US500
Indizes
-
-
AMC
Aktien
AMC.US, AMC Entertainment Holdings Inc - class A
-
-
GameStop
Aktien
GME.US, GameStop Corp - class A
-
-
3D Systems
Aktien
DDD.US, 3D Systems Corp
-
-

++ US-Indizes nahe Rekordhochs ++ Senat könnte heute ein Infrastrukturgesetz in Höhe von 1 Billion Dollar verabschieden, das von zwei Parteien getragen wird ++ Schwache Daten vom US-Arbeitsmarkt ++ Kansas City Southern-Aktien steigen aufgrund der Meldung, dass Canadian Pacific ein neues Angebot plant ++

Die Aktienmärkte zeigten sich am Dienstag wenig verändert, wobei der Dow Jones und der S&P 500 unter ihren Höchstständen verharrten, da die Anleger auf Neuigkeiten bezüglich des 1 Billion Dollar schweren überparteilichen Infrastrukturgesetzes warteten, dessen Verabschiedung erwartet wird, woraufhin der Senat sofort mit den Debatten über einen umfassenderen und weitreichenderen 3,5 Billionen Dollar schweren Vorschlag beginnen könnte. Sobald der Senat das Gesetz verabschiedet hat, wird dieser an das Repräsentantenhaus weitergeleitet. Die Abstimmung wird um ca. 17:00 Uhr stattfinden. 

An der Datenfront, fiel die nicht-landwirtschaftliche Produktivität in den USA auf 2,3% im Quartalsvergleich für Q2 (Erwartung: 3,5% / Vorwert: 4,3%). Im Gegenzug stiegen die Lohnstückkosten auf 1,0% im Quartalsvergleich (Erwartung: 1,1% / Vorwert:-2,8%). Die heutigen Daten zeigen, dass der Arbeitsmarkt im zweiten Quartal nicht so stark war. Die Produktivität wächst weniger als erwartet, und die Arbeitskosten steigen relativ langsam, zumal wir in Q1 eine niedrige Basis hatten. Dennoch sind dies nicht die Schlüsseldaten in Bezug auf die Bewertung des Zustands des Arbeitsmarktes, die von der Fed berücksichtigt werden.

Der US500 nähert sich seinem Allzeithoch bei 4.433,4 Punkten, doch die Käufer haben Mühe, die obere Begrenzung der Dreiecksformation zu überwinden. Wenn es den Verkäufern gelingt, die Kontrolle zu übernehmen und nach unten auszubrechen, läge die erste zu beachtende Unterstützung an der zuvor durchbrochenen oberen Begrenzung des Abwärtstrendkanals. Quelle: xStation 5

Die Aktien von Kansas City Southern (KSU.US) stiegen vorbörslich um mehr als 7%, nachdem Canadian Pacific Railway sein Angebot für den Eisenbahnbetreiber um etwa 2 Mrd. Dollar auf 27,29 Mrd. Dollar erhöht hatte. Canadian Pacific hatte sich darauf geeinigt, den konkurrierenden Bahnbetreiber für 275 Dollar pro Aktie zu kaufen, aber Kansas City Southern stimmte anschließend einem höheren Angebot von Canadian National Railway (CNI.US) zu. 

Die Aktie von Kansas City Southern (KSU.US) prallte vor kurzem von der zuvor durchbrochenen Abwärtstrendlinie ab und eröffnete die heutige Sitzung mit einer großen bullischen Kurslücke. Derzeit testet der Kurs den Hauptwiderstand um 286,20 Dollar, der durch den 200er-SMA (rote Linie) verstärkt wird. Sollte ein Durchbruch nach oben erfolgen, könnte sich die Aufwärtsbewegung in Richtung des Allzeithochs bei 314,50 Dollar beschleunigen. Gelingt es den Verkäufern jedoch, die Kontrolle zurückzugewinnen, könnte die Unterstützung bei 258,50 Dollar getestet werden. Quelle: xStation 5

Die Aktien von 3D Systems (DDD.US) stiegen vorbörslich um mehr als 14%, nachdem das 3D-Drucktechnologieunternehmen einen Quartalsgewinn von 12 Cents pro Aktie gemeldet hatte, der deutlich über den Analystenschätzungen von 7 Cents pro Aktie lag. Auch der Umsatz übertraf die Marktschätzungen. Das Unternehmen sagte, es habe die schwierigsten 12 Monate, die es je inmitten der Pandemie erlebt hat, erfolgreich überstanden. 

Die Aktie von GameStop (GME.US) legte vorbörslich um fast 2% zu, nachdem der CEO von AMC Entertainment (AMC.US), Adam Aron, angekündigt hatte, eine Art Partnerschaft zwischen den beiden Unternehmen anzustreben, die vor kurzem über Reddit bei den Kleinanlegern sehr beliebt wurde. Unabhängig davon meldete AMC einen geringeren Quartalsverlust im Vergleich zu den Schätzungen der Analysten. 

Die Aktien von Workday (WDAY.US) stiegen vorbörslich um mehr als 2,0%, nachdem das Unternehmen für Cloud-basierte Geschäftsanwendungen eine Partnerschaft mit Google (GOOGL.US) angekündigt hatte, die es seinen Kunden ermöglichen soll, Anwendungen in der Google Cloud zu betreiben.
 

14. Oktober 2025, 10:13

SHORT SELLING für Anfänger 🔴 TRADING LERNEN 🔴 Gewinne in fallenden Märkten möglich! - 6 Minuten Video Tutorial

14. Oktober 2025, 08:22

BÖRSE AKTUELL: Wall Street nach Verlusten teilweise erholt (14.10.2025)

13. Oktober 2025, 18:20

Estée Lauder Aktie steigt nach Goldman-Sachs-Kaufempfehlung – Neues Kursziel 115 USD

13. Oktober 2025, 16:33

US Börsenstart: Börse erholt sich nach Trump-Kommentar – Hoffnung auf Entspannung im China-Konflikt

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Schließe dich weltweit
1 700 000 Investoren an