- U.S. Märkte eröffnen leicht im Minus
- Dollar zu Beginn der Sitzung relativ stark
- Renditen 10-jähriger US-Anleihen steigen auf 4,27%
Das Ende dieser Woche sieht angespannt aus. An den Märkten ist eine leichte Rückkehr zu sicheren Anlagen zu beobachten, wobei sowohl der Dollar (USD) als auch die Renditen 10-jähriger US-Anleihen deutlich zulegen. Nächste Woche stehen die Zinsentscheidung der Fed und die Konferenz des Vorsitzenden Jerome Powell an. Obwohl es so gut wie sicher ist, dass die Zinssätze auf dem derzeitigen Niveau bleiben, werden die Märkte Powells Aussagen zu den nächsten Zinssenkungen genau beobachten. In den vergangenen Wochen waren die Märkte von Euphorie geprägt, und das Kapital floss in risikoreiche Anlagen wie Aktien und Bitcoin. Der heutige starke Dollar könnte ein Vorbote für eine bevorstehende Korrektur an den Aktienmärkten sein, die sich seit Anfang des Jahres fast ununterbrochen im Aufwärtstrend befinden.
SP500 / US500
Heute sind die Kontrakte viel höher, was auf den Rollover zwischen gestern und heute zurückzuführen ist. Nichtsdestotrotz war der Anstieg der Indizes in den letzten Wochen beträchtlich, und es gab keine nennenswerte Korrektur auf dem Weg dorthin. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung des Berichts sind auf dem US-Markt leichte Rückgänge und ein starker Anstieg des Dollars zu beobachten, was ein Zeichen für die erste Atemlosigkeit seit langem sein könnte. In einem solchen Szenario liegt die nächste zu beachtende Unterstützungsmarke bei 5000 Punkten.
Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto
Konto eröffnen DEMO TESTEN xStation App herunterladen xStation App herunterladenQuelle: xStation 5
Unternehmensnachrichten
Die Aktie von Robinhood (HOOD.US) stieg nach der Veröffentlichung der beeindruckenden Leistungsdaten für Februar um über 7,40 %. Diese zeigten einen deutlichen Anstieg des verwahrten Vermögens, des Handelsvolumens und der durchschnittlichen Tagesumsätze (DARTs) bei Aktien, Optionen und Kryptowährungen. Das starke Engagement der Nutzer und das Wachstum der Plattform spiegeln sich in diesen Zahlen wider.
Quelle: xStation5 von XTB
Dollar General (DG.US) verzeichnete einen Anstieg der Aktien um 6 %, nachdem das Unternehmen über den Erwartungen liegende Ergebnisse für das 4. Das Unternehmen prognostiziert ein Umsatzwachstum und ein verwässertes EPS für das GJ2024 im Rahmen der Marktschätzungen, rechnet aber mit einem niedriger als erwarteten verwässerten EPS für Q1.
Im Gegensatz dazu verzeichnete Fisker (FSR.US) aufgrund von Berichten über einen möglichen Konkurs einen drastischen Aktienrückgang von 4,5 %, der in erster Linie auf Probleme mit seinem Ocean-SUV und finanzielle Schwierigkeiten zurückzuführen ist.
FUTU Holdings (FUTU.US) verzeichnete ebenfalls einen Rückgang um 11 %, nachdem die Gewinne im vierten Quartal hinter den Erwartungen zurückgeblieben waren und das Handelsvolumen sowie die durchschnittlichen Tagesumsätze (DARTs) im Jahresvergleich gesunken waren.
Die Aktien der Hello Group (MOMO.US) fielen nach gemischten Ergebnissen für das vierte Quartal um rund 21 %, wobei ein deutlicher Rückgang der aktiven und zahlenden Nutzer der Apps Tantan und Momo zu verzeichnen war. Das Unternehmen erwartet einen Rückgang der gesamten Nettoeinnahmen für 1Q24.
Die Aktie von MicroStrategy (MSTR.US) sank um 1,8 %, nachdem das Unternehmen 500 Mio. USD für den Erwerb von Bitcoins und die allgemeine Verwendung im Unternehmen aufbringen wollte.
Under Armour (UA.US) verzeichnete einen Kursrückgang von 11,5 %, nachdem die Rückkehr von Kevin Plank als CEO und Änderungen in der Unternehmensführung bekannt gegeben worden waren, was zu Herabstufungen der Bewertungen und Kursziele durch die Marktanalysten aufgrund strategischer Bedenken führte.
***
DEUTSCHE und US AKTIEN kommissionsfrei handeln:
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Risikohinweis
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 69% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.