💥〽US100 im Sturzflug - wie geht es weiter ❓

08:32 4. September 2020

Der Donnerstag begann in euphorischer Stimmung für die Indizes, endete aber mit einem panischen Ausverkauf, ausgelöst durch die US-Tech-Aktien. Obwohl es keinen offensichtlichen einzigen Grund gab, begann alles mit Tesla. Das Unternehmen kündigte zunächst einen Aktienverkauf an, und dann erfuhren wir, dass ein Großaktionär seinen Anteil reduzierte - ein Zeichen dafür, dass die Bewertung einfach zu hoch sein könnte.

Bewertungsprobleme gibt es für den gesamten Technologiesektor, und es ist kein Wunder, dass der US100 das größte Ausverkaufsopfer unter den Indizes war. Wie geht es weiter? Der Index ist immer noch sehr hoch und befindet sich in einem sehr steilen Aufwärtstrendkanal. Die Untergrenze dieses Kanals liegt bei 11.450 Punkten, während das vorherige lokale Hoch bei 11.265 Punkten liegt - dies sind die Unterstützungen, die es zu beobachten gilt.

Als der Index jedoch im Februar versuchte, aus einem ähnlichen Kanal nach oben auszubrechen, endete dies schließlich in einem massiven Ausverkauf. Diese Situation sieht ähnlich aus, aber offensichtlich war damals im Februar die Pandemie der Hauptgrund.

Die Händler erhalten heute eine weitere wichtige Information - den NFP-Bericht aus den USA (14:30 Uhr). Wir werden die Veröffentlichung in der Rubrik „Nachrichten" für Sie kommentieren.
 

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Risikohinweis

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 69% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
ZurĂĽck

SchlieĂźen Sie sich weltweit
1 000 000 Investoren an