Â
US-Indizes verzeichnen zu Beginn der Cash-Session Verluste Der NY Fed Regionalindex zeigt eine sehr schlechte Performance Der zweite Tag der Woche beginnt mit schlechteren Stimmungen an den Börsen. Heute ist der Dollar unter den G10-Währungen am stärksten und setzt Druck auf risikoreichere Vermögenswerte.
Du analysierst nicht nur - du willst auch handeln. Eröffne jetzt ein Konto bei XTB und leg los!
Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladenDie Renditen für 10-jährige Anleihen steigen ebenfalls und kehren über das Niveau von 4,00% zurück. Anleger passen ihre Erwartungen bezüglich der Zinssenkungen der Federal Reserve in diesem Jahr an. Die jüngsten Äußerungen von Bankern deuten darauf hin, dass die Märkte die ersten Zinssenkungen in diesem Jahr zu aggressiv eingepreist haben. Nach der Veröffentlichung höherer Verbraucherpreisdaten aus den USA in der letzten Woche erscheint dieses Szenario noch unwahrscheinlicher.
NY FED Im Dezember 2023 verzeichnete die Geschäftstätigkeit im Bundesstaat New York einen Rückgang, wie aus der Empire State Manufacturing Survey hervorgeht. Der Index für die allgemeinen Geschäftsbedingungen sank deutlich auf -14,5, wobei sowohl neue Aufträge als auch Sendungen den dritten Monat in Folge zurückgingen. Die unausgeführten Aufträge nahmen weiterhin deutlich ab, und die Lieferzeiten verkürzten sich erheblich und erreichten den niedrigsten Stand seit mehreren Jahren. Die Beschäftigungsniveaus und die durchschnittliche Arbeitswoche verzeichneten einen bescheidenen Rückgang. Obwohl sich das Tempo der Kostensteigerungen für Inputs verlangsamte, blieben die Preiserhöhungen für Verkäufe stabil. Trotz einer leichten Verbesserung der zukünftigen Geschäftsbedingungen blieb die Gesamtstimmung der Unternehmen niedrig, mit Erwartungen an nur bescheidene Zuwächse bei neuen Aufträgen, Sendungen und Beschäftigung in den nächsten sechs Monaten. Auch die Investitionspläne blieben weiterhin schwach.
S&P500
Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung liegt der US500 um 0,50% im Minus. Trotz der schlechteren Stimmung bewegen sich die Indexnotierungen weiterhin um die Marke von 4800 Punkten. Zu beobachtende Levels sind natürlich das Allzeithoch bei 4830 und die nächstgelegene Unterstützungszone um 4700 Punkte. Quelle: xStation 5
Unternehmensnachrichten Goldman Sachs (GS.US) und Morgan Stanley (MS.US) haben Quartalsgewinne veröffentlicht, die größtenteils den Erwartungen entsprechen. Banken erzielen ihre Gewinne größtenteils aus Investmentaktivitäten. Die Aktien handeln heute im vorbörslichen Handel moderat um 1,0-1,5% im Plus.
Barclays hat ihren Anlageansatz aktualisiert, um sich auf die "zweite Welle" der kĂĽnstlichen Intelligenz zu konzentrieren, was zu einer Heraufstufung von mehreren Technologie- und Halbleiterunternehmen fĂĽhrt, darunter Coherent, NXP Semiconductors (NXPI.US), Western Digital (WDC.US), Camtek, AMD (AMD.US) und Marvell Technology (MRVL.US). Das Analystenteam unter der Leitung von Tom O'Malley erwartet bis 2025 einen erheblichen Wachstumsschub in diesem Sektor, obwohl die aktuellen Marktbedingungen nur wenige unmittelbare Chancen bieten.
Ölunternehmen, die das Kashagan-Feld betreiben, darunter Exxon Mobil, Shell, TotalEnergies und Eni, nähern sich einer Einigung mit der kasachischen Regierung, um einen Konflikt über eine potenzielle Umweltstrafe von 5 Milliarden US-Dollar beizulegen. Wie von Bloomberg berichtet, würde die vorgeschlagene Vereinbarung die Verfolgung von Umweltstrafen durch die Regierung stoppen und von den Unternehmen das Versprechen beinhalten, etwa 110 Millionen US-Dollar in soziale Projekte über zwei Jahre zu investieren.
Heute ist Moderna (MRNA.US) die schlechteste Aktie im S&P 500. Die Aktien verlieren über 6% und nähern sich der Marke von 100 US-Dollar. Der Anstieg der Aktien wurde vor einigen Sitzungen effektiv durch den 200-Tage-Simple Moving Average (SMA200) gestoppt.
Quelle:Â xStation5Â von XTB
UND JETZT AUCH NOCH ZINSEN!
- Guthabenzinsen direkt auf dem Handelskonto.Â
- Automatisch! Ab dem ersten Euro! Täglich verfĂĽgbar!Â
- Mehr erfahren hier.Â
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS fĂĽr CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.