đŸŒ±Weizen fast auf 9-Monats-Hoch. Ist die Trockenheit in Russland und der Ukraine ein wichtiger Grund?

16:35 21. Mai 2024

Der Weizenmarkt (WHEAT) verzeichnete gestern sehr starke Gewinne, obwohl die Daten auf eine bessere Ernte in der Region Kansas hindeuten. Dies ist hauptsĂ€chlich auf die wachsende Besorgnis ĂŒber schlechte Ernten in Europa, insbesondere in Russland, zurĂŒckzufĂŒhren. Auch die Preise fĂŒr Sojabohnen (SOYBEAN) sind in letzter Zeit gestiegen, da Überschwemmungen und Prognosen ĂŒber weitere RegenfĂ€lle in Brasilien die BefĂŒrchtungen ĂŒber weltweite ErnteausfĂ€lle schĂŒren. An der CBOT-Rohstoffbörse in Chicago legten die Winterweizenfutures gestern um fast 5 % zu und stiegen von rund 650 $ auf ĂŒber 690 $ je Scheffel. 

  • Seit MĂ€rz bleibt der Weizenmarkt auf beiden Seiten des Atlantiks (MATIF, CBOT) angespannt, wobei die Wetterbedingungen die AufwĂ€rtsdynamik der in den letzten Quartalen stark ĂŒberverkauften Weizenkontrakte unterstĂŒtzen. 
  • Seit mehreren Wochen sind große Spekulanten gezwungen, ihre Short-Positionen zu schließen, was die Dynamik des anhaltenden Preisanstiegs noch verstĂ€rkt hat. Heute treten jedoch allmĂ€hlich die VerkĂ€ufer in den Vordergrund. Nun wird der AufwĂ€rtstrend in der NĂ€he des mittelfristigen psychologischen Widerstands bei 700 $ je Scheffel erneut getestet.
  • Das auf Satellitenaufnahmen spezialisierte Unternehmen Maxar Technologies erwartet jedoch, dass die Trockenheit und die ungĂŒnstigen Bedingungen fĂŒr die WeizenertrĂ€ge in der Schwarzmeerregion anhalten werden. Nicht nur schlechtes Wetter, sondern auch Krieg belastet die weltweite Getreideversorgung
  • Auf dem Weizenmarkt kam es zu einem starken RĂŒckgang, der auf eine erwartete Verbesserung des Wetters und der ErtrĂ€ge in Kansas, dem grĂ¶ĂŸten Winterweizenproduzenten der USA, zurĂŒckzufĂŒhren war. Dies reichte jedoch nicht aus, um den durch globale Faktoren bedingten Anstieg zu stoppen.
  • Die am Freitag in Kansas durchgefĂŒhrte Ernteerhebung prognostizierte ĂŒberdurchschnittliche ErtrĂ€ge. Das Ertragspotenzial in Kansas wurde nach dreitĂ€gigen Erhebungen auf 449 Feldern auf 46,5 Scheffel pro Acre geschĂ€tzt. Dies ist der höchste Wert seit 2021 und liegt ĂŒber dem FĂŒnfjahresdurchschnitt von 42,4 bpa fĂŒr 2018-2023. Trotz des von Brugler Marketing and Management prognostizierten ĂŒberkauften und sich erfĂŒllenden Szenarios fĂŒr die Weizenpreiskorrektur kehrten die Bullen rasch an die CBOT zurĂŒck.

Starten Sie jetzt oder testen Sie unser Demokonto

Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladen

Die Nettopositionierung ist die höchste seit dem letzten Quartal 2022. Große Spekulanten haben ihre hohen Short-Positionen gedeckt, was die Preiserholung zusĂ€tzlich anheizte. Quelle: Bloomberg FInance LP, XTB

Wetterbedingungen "heizen" den Weizenmarkt erneut an

  • Die russischen ErnteschĂ€tzungen wurden in diesem Jahr witterungsbedingt erneut nach unten korrigiert. Eine Revision durch IKAR ergab niedrigere Erwartungen fĂŒr die Weizenernte 2024-25 als zuvor und einen RĂŒckgang von 10 % im Mai. Der Markt in Russland wurde durch lang anhaltenden Frost und nun auch durch Trockenheit beeintrĂ€chtigt. 
  • Das USDA schĂ€tzt, dass Russland - der weltweit grĂ¶ĂŸte Weizenproduzent und -exporteur - in diesem Jahr mit einem ProduktionsrĂŒckgang von fast 4 % im Vergleich zum Vorjahr rechnen muss. Bezeichnenderweise war es die Rekordernte des Landes, die in den letzten Quartalen ein starkes Überangebot verursachte und dazu beitrug, den Preis fĂŒr landwirtschaftliche Erzeugnisse, einschließlich Weizen, zu senken. Die Weltmarktpreise versuchen seit einigen Monaten, mit den russischen MĂ€rkten wettbewerbsfĂ€hig zu sein.
  • Nun wird prognostiziert, dass die EndbestĂ€nde an Weizen auf den niedrigsten Stand seit neun Jahren fallen werden. Argus Media fĂŒhrt den Mangel an Regen in der Ukraine und in Russland sowie die Fröste im Mai in beiden LĂ€ndern als direkte Ursache fĂŒr den Preisanstieg an. Infolgedessen wurden die CBOT-Kontrakte durch spekulative FondskĂ€ufe sowie durch KĂ€ufe zur Absicherung der VorrĂ€te gestĂŒtzt. 

WHEAT (Weizen) im Stundenchart

Weizen Prognose im StundenchartQuelle: xStation5 von XTB

 

 

INDEX HANDEL BEI XTB

  • Sehr gĂŒnstige Spreads ohne zusĂ€tzliche Orderkommissionen!
  • Microlots ab 0,01 Kontrakten
  • Niedriger Spread in der langen Handeslzeit von 08 bis 22 Uhr! Viele Wettbewerber sind nur gĂŒnstig von 09 bis 17:30...
  • Hier mehr erfahren

DAX Handel bei Deutschlands bestem CFD Broker 2024

Offenlegung gemĂ€ĂŸ § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte

Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.

Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und EinschĂ€tzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und BedĂŒrfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den FinanzmĂ€rkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der FinanzmĂ€rkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. XTB haftet nicht fĂŒr Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlĂ€sslicher Indikator fĂŒr Wertentwicklungen in der Zukunft!

Risikohinweis

CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten ĂŒberlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.

Teilen:
ZurĂŒck

Schließen Sie sich weltweit
1 600 000 Investoren an