⏰Schlüsselbericht zum US-Industriesektor wird um 16:00 Uhr veröffentlicht
Der Dienstag steht ganz im Zeichen der PMI-Daten aus aller Welt. Die endgültigen europäischen Werte haben die Anleger nicht beeindruckt, obwohl die meisten von ihnen unter die vorläufigen Werte fielen. Jetzt sind die Vereinigten Staaten an der Reihe. Es wird erwartet, dass der ISM-Index für Januar von 58,5 auf 57,5 fällt. Der zu erwartende Rückgang hängt mit weiteren Problemen bei Omicron und anhaltenden Störungen der Lieferketten zusammen. Es lohnt sich auch, auf den Teilindex für die Beschäftigung zu achten, der im Zusammenhang mit den NFP-Daten vom Freitag von entscheidender Bedeutung sein könnte, obwohl in diesem Fall der Dienstleistungssektor, für den das ISM am Donnerstag veröffentlichen wird, wichtiger sein dürfte. Heute um 15:45 Uhr wird auch der endgültige Wert des US-PMI veröffentlicht, der zunächst einen Rückgang aufwies.
Der Dollar schwächte sich im Laufe des heutigen Tages gegenüber den meisten Hauptwährungen deutlich ab. Die Stimmung hat sich in letzter Zeit verbessert, aber im Falle des Dollars könnte dies mit den jüngsten Äußerungen von vier Fed-Mitgliedern zusammenhängen, die angedeutet haben, dass sie Zinserhöhungen in einem Tempo befürworten, das der wirtschaftlichen Erholung nicht schaden würde. Diese Äußerungen könnten darauf hindeuten, dass die Fed nicht so aggressiv vorgehen wird, wie es der Markt noch vor einigen Tagen eingeschätzt hat. Diesem Umstand ist es auch zu verdanken, dass die Edelmetalle heute wieder kräftig zulegen konnten. In diesem Fall lohnt es sich, die Aufmerksamkeit auf Silber zu richten, das um 2,5% zulegt und über 23 Dollar pro Unze zurückkehrt.
Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto
Konto eröffnen DEMO TESTEN xStation App herunterladen xStation App herunterladenEURUSD stieg am Dienstag stark, aber weniger als zwei Stunden vor der ISM-Veröffentlichung beginnt sich der Dollar zu erholen. Die Zone um 1,1250 und das 38,2%-Retracement könnten als potenzielle Unterstützung dienen. Quelle: xStation 5
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Risikohinweis
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 69% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.