US OPEN: Nvidia-Aktie im Rampenlicht – Wall Street wartet auf Zahlen

16:17 28. Mai 2025
  • Die Aktien von GameStop stiegen sprunghaft an, nachdem der Videospielehändler seinen ersten Bitcoin-Kauf bekannt gab und 4.710 Token im Wert von über 513 Millionen US-Dollar zum aktuellen Kurs erworben hatte.

  • Die Aktien von Abercrombie & Fitch legten trotz einer aufgrund von Zollauswirkungen drastisch gesenkten Gewinnprognose zu, nachdem das Unternehmen Ergebnisse für das erste Quartal vorgelegt hatte, die die Erwartungen der Wall Street übertrafen.

  • Broadcom erhielt optimistische Analystenbewertungen, da Mizuho sein Kursziel von 250 auf 300 Dollar anhob, die Outperform-Bewertung beibehielt und das Unternehmen zu seiner Top-Empfehlung für 2025 ernannte.

  • Die Aktien von Fannie Mae und Freddie Mac stiegen sprunghaft an, nachdem Präsident Trump auf Truth Social seine Pläne für einen Börsengang der Hypothekenriesen präzisiert hatte.

Die US-Aktienmärkte zeigten am Mittwoch eine gemischte Entwicklung, wobei Technologieaktien die breiter gefassten Indizes übertrafen. Der Nasdaq 100 (US100) verzeichnete moderate Gewinne von 0,09 % auf 21.494,24, während die wichtigsten Benchmarks Gegenwind hatten. Der Russell 2000 (US2000) führte die Verluste mit einem Minus von 0,22 % auf 2.091,8 an, was den anhaltenden Druck auf Small-Cap-Aktien widerspiegelte. Der S&P 500 (US500) gab um 0,04 % auf 5.937,7 nach, während der Dow Jones (US30) um 0,13 % auf 42.409 fiel.

Die europäischen Märkte sahen sich einem breiten Verkaufsdruck ausgesetzt, da die Anleger mit regionalen wirtschaftlichen Unsicherheiten und globalen Handelsproblemen zu kämpfen hatten. Der Schweizer SUI20 führte die regionalen Verluste mit einem Minus von 1,10 % auf 12.206 an, während der spanische SPA35 um 0,99 % auf 14.104 fiel. Der deutsche DAX (DE40) fiel um 0,63 % auf 24.168,6, und der breiter gefasste EU50-Index gab um 0,62 % auf 5.397,6 nach. Der niederländische AEX (NED25) fiel um 0,49 % auf 928,05, während der britische FTSE 100 (UK100) um 0,48 % auf 8.766,5 nachgab. Der französische CAC 40 (FRA40) gab um 0,30 % auf 7.811,4 nach, während der italienische FTSE MIB (ITA40) einen leichten Anstieg von 0,12 % auf 40.302 verzeichnete. Bemerkenswert ist, dass sich der österreichische ATX (AUT20) mit einem Plus von 0,37 % auf 4.393 dem regionalen Trend widersetzte und der polnische WIG20 (W20) um 0,74 % auf 2.840,6 stieg.

US-Aktien Heatmap

 

Us Aktien Heatmap
 

Aktuelle Volatilität an der Wall Street.

Nasdaq 100 Chart (US 100)

Nasdaq 100 Chart US 100

 

Der Nasdaq 100, repräsentiert durch den US100, versucht, die jüngsten Höchststände zu überwinden und über dem 78,6 %-Fibonacci-Retracement-Level zu bleiben – einer wichtigen Zone, die als Widerstand fungieren könnte. Die Bullen werden versuchen, die bisherigen Höchststände erneut zu testen, während die Bären einen Rückgang in Richtung der 200- und 100-Tage-SMAs anstreben könnten, wobei das 61,8 %-Retracement-Niveau das nächste potenzielle Abwärtsziel darstellt. Der RSI beginnt sich nach oben abzuschneiden, während sich der MACD nach einem bärischen Crossover verengt. Quelle: xStation5 von XTB

Marktnachrichten

  • GameStop-Aktien legten zu, nachdem der Videospielehändler seinen ersten Bitcoin-Kauf bekannt gab und 4.710 Token im Wert von über 513 Millionen US-Dollar zu aktuellen Preisen erworben hat. Dieser Schritt folgt auf die Ankündigung von GameStop im März, Kryptowährungen als Reservevermögen aufzunehmen, und spiegelt damit die Strategie von Michael Saylor von MicroStrategy wider. Bitcoin wurde um 7:05 Uhr New Yorker Zeit bei 108.952 US-Dollar gehandelt, was einem Rückgang von 0,6 % gegenüber Mittwoch entspricht. New Yorker Zeit, was einem Rückgang von 0,6 % gegenüber Mittwoch entspricht. Der Kauf stellt eine bedeutende Diversifizierung für den beliebten Meme-Aktienwert dar, der sein Geschäftsmodell über den traditionellen Videospielhandel hinaus modernisieren will.

 

  • Abercrombie & Fitch-Aktien stiegen um 27 %, obwohl das Unternehmen aufgrund von Zollauswirkungen seine Gewinnprognose gesenkt hatte, nachdem es Ergebnisse für das erste Quartal vorgelegt hatte, die die Erwartungen der Wall Street übertrafen. Der Bekleidungshändler erzielte einen Gewinn von 1,59 USD pro Aktie bei einem Umsatz von 1,10 Mrd. USD und übertraf damit die Prognosen von 1,39 USD pro Aktie bei einem Umsatz von 1,07 Mrd. USD. Allerdings senkte das Unternehmen seine Prognose für den Gewinn pro Aktie für das Gesamtjahr von 10,40 bis 11,40 USD auf 9,50 bis 10,50 USD und verwies dabei auf erwartete Zollaufwendungen in Höhe von 50 Mio. USD. Hollister führte die Performance mit einem Wachstum von 22 % und einem Rekordumsatz im ersten Quartal an, während die gleichnamige Marke Abercrombie einen Rückgang von 4 % verzeichnete. Das Unternehmen hob seine Umsatzprognose auf ein Wachstum von 3 % bis 6 % an, senkte jedoch die Erwartungen für die operative Marge von 14 % bis 15 % auf 12,5 % bis 13,5 %.

 

  • Broadcom erhielt optimistische Analystenbewertungen, da Mizuho sein Kursziel von 250 $ auf 300 $ anhob, die Outperform-Bewertung beibehielt und das Unternehmen als Top-Pick für 2025 benannte. Unabhängig davon nahm Redburn Atlantic die Berichterstattung mit einer Kaufempfehlung und einem Kursziel von 301 $ auf und bezeichnete das Unternehmen als „führend“ im Bereich anwendungsspezifischer integrierter Schaltkreise mit einer starken Kundenpipeline. Analysten sehen ein „großes“ Jahr 2026 vor sich, in dem maßgeschneiderte KI-Chips auf den Markt kommen werden, und weisen darauf hin, dass die Netzwerkprodukte von Broadcom in der gesamten KI-Rechenzentrumsinfrastruktur von Rechenfabriken bis hin zu Backend-Netzwerken weit verbreitet sind.

 

  • Die Aktien von Fannie Mae und Freddie Mac stiegen um 18 %, nachdem Präsident Trump auf Truth Social seine Pläne für einen Börsengang der Hypothekenriesen präzisiert hatte. Trump erklärte, die Regierung werde auch bei einer Privatisierung implizite Garantien und die Aufsicht durch den Präsidenten beibehalten, um die Bedenken der Anleger hinsichtlich der Aufhebung der finanziellen Absicherung des 9 Billionen Dollar schweren Marktes für hypothekenbesicherte Wertpapiere auszuräumen. Fannie Mae stieg auf 12,40 USD, während Freddie Mac auf 9,00 USD zulegte, da die Ankündigung das Risiko verringerte, dass die Privatisierung die Hypothekenzinsen nach oben drücken könnte.

 

  • Macy's-Aktien legten um 3,9 % zu, nachdem das Unternehmen besser als erwartete Quartalsergebnisse vorgelegt hatte, was darauf hindeutet, dass seine Turnaround-Strategie greift. Das Kaufhaus meldete einen Umsatz von 4,6 Mrd. USD und übertraf damit die Schätzungen, während die Umsätze in vergleichbaren Filialen weniger stark zurückgingen als von Analysten erwartet. Der Fokus von CEO Tony Spring auf die 125 umsatzstärksten Standorte des Unternehmens zeigte Fortschritte: Die hochwertigen Ketten Bloomingdale's und Bluemercury verzeichneten ein positives vergleichbares Umsatzwachstum. Macy's behielt trotz Zollbelastungen und einer Abschwächung der Konsumausgaben seine Jahresumsatzprognose bei, senkte jedoch die Erwartungen für die Gesamtjahresrentabilität.
Weitere Unternehmensnachrichten
 

Weitere Nachrichten von einzelnen Unternehmen des S&P 500 Index. Quelle: Bloomberg Financial LP

 

DEUTSCHE und US AKTIEN kommissionsfrei handeln:

Gebuehrenfrei Aktienhandel mit XTB - deutsche und US Aktien
 
  • Aktienhandel + CFD Trading + ETF Sparpläne: AUSGEZEICHNET

  • Qualität, Service, Gebühren & Konditionen - alles AUSGEZEICHNET bei XTB!

  • Hier mehr erfahren

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Risikohinweis

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließen Sie sich weltweit
1 600 000 Investoren an