- Die US-Indizes starteten heute mit gemischter Stimmung in den Handel
- Fed-Chef Powell spricht um 19:30 Uhr über Wirtschaft und Inflation
- Die Aktie von Hormel fielen aufgrund gemischter Quartalsergebnisse und schwacher Aussichten
Die drei großen Wall Street-Indizes begannen den heutigen Handelstag wenig verändert, da die Anleger eine Reihe von Wirtschaftsberichten verdauten und die Rede des Fed-Vorsitzenden Powell am Abend erwarteten, die weitere Hinweise auf künftige Zinserhöhungen geben könnte. An der Datenfront zeigte der ADP-Bericht, dass die Zahl der Arbeitsplätze im November um 127.000 gestiegen ist, die geringste Zahl seit Januar 2021, was auf eine Abkühlung der Nachfrage nach Arbeitskräften hindeutet, während die BIP-Daten für das dritte Quartal auf 2,9% nach oben korrigiert wurden.
Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto
Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladenAktien des S&P 500, kategorisiert nach Sektoren und Branchen. Die Größe entspricht der Marktkapitalisierung. Quelle: xStation 5
Gestern fiel der US100 unter die wichtige Unterstützung bei 11.700 Punkten, die durch frühere Kursreaktionen markiert ist, doch die Verkäufer haben Mühe, unter den SMA50 (grüne Linie) zu kommen. Sollte es dennoch zu einem Durchbruch nach unten kommen, könnte sich der Abwärtsimpuls in Richtung der jüngsten Tiefststände bei 10.460 Punkten verstärken. Quelle: xStation 5
Unternehmensnachrichten:
Die Aktie von Hormel (HRL.US) stürzte vorbörslich um über 6% ab, nachdem der Lebensmittelhersteller gemischte Quartalsergebnisse veröffentlicht hatte. Die Erträge übertrafen die Erwartungen, aber die Umsatzzahlen enttäuschten. Das Unternehmen gab eine schwächer als erwartete Finanzprognose ab, da es mit zusätzlicher Volatilität und einem hohen Kostenumfeld rechnet.
Die Aktie von Hormel (HRL.US) startete Ende Oktober eine Aufwärtskorrektur, doch gelang es den Bullen nicht, den wichtigen Widerstand bei 49,50 Dollar zu überwinden, der mit dem 38,2%-Retracement der im September 2021 gestarteten Aufwärtswelle und der Abwärtstrendlinie zusammenfällt. Die schwachen Quartalsaussichten gaben den Bären weiteren Auftrieb, und im Laufe des heutigen Handelstages fiel der Kurs unter die lokale Unterstützung bei 47,70 Dollar. Sollte die derzeitige Stimmung anhalten, könnte sich die Abwärtsbewegung in Richtung der nächsten Unterstützung bei 46,00 Dollar fortsetzen. Quelle: xStation 5
Die Aktien von Tesla (TSLA.US) stiegen vorbörslich um 0,7%, nachdem sich die Verkäufe von Elektrofahrzeugen in China im November im Vergleich zum Vorjahr fast verdoppelt hatten, nachdem das Unternehmen die Preise gesenkt und Anreize für sein Model 3 und Model Y geboten hatte.
Die Aktien von Crowdstrike (CRWD.US) stürzten vor der Eröffnungsglocke um mehr als 17% ab, obwohl die Quartalsergebnisse besser als erwartet ausfielen. Das Cybersicherheitsunternehmen gab jedoch einen schwachen Finanzausblick für das vierte Quartal 2022 bekannt, da das Wachstum der Neueinnahmen schwächer als erwartet ausfiel.
Die Aktien von Biogen (BIIB.US) stiegen vorbörslich um 3,0%, nachdem das experimentelle Alzheimer-Medikament, das in Zusammenarbeit mit Eisai entwickelt wurde, den kognitiven Rückgang in einer genau beobachteten Studie verlangsamt hatte.
Die Aktien von Petco (WOOF.US) stiegen vorbörslich um mehr als 8%, nachdem der Einzelhändler für Heimtierprodukte einen Quartalsgewinn von 16 Cents pro Aktie gemeldet hatte, der den Schätzungen der Analysten entsprach, während der Umsatz die Marktprognosen leicht übertraf.
Amazon (AMZN.US) Aktien stiegen um 0,60% im vorbörslichen Handel, nachdem der E-Commerce-Riese sagte, dass das letzte Thanksgiving-Einkaufswochenende "das größte aller Zeiten" war.
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Risikohinweis
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.