08:22 · 14. Oktober 2025

BÖRSE AKTUELL: Wall Street nach Verlusten teilweise erholt (14.10.2025)

Börse Aktuell: Marktbericht Börse zu Wall Street, Asien & Rohstoffen – Aktuelle Entwicklungen
Das Wichtigste in Kürze
GOLD
Rohstoffe
-
-
US100
Indizes
-
-
Das Wichtigste in Kürze
  • Wall Street erholt sich dank positiver Signale aus China und Washington:
    Nach Trumps versöhnlicher Botschaft und Pekings Gesprächsbereitschaft zeigen sich die US-Märkte stabiler – der S&P 500 legt 1,5 % zu, der Nasdaq sogar 2,2 %.

  • Gemischtes Bild in Asien – KOSPI auf Rekordhoch, Japan und Hongkong schwächer:
    Während Südkorea von starken Samsung-Gewinnen profitiert, verzeichnen der Nikkei 225 und der Hang Seng leichte Rückgänge. Der australische Markt zeigt sich robust trotz schwächerem Arbeitsmarkt.

  • Edelmetalle im Fokus – Gold und Silber erreichen neue Höchststände:
    Der Goldpreis steigt auf über 4.167 USD, Silber auf 53 USD je Unze. Analysten warnen jedoch vor erhöhter Volatilität, da Silber keine Zentralbankunterstützung genießt.

Die Börse Aktuell zeigt eine teilweise Erholung der US-Märkte nach den Verlusten vom Freitag. Auslöser war eine versöhnliche Botschaft von Donald Trump sowie Signale aus Peking, die auf eine Wiederaufnahme der Handelsgespräche hinweisen.

Scott Bessent bestätigte, dass das geplante Treffen zwischen Präsident Trump und Präsident Xi weiterhin im Kalender steht, warnte jedoch, dass der laufende Government Shutdown zunehmend die Wirtschaftsaktivität belaste.

Das chinesische Handelsministerium erklärte, die Verhandlungen mit den USA liefen weiter auf Arbeitsebene. Gleichzeitig leitete Peking jedoch eine Untersuchung zu den Auswirkungen der US-Zölle auf den chinesischen Transportsektor ein, insbesondere gegen fünf US-Unternehmen.

Der S&P 500 legte um 1,5 %, der Nasdaq um 2,2 % zu. Dennoch eröffnen die US-Futures heute schwächer: Der US500 verliert 0,35 %, der US100 0,5 %.


Asien und Pazifikmärkte

In Asien handelt die Börse aktuell uneinheitlich. Während chinesische Index-Futures nur geringe Verluste zeigen, fällt der Nikkei 225 um 0,35 % und der Hang Seng (HK.cash) um 0,2 %.
Ein Lichtblick ist Südkorea: Der KOSPI erreicht ein neues Rekordhoch – angetrieben durch starke Gewinnprognosen für Samsung.

In Australien stieg der NAB Business Confidence Index im September auf 7 Punkte (August: 4). Steigende Umsätze und Margen kompensieren die Schwäche am Arbeitsmarkt.

Das Protokoll der RBA-Sitzung zeigt, dass die Zentralbank vorerst keine weiteren Zinssenkungen plant. Die Restriktivität der Geldpolitik bleibe bestehen, während der Immobilienmarkt robust bleibt.

Die RBA sieht die Aufwertung des Australischen Dollars (AUD) als fundamental gerechtfertigt und plant keine weiteren Eingriffe.


Rohstoffe und Edelmetalle

Die Börse Aktuell berichtet: Der Höhenflug der Edelmetalle setzt sich fort.

  • Goldpreis: $4.167 / Unze

  • Silberpreis: über $53 / Unze

Die Leihkosten für Silber stiegen in London auf 30 % pro Monat, was viele Short-Positionen zur Eindeckung zwang. Goldman Sachs warnt, dass Silber bei einem Marktcrash keine Unterstützung durch Zentralbanken habe – im Gegensatz zu Gold.

Der Ölpreis (WTI) fiel wieder unter $60 pro Barrel, Erdgas nähert sich mit $3/MMBTU nach einem Rückgang um 1 % einer wichtigen Unterstützungszone.


US-Wirtschaft und Ausblick

Die Börse aktuell bleibt von der US-Regierungsschließung geprägt – wichtige Wirtschaftsdaten fehlen.
Laut Goldman Sachs könnte der Shutdown der längste in der Geschichte werden, mit einem Wachstumsverlust von 0,11 Prozentpunkten pro Woche. Dennoch rechnet man mit einer Konjunkturerholung nach Ende der Schließung und einer Zinssenkung der Fed im Oktober.

Rabobank prognostiziert für AUD/USD kurzfristig 0,65, mit einem Anstieg auf 0,68 in den kommenden zwölf Monaten.

Das Bureau of Labour Statistics (BLS) kündigte die Veröffentlichung der Inflationsdaten (CPI) für den 24. Oktober an.


Unternehmenszahlen und Ausblick

Die Berichtssaison startet heute mit Ergebnissen großer US-Konzerne:
JP Morgan, Goldman Sachs, Citi, Wells Fargo, BlackRock und Johnson & Johnson legen ihre Quartalszahlen vor.


Fazit – Marktbericht Börse

Die globale Börse aktuell zeigt sich volatil: Hoffnung auf Fortschritte im Handelsstreit stützt die Wall Street, während Asien und die Rohstoffmärkte gemischte Signale senden. Anleger sollten die heutige Rede von Fed-Chef Jerome Powell um 18:20 dt. Zeit genau beobachten, da sie weitere Impulse für den Marktbericht Börse liefern könnte.

 

AKTIEN kommissionsfrei handeln PLUS Gratisaktie für Neukunden:

Depot eröffnen und Gratis-Aktie beim Broker XTB erhalten
  • Weltweit Aktien kommissionsfrei* handeln mit XTB!
  • Jetzt für Neukunden als Aktion zusätzlich eine Gratiskaktie erhalten
  • Details und Teilnahmebedingungen über den Link
14. Oktober 2025, 08:27

Wirtschaftskalender – Die Berichtssaison beginnt!

13. Oktober 2025, 18:14

Krypto Crash nach Trump-Zöllen: Bitcoin Kurs fällt – Panik oder Mechanik?

13. Oktober 2025, 16:33

US Börsenstart: Börse erholt sich nach Trump-Kommentar – Hoffnung auf Entspannung im China-Konflikt

13. Oktober 2025, 14:19

US-China-Konflikt: Bessent warnt vor härterem Kurs – Märkte reagieren nervös

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS für CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Schließe dich weltweit
1 700 000 Investoren an