Walgreens Boots Alliance (WBA.US) veröffentlichte am Mittwoch nach Börsenschluss die Ergebnisse für das dritte Quartal 2024. Der Bericht war schlechter als erwartet und führte zu einer weiteren Verkaufswelle der Anleger. Am Donnerstag fielen die Aktien um mehr als 25 %, während sie am Freitag unverändert schlossen, da es den Bullen nicht gelang, die Kontrolle zurückzugewinnen.
- WBA.US hat seit seinem Höchststand im Juli 2015 mehr als 88 % seines Wertes verloren.
- Die Marktkapitalisierung des Unternehmens ist von 111 Milliarden Dollar auf derzeit 12 Milliarden Dollar gesunken.
- Der Aktienkurs befindet sich auf einem 27-Jahres-Tief.
Du analysierst nicht nur - du willst auch handeln. Eröffne jetzt ein Konto bei XTB und lege los!
Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladenWalgreens Boots Alliance (WBA) hat seine Ergebnisse für das dritte Quartal 2024 vorgelegt und einen Umsatzanstieg von 2,6 % gegenüber dem Vorjahr auf 36,4 Mrd. US-Dollar verzeichnet, der auf Wachstum in allen Segmenten zurückzuführen ist. Dennoch sank der bereinigte Gewinn pro Aktie (EPS) um 36,6 % auf 0,63 US-Dollar, was auf geringere Sale-Leaseback-Gewinne, ein schwieriges Einzelhandelsumfeld in den USA und ungünstige Trends in der Apothekenbranche zurückzuführen ist.
Finanzkennzahlen für das dritte Quartal
- Umsatz: Anstieg um 2,6 % gegenüber dem Vorjahr auf 36,4 Mrd. USD
- Gewinn pro Aktie (EPS): $0,40 gegenüber $0,14 im Vorjahresquartal
- Bereinigtes EPS: $0,63, minus 36,6
- Betriebsergebnis: 111 Millionen Dollar gegenüber einem Verlust von 477 Millionen Dollar im vorherigen Jahr
- Bereinigtes Betriebsergebnis: 613 Millionen US-Dollar, minus 36,3 %.
- Nettogewinn: 344 Millionen Dollar gegenüber 118 Millionen Dollar im vorherigen Jahr
- Bereinigter Reingewinn: $545 Millionen, minus 36,5%
- Nettomittelzufluss aus betrieblicher Tätigkeit: 605 Millionen US-Dollar
- Free Cash Flow: 334 Millionen Dollar, ein Anstieg um 778 Millionen Dollar
Walgreens Boots Alliance kündigte ebenfalls Pläne an, eine beträchtliche Anzahl seiner rund 8.700 US-Filialen aufgrund der schwankenden Verbraucherausgaben zu schließen. CEO Tim Wentworth verwies auf die zunehmende Selektivität und Preissensibilität der Verbraucher, die zu einem Druck auf die Einzelhandelsgeschäfte des Unternehmens führen. Obwohl Walgreens im Februar bereits 625 Filialen in den USA geschlossen hatte, machte das Unternehmen keine Angaben über die Zahl der zusätzlichen Schließungen, gab aber an, dass etwa ein Viertel seiner Filialen in den USA betroffen sein könnte.
Das Unternehmen hat seine Gewinnprognose für das Geschäftsjahr 2024 von der vorherigen Spanne von 3,20 bis 3,35 US-Dollar auf 2,80 bis 2,95 US-Dollar pro Aktie gesenkt, was auf die schwierigen Trends in der Apothekenbranche und das unter Druck stehende Verbraucherumfeld zurückzuführen ist.
Quelle: xStation5 von XTB
2024 KENNT EINEN SIEGER!
- AUSGEZEICHNET vom Deutschen Kundeninstitut, Handelsblatt und Brokerwahl.de!
- Aktienhandel + CFD Trading + ETF Sparpläne: AUSGEZEICHNET
- Qualität, Service, Gebühren & Konditionen - alles AUSGEZEICHNET bei XTB!
- Hier mehr erfahren
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.