đź’˛ USD steigt nach FOMC-Zinsentscheid âť—

21:14 16. Dezember 2020

Der USD legt zu, da mehr Beamte Zinserhöhungen im Jahr 2023 sehen

Das FOMC veröffentlichte die jüngste geldpolitische Entscheidung. Die Zinsen wurden unverändert in der Spanne von 0 bis 0,25% belassen. Auch die Zusammensetzung sowie das Tempo der Asset-Käufe wurden nicht verändert. Keines der FOMC-Mitglieder erwartet eine Zinserhöhung im Jahr 2021. Ein Mitglied erwartet jedoch eine Zinserhöhung im Jahr 2022 (wie im Dot-Plot vom September), während fünf Mitglieder eine Zinserhöhung im Jahr 2023 erwarten (eines mehr als im September). Die Federal Reserve verspricht, weiterhin Vermögenswerte im Wert von mindestens 120 Mrd. Dollar pro Monat zu kaufen, bis substanzielle Fortschritte bei den Zielen erzielt werden. Temporäre Dollar-Swap-Linien wurden verlängert. Die Wirtschaftsprognosen für 2020 bis 2022 wurden angehoben. Jetzt verschiebt sich die Aufmerksamkeit auf Powells Pressekonferenz um 20:30 Uhr.

Der US-Dollar sprang in einer ruckartigen Bewegung nach oben, Aktienindizes schwankten auf und ab, während Gold einen Ausverkauf erlebte.

Ein FOMC-Mitglied mehr, im Vergleich zur September-Sitzung, erwartet eine Zinserhöhung im Jahr 2023. Quelle: Federal Reserve
 

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Risikohinweis

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 69% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
ZurĂĽck

SchlieĂźen Sie sich weltweit
1 000 000 Investoren an