19:26 · 15. Juni 2022

📉US500 fĂ€llt nach Fed-EntscheidungđŸ’„

US500
Indizes
-
-

Die US-Notenbank hat auf ihrer Juni-Sitzung den Zielwert für den Leitzins um 75 Basispunkte auf 1,5-1,75% angehoben, nachdem die Inflationsrate im vergangenen Monat unerwartet auf ein 41-Jahres-Hoch gestiegen war. Die gesamtwirtschaftliche Aktivität scheint sich zu erholen, nachdem sie im ersten Quartal zurückgegangen war. Die Zahl der Arbeitsplätze ist in den letzten Monaten kräftig gestiegen, und die Arbeitslosenquote ist niedrig geblieben. Die Inflation ist nach wie vor hoch und spiegelt das Ungleichgewicht von Angebot und Nachfrage im Zusammenhang mit der Pandemie, die höheren Energiepreise und den allgemeinen Preisdruck wider. Der Einmarsch Russlands in der Ukraine verursacht enorme menschliche und wirtschaftliche Not. Die Invasion und die damit zusammenhängenden Ereignisse erzeugen einen zusätzlichen Aufwärtsdruck auf die Inflation und belasten die globale Wirtschaftstätigkeit. Darüber hinaus werden die COVID-bedingten Abriegelungen in China die Unterbrechungen der Lieferkette wahrscheinlich noch verschärfen. Der Ausschuss ist fest entschlossen, die Inflation wieder auf sein Ziel von 2 Prozent zurückzuführen.

Die wichtigsten Erkenntnisse aus der Erklärung:

- Ziemlich starker Anstieg der Erwartungen für eine Zinserhöhung (3,4% in diesem Jahr und 3,8% im nächsten Jahr), was wahrscheinlich eine weitere Anhebung um 75 Basispunkte bedeutet

- Der beträchtliche Anstieg der Inflationsprognosen zeigt, dass die Fed einräumt, dass die Situation sehr angespannt ist, was starke Zinserhöhungen erfordert

- Die Fed weist in ihrer Erklärung nachdrücklich darauf hin, dass sie sich darauf konzentriert, die Inflation wieder in die Nähe des Zielwerts zu bringen, insbesondere in Anbetracht des starken Arbeitsmarkts und der guten Wirtschaftsaussichten

 - 5 Mitglieder sehen Zinssätze bei 4% im Jahr 2023

- 2023 werden die ersten Zinssenkungen möglich sein, 2024 wird die Inflation nicht zum Ziel zurückkehren

- Die Inflationsprojektionen für 2023 zeigen einen starken Rückgang der Inflation auf eine Spanne von unter 3%, allerdings ausgehend von einer viel größeren Basis von über 5% für 2022


Quelle: FED

Quelle: FED

Der US500 konnte den Widerstand bei 3.800 Punkten nicht überwinden und setzte seinen Abwärtstrend fort. Quelle: xStation 5

28. Oktober 2025, 10:31

Nasdaq Prognose & Analyse fĂŒr Dienstag, den 28.10.25 – Aktuelle EinschĂ€tzung

28. Oktober 2025, 09:21

DAX Prognose fĂŒr Dienstag, 28.10.25 – Aktuelle EinschĂ€tzung und Chartanalyse

27. Oktober 2025, 19:49

BÖRSE HEUTE: Wall Street im Plus – Hoffnung auf US-China-Deal treibt MĂ€rkte (27.10.2025)

27. Oktober 2025, 11:10

TRADINGIDEE des Tages 🔮 CAC40 (27.10.2025)

Offenlegung gemĂ€ĂŸ § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und EinschĂ€tzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und BedĂŒrfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den FinanzmĂ€rkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der FinanzmĂ€rkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuĂ€ndern oder zu ergĂ€nzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, EinschĂ€tzung, Idee oder Prognose Ă€ndert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht fĂŒr Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.

Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlĂ€sslicher Indikator fĂŒr Wertentwicklungen in der Zukunft!

Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von WĂ€hrungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere WĂ€hrung als die offizielle WĂ€hrung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansĂ€ssig ist bzw in welcher WĂ€hrung das Handelskonto gefĂŒhrt wird.

XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prĂŒft nicht, ob eine Anlageentscheidung fĂŒr die Kunden steuerlich gĂŒnstig ist. Die steuerliche Behandlung hĂ€ngt von den persönlichen VerhĂ€ltnissen eines Kunden ab und kann kĂŒnftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.

RISIKOHINWEIS fĂŒr CFD

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten ĂŒberlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Schließe dich weltweit
1 700 000 Investoren an