-
Die Walmart-Aktien stiegen, nachdem der Einzelhandelsriese besser als erwartete Ergebnisse für das erste Quartal gemeldet hatte.
-
Die UnitedHealth Group gab einen überraschenden Wechsel an der Unternehmensspitze bekannt: Stephen Hemsley wird neuer CEO.
-
Die Aktien von CoreWeave fielen um 3 %, nachdem das von Nvidia unterstützte KI-Unternehmen umfangreiche Investitionspläne bekannt gegeben hatte.
-
Coinbase rechnet mit finanziellen Einbußen zwischen 180 und 400 Millionen US-Dollar aufgrund eines Cyberangriffs, bei dem die Kontodaten einer „kleinen Gruppe“ von Kunden gestohlen wurden.
Die amerikanischen Indizes zeigen heute überwiegend eine negative Entwicklung: Der S&P 500 fiel um 0,18 % auf 5894,7, der Dow Jones um 0,25 % auf 42003 und der Nasdaq 100 um 0,41 % auf 21311,44. Der Russell 2000 verlor 0,10 % auf 2085,3. Der VIX-„Angstindex“ stieg um 0,69 % auf 18,88 und liegt damit weiterhin unter der wichtigen Marke von 20.
Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto
Konto eröffnen Demokonto xStation App herunterladen xStation App herunterladen
In Lateinamerika blieb der mexikanische MEXComp unverändert bei 57814, während der brasilianische BRAComp einen leichten Anstieg von 0,08 % auf 140098 verzeichnete.
Die europäischen Märkte zeigen ein gemischtes Bild, wobei mehrere Indizes im Minus liegen. Der polnische W20 verliert 0,60 % auf 2821,6 und der österreichische AUT20 gibt um 0,48 % auf 4311 nach. Der italienische FTSE MIB und der französische CAC 40 verzeichnen mit -0,09 % bzw. -0,06 % geringere Verluste.
Zu den positiven Werten zählen der spanische IBEX 35 und der deutsche DAX (beide +0,33 %), der britische FTSE 100 (+0,43 %) und der Schweizer SMI (+0,45 %). Der VSTOXX stieg um 10,45 % auf 19,03, was trotz einiger positiver Entwicklungen auf eine erhöhte Unsicherheit hindeutet.
Heatmap US Aktien
Aktuelle Volatilität an der Wall Street.Quelle: xStation5 von XTB
Nasdaq 100 Chart Daily

Der Nasdaq 100, repräsentiert durch den US100, handelt derzeit über dem 23,6 %-Fibonacci-Retracement-Level – einer wichtigen Zone, die als Widerstand fungieren könnte. Bullen werden versuchen, die vorherigen Höchststände erneut zu testen, während Bären einen Rückzug in Richtung der 200- und 100-Tage-SMAs anstreben könnten, wobei das 38,2 %-Retracement-Level das nächste potenzielle Abwärtsziel darstellt.
Der RSI zeigt eine bullische Divergenz und nähert sich dem überkauften Bereich, was darauf hindeutet, dass die Dynamik den Aufwärtstrend weiterhin unterstützt, aber Vorsicht geboten ist. Unterdessen verbreitert sich der MACD nach einem bullischen Crossover weiter, was auf eine anhaltende bullische Dynamik hindeutet. Quelle: xStation5 von XTB
Marktnachrichten
- Walmart-Aktien stiegen, nachdem der Einzelhandelsriese besser als erwartete Ergebnisse für das erste Quartal gemeldet hatte. Der weltweit größte Einzelhändler erzielte einen bereinigten Gewinn je Aktie von 0,61 USD bei einem Umsatz von 165,61 Mrd. USD, während Analysten mit 0,58 USD und 165,99 Mrd. USD gerechnet hatten. CEO Doug McMillon erklärte: „Wir haben in einem dynamischen Geschäftsumfeld ein solides erstes Quartal abgeliefert.“ Walmart behielt zwar seine Prognose für das Gesamtjahr bei, schloss sich jedoch anderen Unternehmen an und hielt sich aufgrund der Unsicherheiten hinsichtlich der Zölle mit Gewinnprognosen für das zweite Quartal zurück. „Wir werden unser Bestes tun, um unsere Preise so niedrig wie möglich zu halten, aber angesichts der Höhe der Zölle, selbst auf dem in dieser Woche angekündigten reduzierten Niveau, sind wir angesichts der Realität der geringen Margen im Einzelhandel nicht in der Lage, den gesamten Druck aufzufangen“, fügte McMillon hinzu. Der vergleichbare Umsatz von Walmart in den USA stieg um 4,5 % und übertraf damit die Analystenschätzungen von 3,94 %.
- UnitedHealth Group gab einen überraschenden Wechsel an der Unternehmensspitze bekannt: Stephen Hemsley (72) kehrt zurück und ersetzt Andrew Witty, der aus „persönlichen Gründen“ zurückgetreten ist. Der Führungswechsel fällt mit der Rücknahme der Finanzprognose für 2025 zusammen, die das Unternehmen mit höher als erwarteten Kosten für Medicare Advantage begründete. UnitedHealth gab an, dass das Wachstum erst 2026 wieder einsetzen werde. Das Unternehmen sah sich mit zahlreichen Herausforderungen konfrontiert, darunter ein schwerer Cyberangriff, der Tod eines Führungsmitglieds und öffentliche Kritik an den Praktiken der Gesundheitsbranche. Die Aktien von UnitedHealth sind seit Jahresbeginn um fast 40 % eingebrochen. Der Wechsel an der Unternehmensspitze erfolgt vor dem Hintergrund einer verstärkten staatlichen Kontrolle, darunter Trumps jüngste Verordnung zur Senkung der Preise für verschreibungspflichtige Medikamente, die die Aktien von UnitedHealth, CVS und Cigna auf Talfahrt schickte.
- Die Aktien von CoreWeave fielen um 3 %, nachdem das von Nvidia unterstützte KI-Unternehmen umfangreiche Investitionspläne bekannt gegeben hatte. Der Rechenzentrumsbetreiber prognostizierte für das zweite Quartal Investitionen in Höhe von 3 bis 3,5 Milliarden US-Dollar bei einem erwarteten Umsatz von 1,06 bis 1,1 Milliarden US-Dollar. Während das Management sich optimistisch hinsichtlich der Nachfrage zeigte, warnte die Brokerfirma MoffettNathanson, dass „die Kosten für die Vorbereitung auf diese Nachfrage die Anleger abschrecken könnten“. CoreWeave, das Rechenkapazitäten an Unternehmen vermietet, die KI-Modelle entwickeln, verzeichnete im ersten Quartal einen mehr als fünffachen Anstieg des Umsatzes auf 981,6 Millionen US-Dollar. CEO Michael Intrator erklärte: „Wir haben außerdem neue Unternehmenskunden und einen neuen Hyperscaler gewonnen und Expansionsvereinbarungen mit mehreren Großkunden unterzeichnet, darunter eine kürzlich abgeschlossene 4-Milliarden-Dollar-Expansion mit einem großen KI-Unternehmen.“ Trotz der Bedenken haben mindestens fünf Brokerhäuser ihre Kursziele für die Aktie nach den Ergebnissen angehoben.
- Coinbase rechnet mit einem finanziellen Schaden zwischen 180 und 400 Millionen US-Dollar durch einen Cyberangriff, bei dem die Kontodaten einer „kleinen Gruppe“ von Kunden gestohlen wurden, woraufhin die Aktien um 4 % fielen. Die Bekanntgabe erfolgte wenige Tage vor der Aufnahme des Unternehmens in den S&P 500 Index. Coinbase gab an, dass die Angreifer Daten wie Namen, Adressen und E-Mail-Adressen gestohlen hätten, jedoch keinen Zugriff auf Login-Daten oder Passwörter erhalten hätten. Die Hacker hatten mehrere Auftragnehmer und Mitarbeiter, die außerhalb der USA in Support-Funktionen tätig waren, dafür bezahlt, Informationen aus internen Systemen zu sammeln. Coinbase weigerte sich, die geforderte Lösegeldsumme von 20 Millionen US-Dollar zu zahlen, und setzte stattdessen eine Belohnung von 20 Millionen US-Dollar für Informationen über die Angreifer aus. Die Sicherheit bleibt eine Herausforderung für die Kryptoindustrie. Laut der Blockchain-Analysefirma Chainalysis beliefen sich die durch Hackerangriffe auf Krypto-Plattformen gestohlenen Gelder im Jahr 2024 auf insgesamt 2,2 Milliarden US-Dollar.
SO SEHEN SIEGER AUS!

- AUSGEZEICHNET vom Deutschen Kundeninstitut, Handelsblatt und Brokerwahl.de!
- Aktienhandel + CFD Trading + ETF Sparpläne: AUSGEZEICHNET
- Qualität, Service, Gebühren & Konditionen - alles AUSGEZEICHNET bei XTB!
- Hier mehr erfahren
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Risikohinweis
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.