Zusammenfassung:
-
Die US-Regierung entscheidet sich gegen einen erweiterten Haushalt bei dem Bau der Grenzmauer
-
Donald Trump hat Berichten zufolge darüber nachgedacht, Jerome Powelll zu feuern.
-
Wall Street stürzte am Freitag, als der NASDAQ in einen Bärenmarkt eintrat.
US Regierung schaltet sich aus
Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto
Konto eröffnen Demokonto xStation App herunterladen xStation App herunterladenDer letzte Handelstag vor Weihnachten bringt einen breiten Ausverkauf des US-Dollars, der durch den dritten Regierungsstillstand in diesem Jahr belastet ist. Diesmal könnte sich jedoch herausstellen, dass ein Deadlock schwieriger zu lösen ist. Das Hindernis ist die Idee eines Trumps, eine Grenzmauer mit Mexiko zu finanzieren (etwa 5 Milliarden Dollar). Demokraten wenden sich dagegen und stimmten am Freitag gegen einen erweiterten Haushalt. Die Schließung bedeutet, dass mehr als 400.000 "lebenswichtige" Mitarbeiter des Bundes ohne Bezahlung arbeiten werden, bis der Streit endgültig beigelegt ist. Donald Trump fügte am Wochenende hinzu, dass "man ohne Mauer keinen Grenzschutz haben kann". In Anbetracht der Tatsache, dass Demokraten eindeutig gegen die Idee sind, einige Mittel zur Verfügung zu stellen, um die berühmte Mauer zu bauen, kann man vermuten, dass die teilweise Abschaltung sogar für Wochen andauern könnte, die eine Herausforderung für einige gewöhnliche Menschen darstellt und die Ausgaben in diesem und dem folgenden Quartal belasten könnte. Donald Trump wird nicht von seiner umstrittenen Idee zurückschrecken, daher wäre es schwer zu sehen, dass das Problem vor dem Jahresende gelöst wird. Da sich die politischen Aussichten in den USA eingetrübt haben, wird der Dollar heute Morgen allgemein angeboten. Antipodische Währungen schneiden am besten gegen den Dollar ab, der zum Zeitpunkt des Schreibens um mehr als 0,2% steigt. Auch das britische Pfund liegt mit fast 0,2% höher.

Technisch gesehen traf der AUDUSD am Freitag die entscheidende Unterstützung. Daher könnten Stiere bereit sein, den Preis in Richtung des ersten technischen Hindernisses, das sich in der Nähe von 0,7160 befindet, zu erhöhen. Quelle: xStation5
NASDAQ steigt in Bärenmarkt ein
Der Freitagshandel an der Wall Street erwies sich als wirklich blutig, da die NASDAQ (US100) um 3% fiel und damit die schlechteste Woche seit der Finanzkrise markierte. Seit seinem Höchststand im August fiel der Technologie-Aktienindex um 22%. Das bedeutet, dass sie in einen Baisse eingetreten ist (ein Rückzug von über 20% wird als Baisse wahrgenommen). Beachten Sie, dass die NASDAQ in den letzten Monaten fast 3 Billionen Dollar an Marktwert verloren hat, während bis zu 1 Billion Dollar aus dem FAANG (Facebook, Apple, Amazon, Netflix und Alphabet) kamen. Die Underperformance der globalen Aktien ist ein Nebenprodukt vieler Faktoren wie des Handelskrieges zwischen den USA und China, der Besorgnis über die globale Konjunkturabschwächung, höheren Zinssätzen in den USA und den jüngsten zunehmenden Turbulenzen in der US-Politik sowie den Spannungen zwischen Trump und Powell. Asiatische Indizes wurden bisher gemischt, wobei der Hang Seng (CHNComp) um 0,6% und der australische S&P/ASX200 (AUS200) um 0,5% fiel. Der japanische NIKKEI ist heute geschlossen. Es ist erwähnenswert, dass einige interessante Nachrichten aus China kamen. Das chinesische Finanzministerium hat nämlich angekündigt, dass es seine Ausfuhrzölle auf Eisenerz (und 93 weitere Produkte) zum 1. Januar 2019 abschaffen wird. Darüber hinaus wird sie befristete Zölle auf mehr als 700 Waren erheben. Schließlich werden die Einfuhrzölle auf in Macau und Hongkong hergestellte Waren vollständig abgeschafft. Die SP500-Futures deuten jedoch auf eine grüne Öffnung hin. Dennoch werden aufgrund von Weihnachten viele Börsen heute früher geschlossen, so dass die Liquidität viel geringer sein wird als sonst.

Der NASDAQ (US100) trat offiziell in die Baisse ein, so dass alle Rückschläge nach oben als vorübergehend behandelt werden könnten. Ein weiteres Ziel für Bären könnte bei 5780 Punkten liegen. Quelle: xStation5
Möchte Trump Powell feuern?
Am Samstag berichtete Reuters unter Berufung auf zwei mit der Situation vertraute Quellen, dass US-Präsident Donald Trump privat über die Möglichkeit diskutiert hat, den Vorsitzenden der Federal Reserve, Jerome Powell, zu entlassen. Diese Quellen fügte hinzu, dass Sie nicht erwarten, dass Trump Powell ablehnt. Einige Erklärungen kamen einige Stunden später herein, als US-Finanzminister Steven Mnuchin twitterte, dass Trump ihm gesagt hatte, dass er nie vorgeschlagen hatte, den Fed-Chef zu entlassen. Trump war zu sagen: "Ich bin völlig anderer Meinung als die Fed-Politik. Ich denke, dass die Erhöhung der Zinssätze und die Schrumpfung des Fed-Portfolios zu diesem Zeitpunkt eine absolut schreckliche Sache ist, vor allem angesichts meiner großen Handelsverhandlungen, die derzeit im Gange sind, aber ich habe nie vorgeschlagen, den Vorsitzenden Jay Powell zu entlassen, und ich glaube auch nicht, dass ich das Recht dazu habe." Trotz der Aussage des Trump in dieser Angelegenheit besteht kein Zweifel, dass es einige Spannungen zwischen Trump und Powell gibt, die die Marktstimmung belasten könnten.
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Risikohinweis
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.