- BigTech-Aktien führen den Abwärtsdruck an, wobei alle außer Tesla (TSLA.US), Meta Platforms (META.US) und Apple (AAPL.US) um mehr als 1 % nachgaben.
- Deutliche Verluste sind bei Shopify (SHOP.US), Oracle (ORCL.US), Fortinet (FTNT.US) und Home Depot (HD.US) zu verzeichnen.
- Gilead Sciences (GILD.US) und CVS Health (CVS.US) führen die Gewinne im S&P 500 an.
- Die Aktien von Kraft-Heinz (KHC.US) sind vor der heutigen Veröffentlichung der Quartalsergebnisse um 3,5 % gefallen.
- Der US-Dollar gewinnt an Stärke, während die Rendite 10-jähriger Staatsanleihen um über 11 Basispunkte auf 4,65 % steigt. Bitcoin hält sich über 95.000 US-Dollar, aber die Aktien von Kryptounternehmen sind rückläufig.
Die heutige Börsensitzung ist geprägt von einer Stimmungskorrektur bei Technologiewerten und „harten“ US-Wirtschaftsdaten, die die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung durch die Fed – zumindest in der ersten Jahreshälfte – verringern. Dennoch versuchen die Käufer, die Abwärtsdynamik zu begrenzen, indem der US100 die 21.500-Punkte-Marke verteidigt und den anfänglichen Ausverkauf etwa eine Stunde nach der Eröffnung des US-Marktes von -1 % auf etwa -0,6 % reduziert.
Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto
Konto eröffnen Demokonto xStation App herunterladen xStation App herunterladen
Die Tesla-Aktie erholt sich heute um fast 3 %, nachdem sie kürzlich aufgrund der Konkurrenz durch BYD, das eine Partnerschaft mit DeepSeek eingegangen ist, und der unsicheren Verkaufsaussichten aufgrund der Handlungen von Elon Musk einen Ausverkauf erlebt hatte.

US-Verbraucherpreisindex-Inflationsdaten
- Jährlicher Verbraucherpreisindex (YoY): 3,0 % (Prognose: 2,9 %, Vorherige: 2,9 %)
- Monatlicher Verbraucherpreisindex (MoM): 0,5 % (Prognose: 0,3 %, Vorherige: 0,4 %)
- Jährlicher Kern-Verbraucherpreisindex (YoY): 3,3 % (Prognose: 3,1 %, Vorherige: 3,2 %)
- Monatlicher Kern-VPI (MoM): 0,4 % (Prognose: 0,3 %, zuvor: 0,2 %)
Sowohl die Gesamt- als auch die Kern-VPI-Werte deuten auf einen höher als erwarteten Preisdruck in der US-Wirtschaft hin. Der US-Dollar gewinnt an Stärke, obwohl Donald Trump kurz vor der heutigen Veröffentlichung des VPI in früheren Äußerungen die Notwendigkeit von Zinssenkungen angedeutet hatte. Die Märkte senken nach dem VPI-Bericht ihre Erwartungen an Zinssenkungen der Fed in diesem Jahr.
CVS-Aktien steigen nach Gewinn um 15 %
Der größte Anbieter von Apotheken- und Gesundheitsdienstleistungen in den USA sowie einer der größten Krankenversicherer, CVS Health (CVS.US), verzeichnete im vierten Quartal und im gesamten Jahr einen Anstieg des Gesamtumsatzes um 4,2 %, was auf die Ausweitung der Gesundheitsdienstleistungen und des Wellness-Segments zurückzuführen ist.
- Für das vierte Quartal 2024 meldete das Unternehmen einen Gewinn von 1,19 US-Dollar pro Aktie, was die Prognosen von 0,93 US-Dollar übertrifft, und einen Umsatz von 97,7 Milliarden US-Dollar, was die Erwartungen der Wall Street von 97,2 Milliarden US-Dollar übertrifft. In seinen Kommentaren hob CEO David Joyner hervor, dass das Unternehmen positive Trends in den immer noch schwächeren Segmenten Consumer Wellness und Pharmacy beobachtet. Die Krankenversicherungsabteilung war der Haupttreiber der Rentabilität, aber die Anleger begrüßten insbesondere den Anstieg der vergleichbaren Apothekenumsätze um 10,2 % im Vergleich zum Vorjahr.
- Gleichzeitig musste das Segment Health Services Umsatzrückgänge aufgrund des Verlusts eines wichtigen Kunden und Preisanpassungen im Apothekenbereich hinnehmen. DasBetriebsergebnis sank im vierten Quartal um fast 30 % und im Jahresvergleich um 38 %, was hauptsächlich auf höhere Gesundheitskosten, niedrigere Medicare-Advantage-Bewertungen und Restrukturierungskosten zurückzuführen ist. Gewinne aus strategischen Investitionen und Kostenoptimierungen trugen jedoch dazu bei, einige dieser Verluste auszugleichen.
Obwohl die Einnahmen im Segment „Gesundheitsleistungen“ um über 23 % stiegen, verzeichnete es im 4. Quartal einen Betriebsverlust von 439 Millionen US-Dollar, was in krassem Gegensatz zu den 676 Millionen US-Dollar Betriebsgewinn im Vorjahr steht. Der Rückgang ist auf folgende Faktoren zurückzuführen:
- Zunahme der Patientenansprüche
- Niedrigere Medicare-Advantage-Bewertungen
- Höhere Medicaid-Kosten nach der Wiederaufnahme der Neubestimmung der Anspruchsberechtigung
Für das gesamte Jahr brach das Betriebsergebnis des Segments von 5,58 Milliarden US-Dollar auf nur 307 Millionen US-Dollar ein, was das Ausmaß der Herausforderungen in der Branche verdeutlicht. Im Segment Gesundheitsdienstleistungen gingen die Einnahmen im vierten Quartal um 4,3 % und im Jahresvergleich um 7,1 % zurück, was hauptsächlich auf den Verlust eines Großkunden und den Preisdruck im Apothekenbereich zurückzuführen ist. Verbesserte Einkaufsbedingungen und das Wachstum bei Spezialapotheken trugen jedoch dazu bei, einige dieser Verluste auszugleichen.
In der Zwischenzeit übertraf das Segment „Pharmacy and Consumer Wellness“ die Erwartungen, wobei der Umsatz im vierten Quartal um 7,5 % und im Gesamtjahr um 6,6 % stieg, was auf höhere Verschreibungsvolumina, die Nachfrage nach Impfungen und höhere Arzneimittelverkäufe zurückzuführen ist. Das Betriebsergebnis in diesem Segment ging im vierten Quartal um 13,3 % und im Gesamtjahr um 3,2 % zurück, was hauptsächlich auf den Erstattungsdruck bei Apotheken und niedrigere Verkäufe im Front-Store zurückzuführen ist. CVS Health prognostiziert einen bereinigten Gewinn je Aktie für 2025 in der Spanne von 5,75 bis 6,00 US-Dollar, während die Wall Street 5,96 US-Dollar erwartet hatte. Das Unternehmen erwartet außerdem einen operativen Cashflow von etwa 6,5 Milliarden US-Dollar.
Aktienperformance von CVS Health
Die Aktien von CVS Health (CVS.US) sind heute um 15 % gestiegen und haben die 200-Tage-EMA überschritten, um den Abwärtstrend in eine Aufwärtsbewegung umzukehren.

Quelle: xStation5 von XTB
ZINSEN VOM BROKER - direkt auf dem Handelskonto
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Risikohinweis
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 69% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.