Wachstumsaktien: Netflix

14:20 14. September 2021
  • Netflix ist ein großartiges Beispiel für Wachstum, da es langfristiges Kapitalisierungspotenzial mit hervorragender Flexibilität bei der Allokation von Kapitalressourcen kombiniert
  • In dieser Analyse werden die beiden wichtigsten Aspekte der Wachstumsnachhaltigkeit untersucht: die Rendite auf das eingesetzte Kapital ("ROCE") und die Reinvestitionsrate
  • Die Ergebnisse zeigen, dass NFLX auf dem aktuellen Kursniveau die Bewertung erreicht hat, die die aktuellen Fundamentaldaten unterstützen können
  • Investitionen zum jetzigen Zeitpunkt erfordern etwas Zeit, Geduld und Engagement, bis die Fundamentaldaten aufgeholt haben

Einleitung

Um die langfristigen Aussichten von Netflix (NFLX.US) zu beurteilen, werden in diesem Bericht die beiden wichtigsten Aspekte für nachhaltiges Wachstum untersucht: die Kapitalrendite (ROCE) und die Flexibilität der Kapitalallokation.

Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto

Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen

Die Ergebnisse zeigen, dass NFLX eine konstant hohe ROCE erzielt und über eine starke Cash-Generierung verfügt - eine starke Kombination, um das organische Wachstum voranzutreiben. Auf der anderen Seite zeigen die Ergebnisse aber auch, dass NFLX auf dem aktuellen Kursniveau die volle Bewertung erreicht hat, die die aktuellen Fundamentaldaten unterstützen können. Das bedeutet, dass sein Marktwert mit seinem Buchwert übereinstimmt. Da die potenziellen Renditen mittelfristig begrenzt sind, erfordert eine Investition zum jetzigen Zeitpunkt etwas Zeit, Geduld und Engagement, bis die Fundamentaldaten wieder ein Potenzial für Kurssteigerungen bieten.

NFLX: Geschäft und Hintergrund

Der Einfachheit halber und um zu verstehen, was Netflix ist, handelt es sich um das größte digitale Fernsehnetzwerk der Welt mit rund 207 Millionen bezahlten Abonnements in mehr als 190 Ländern. Die Einnahmen von NFLX teilen sich zu 50% auf die USA/Kanada und zu 50% auf den Rest der Welt auf.

Der Schlüssel zu NFLX liegt in seiner Größe und Skalierbarkeit. Die folgende Tabelle zeigt die Anzahl der Abonnenten seit 2013 weltweit. Wie Sie sehen können, hatte Netflix im ersten Quartal 2021 weltweit 207,64 Millionen Abonnenten. Die Abonnentenbasis ist zwischen 2013 und 2018 um 26% CAGR (Compound Annual Growth) gewachsen. In den letzten 3 bis 4 Jahren hat sich der Wettbewerb im Streaming-Bereich verschärft. Und das Abonnentenwachstum von NFLX hat sich etwas verlangsamt, aber es wächst immer noch mit einer beeindruckenden Rate. Die Abonnentenbasis ist zwischen 2018 und dem ersten Quartal 2021 mit einer CAGR von 18% gewachsen.

Quelle: Anzahl der Netflix-Abonnenten weltweit. Statista.com

Es ist unwahrscheinlich, dass sich die Position von NFLX als Branchenführer in Zukunft ändern wird (sofern keine größeren regulatorischen oder kartellrechtlichen Änderungen vorgenommen werden), was auf die so genannten "Netzwerkeffekte" zurückzuführen ist. Netzwerkeffekte beziehen sich auf die Tatsache, dass der Wert bestimmter Produkte oder Dienstleistungen zunimmt, wenn mehr Menschen sie nutzen. Mit anderen Worten: Bestimmte Netze werden immer wertvoller, je größer sie werden.

Das Konzept ist nicht neu. Es hat sich auch in anderen Bereichen bewährt, z. B. bei Eisenbahnen, Telefonen und Faxgeräten. Alle diese Beispiele haben diese gemeinsamen Merkmale: A) Je größer das Netz wird, desto wertvoller wird es (ein Eisenbahnabschnitt, der die Städte A und B miteinander verbindet, ist viel wertvoller, wenn dieser Abschnitt auch mit anderen Eisenbahnstrecken verbunden ist, die andere Städte miteinander verbinden); und B) je größer das Netz ist, desto höher sind die Kosten für einen Wechsel (wenn jeder ein Faxgerät benutzt und Sie keines benutzen wollen, werden Sie es schwer haben, eine brauchbare Alternative zu finden).

Auch hier ist das Konzept nicht neu. Aber im Zeitalter des Internets hat sich die Macht der Netzwerkeffekte dramatisch verstärkt. Sobald sich ein Unternehmen einen Vorteil verschafft hat, sei es durch intelligente Algorithmen der künstlichen Intelligenz, fortschrittliche Algorithmen des maschinellen Lernens oder einfach nur durch Pech (NFLX hat von all diesen Faktoren profitiert), setzen die Netzwerkeffekte ein und übernehmen die Kontrolle, und sie werden noch schlimmer.

Im Fall von NFLX profitiert das Unternehmen von einer sich selbst erhaltenden positiven Rückkopplung, d. h. mehr Nutzer in diesem Netzwerk führen zu relevanteren und präziseren empfohlenen Inhalten und zu besseren Entscheidungen bei der Erstellung neuer Inhalte, wodurch das Netzwerk noch besser und wertvoller wird. für seine Nutzer und Kunden, was wiederum mehr neue Nutzer und Kunden anlockt und es bestehenden Nutzern erschwert, das Netzwerk zu verlassen, was wiederum zu mehr Nutzern und einem noch größeren Netzwerk führt und so weiter.

Flexibilität und Rentabilität bei der Kapitalallokation

Das Unternehmen ist so rentabel und finanziell so gut aufgestellt, dass es eine beneidenswerte Freiheit bei der Kapitalallokation genießt, wie die nachstehende Grafik zeigt.

Quelle: Seeking Alpha

Diese Tabelle zeigt, dass NFLX in den letzten Jahren seine Betriebsmittel ("OPC") zugewiesen hat. Wie man sehen kann, ist der CAPEx für die Instandhaltung mit nur 0,9% vernachlässigbar. Und für CAPEx-Ausgaben werden nur 2,8% der OPC benötigt. Derzeit führt NFLX auch keine Aktienrückkäufe durch und hat sehr geringe Fremdkapitalkosten. Die langfristigen Schulden belaufen sich derzeit auf etwa 15 Mrd. USD, und die Zinszahlungen betragen etwa 750 Mio. USD pro Jahr. Zum Vergleich: Das Unternehmen hat in den letzten Jahren jährlich etwas mehr als 15 Mrd. USD an OPCs erwirtschaftet. Infolgedessen ist NFLX sozusagen schuldenfrei - der Schuldendienst ist ein vernachlässigbarer Bruchteil der Schulden. Vor allem aber könnte NFLX alle Schulden in einem Jahr tilgen, wenn es das wollte.

Das Gesamtbild der Kapitalallokation ist für NFLX also ganz einfach: Das Unternehmen erwirtschaftet organisch eine Menge Bargeld und hat nahezu absolute Freiheit bei der Verwendung der verfügbaren Barmittel. Das Unternehmen kann das Kapital reinvestieren, um das Wachstum voranzutreiben, es auf dem Bankkonto halten, eine Dividende zahlen, Schulden tilgen, Aktien zurückkaufen und vieles mehr. In Verbindung mit der hohen Eigenkapitalrendite ist dies eine leistungsstarke Kombination zur Förderung des langfristigen organischen Wachstums.

Die Hauptgründe für die beeindruckende Cash-Generierungskapazität sind der technologische Fortschritt und die Skalierbarkeit des Dienstes. NFLX ist sowohl im Vergleich zu anderen Wettbewerbern in derselben Branche als auch im Vergleich zum Gesamtmarkt überdurchschnittlich profitabel, wie die nachstehende Grafik zeigt. Aus diesem Grund kann es sich leisten, Inhalte mit erstklassigen Playern zu produzieren, ohne dass ein zusätzlicher finanzieller Aufwand erforderlich ist, da es weiß, dass sein Markt global ist und es jedem Abonnenten überall auf der Welt angeboten werden kann.

Langfristiges Wachstums- und Rentabilitätspotenzial

Wenn Sie ein langfristiger Investor sind und sich am Konzept der Eigenkapitalrendite oder der ewigen Wachstumsrate orientieren, dann ist die langfristige Rendite einfach. Unsere langfristige Rendite ist einfach die Summe aus zwei Teilen: der Kapitalrendite zum Zeitpunkt der Investition ("OEY") und der ewigen Wachstumsrate ("PGR") der Erträge. Mit anderen Worten:

Langfristiger ROI = OEY + PGR

Und langfristig ist die Wachstumsrate gegeben durch:

PGR = ROCE * Reinvestitionsrate

Die Gründe für die langfristige Einfachheit sind vor allem zweierlei. Der erste Grund ist, dass alle Schwankungen in der Bewertung gemittelt werden (alles Glück ist am Ende gleich). Zweitens spielt es keine Rolle, wie das Unternehmen die Gewinne verwendet (z. B. als Dividende, auf dem Bankkonto oder für den Rückkauf von Aktien). Solange er sinnvoll verwendet wird (wie im Fall von NFLX), wird er sich als Rendite für den Aktionär des Unternehmens niederschlagen. Aus diesem Grund tauchen Bewertungskennzahlen wie das KGV in dieser Analyse überhaupt nicht auf.

Als Aktionär eines langfristigen Unternehmens besteht das Puzzle unserer Rendite also aus drei Teilen: OEY, ROCE und die Reinvestitionsrate. Und wir werden sie im Folgenden für NFLX einzeln durchgehen.

OEY

OEY ist der Gewinn der Aktionäre geteilt durch den Kaufpreis. Die Komplikationen liegen in der Schätzung des Aktionärsgewinns, d. h. des realen wirtschaftlichen Nutzens des Unternehmens, nicht des nominalen Buchgewinns. Hier kann der freie Cashflow ("FCF") als Aktionärsgewinn verwendet werden. Er ist insofern konservativ, als dass der Aktionärsgewinn streng genommen dem freien Cashflow plus dem Teil der CAPEx entsprechen sollte, der für das Wachstum verwendet wird (d. h. die Wachstums-CAPEx).

ROCE

ROCE steht für die Rendite auf das eingesetzte Kapital. Beachten Sie, dass sich die ROCE von der Eigenkapitalrendite unterscheidet (wichtiger Unterschied). ROCE berücksichtigt die Rendite auf das WIRKLICH eingesetzte Kapital und gibt daher Aufschluss darüber, wie viel zusätzliches Kapital ein Unternehmen investieren muss, um einen bestimmten zusätzlichen Umsatz zu erwirtschaften, ein Schlüssel zur Schätzung der PGR (Perpetual Growth Rate). Die Reinvestitionsrate ist der Teil der Einnahmen, den das Unternehmen zurückgewinnt, um weiteres Wachstum zu erzielen.

Reinvestitionsrate

Und schließlich die Reinvestitionsrate. Wie viel reinvestiert werden soll, ist wahrscheinlich die wichtigste Entscheidung, die ein Verwaltungsrat bei der Kapitalallokation zu treffen hat. Und zum Glück für NFLX verfügt die Unternehmensleitung über eine beneidenswerte Flexibilität bei der Kapitalallokation. Wie wir bereits angedeutet haben, ist das Bild der Kapitalallokation eigentlich ganz einfach: NFLX erwirtschaftet einen großen Teil des Geldes organisch aus seinen Geschäften und hat fast völlige Freiheit bei der Kapitalallokation. Wie wir in der vorangegangenen Kapitalallokationstabelle gesehen haben, liegt die Reinvestitionsrate in den letzten Jahren bei etwa 3%. Die Schätzung wurde durch Annäherung des CAPEx-Wachstums als Differenz zwischen den Gesamtausgaben und den Instandhaltungskosten ermittelt.

Bei einer ROCE von 59% und einer Reinvestitionsrate von nur 3% der Gewinne kann NFLX immer noch mit einer Rate von 2% pro Jahr wachsen, und zwar organisch und auf Dauer! In einem berühmten Kommentar des bekannten Investors Warren Buffett wies er darauf hin, dass es Unternehmen gibt, die am Ende des Tages darauf hinweisen, dass sie viele abgeschriebene Vermögenswerte und Anlagen haben und den Anlegern sagen, dass "dies unsere Vorteile sind". Mit dieser Formulierung ist NFLX das genaue Gegenteil der Unternehmen, die er hasst - es macht viel Geld, muss aber nicht viel ausgeben, um zu wachsen.

Vergessen wir nicht, dass NFLX, wie oben erwähnt, weit über 3% reinvestieren kann. Aber heute wird NFLX höchstwahrscheinlich dieses 3%-Niveau beibehalten, weil das Unternehmen in diesem Stadium nicht so viele Möglichkeiten für Reinvestitionen finden kann, die die Skalierbarkeit des Geschäfts vervielfachen könnten. Aber es gibt keinen schlechten Zeitpunkt, um über viel Bargeld zu verfügen, und die Möglichkeit zu handeln und den "Auslöser" bereit zu haben, wenn sich Gelegenheiten ergeben, ist ein Synonym für Stärke und Intelligenz.

Technische Analyse

NFLX ist ein klares Beispiel für eine angemessene Bewertung, bei der der Aktienkurs dem Buchwert entspricht. So sehr, dass die vom Unternehmen entwickelte Seitwärtsphase seit 14 Monaten anhält.

Quelle: xStation

Obwohl die Aktie kürzlich einen Ausbruchsversuch nach oben unternommen hat, könnte die Stärke der Seitwärtsspanne beibehalten werden, bis sie Unterstützung in der Aufwärtstrendlinie findet, die sowohl vom Preis auf kurze Sicht (rote Linien) als auch vom RSI-Indikator gezeichnet wird.

Je länger die Seitwärtsspanne andauert, so die Theorie, desto stärker wird der Ausbruch aus der Box ausfallen, und es sieht nicht so aus, als würde der jüngste Versuch der Bullen zu einem positiven Ergebnis führen, obwohl ein neues Allzeithoch bei $615,32 markiert wurde.

Schlussfolgerungen

Dieser Bericht beleuchtet zwei der wichtigsten Fundamentaldaten von NFLX und dessen nachhaltiges Wachstum: die Kapitalrendite ("ROCE") und die Reinvestitionsrate. Die Ergebnisse zeigen, dass NFLX eine konstant hohe ROCE erzielt und über eine beneidenswerte Flexibilität bei der Kapitalallokation verfügt - eine starke Kombination zur Förderung des organischen Wachstums. Bei der derzeitigen Einstiegsbewertung ist die langfristige Gesamtrendite jedoch auf eine Prognose von etwa 7,3% begrenzt. Es stimmt, dass dies keine außergewöhnliche Rendite ist. Berücksichtigt man jedoch die finanzielle Stärke und die Optionen, die das Unternehmen bietet, ist NFLX immer noch eine gute Investition für geduldige Anleger, die warten können, bis sich die Fundamentaldaten verbessern.

Darío García, EFA
XTB Spain
 

Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!

Risikohinweis

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
Zurück

Schließen Sie sich weltweit
1 600 000 Investoren an