- Die Aegaeon-Innovation ermöglicht es, eine einzige GPU für bis zu sieben KI-Modelle zu nutzen, wodurch die Anzahl der erforderlichen Nvidia H100-Karten erheblich reduziert wird.
- Dank dieser Technologie senkt Alibaba seine Betriebskosten erheblich und mildert die Auswirkungen von Exportbeschränkungen auf den Zugang zu modernen GPUs.
- Während die Investoren begeistert reagierten, wartet der Markt auf den Nachweis der Wirksamkeit der Technologie in großem Maßstab, was sich auf die Rekordumsätze von Nvidia im Bereich Rechenzentren auswirken könnte.
- Die Aegaeon-Innovation ermöglicht es, eine einzige GPU für bis zu sieben KI-Modelle zu nutzen, wodurch die Anzahl der erforderlichen Nvidia H100-Karten erheblich reduziert wird.
- Dank dieser Technologie senkt Alibaba seine Betriebskosten erheblich und mildert die Auswirkungen von Exportbeschränkungen auf den Zugang zu modernen GPUs.
- Während die Investoren begeistert reagierten, wartet der Markt auf den Nachweis der Wirksamkeit der Technologie in großem Maßstab, was sich auf die Rekordumsätze von Nvidia im Bereich Rechenzentren auswirken könnte.
Alibaba, einer der größten Technologiekonzerne Chinas, hat mit Aegaeon eine bahnbrechende Lösung vorgestellt, die den Einsatz von Hardware für künstliche Intelligenz (KI) grundlegend verändern könnte. Laut dem Unternehmen ermöglicht die Technologie eine Reduzierung des Bedarfs an Nvidia H100-Grafikkarten um bis zu 82 %, ohne dass Leistung oder Geschwindigkeit darunter leiden.
Diese Entwicklung könnte erhebliche Auswirkungen auf die Alibaba Prognose und auf die Börse aktuell haben – insbesondere in Hinblick auf Effizienz, Kostenstruktur und Marktposition im globalen KI-Wettbewerb.
► Alibaba ISIN: US01609W1027 | WKN: A117ME | Ticker: BABA
Wie Aegaeon funktioniert – Effizienzsteigerung durch GPU-Sharing
Bisher wurde für jedes KI-Modell eine eigene GPU (Graphics Processing Unit) verwendet. Diese Praxis führte häufig zu einer Unterauslastung der teuren Hardware.
Mit Aegaeon können mehrere Modelle gleichzeitig eine einzelne GPU nutzen, was die Hardwareeffizienz drastisch erhöht.
Systemtests über drei Monate zeigten beeindruckende Ergebnisse:
Alibaba Cloud konnte die Zahl der verwendeten GPUs von 1.192 auf nur 213 reduzieren – ohne Leistungseinbußen. Das bedeutet eine erhebliche Kosteneinsparung und steigert die operative Effizienz des Unternehmens deutlich.
Bedeutung für die Alibaba Prognose und den Aktienkurs
Grafikkarten wie die Nvidia H100 zählen zu den teuersten Komponenten im KI-Sektor. Ihre Anschaffung und der Betrieb machen einen großen Teil der Kosten in Rechenzentren aus.
Dank Aegaeon kann Alibaba diese Kosten massiv senken – ein entscheidender Vorteil für die Alibaba Prognose 2025.
Darüber hinaus sind chinesische Unternehmen aufgrund der US-Exportbeschränkungen beim Zugang zu den neuesten GPUs eingeschränkt. Durch die effizientere Nutzung vorhandener Hardware kann Alibaba trotz geopolitischer Hürden wettbewerbsfähig bleiben.

Auswirkungen auf Nvidia und die Börse aktuell
Könnte dies das Ende der Nvidia-Dominanz bedeuten?
Weniger Bedarf an GPUs könnte für Nvidia eine Herausforderung darstellen, da ein Großteil der Umsätze aus dem Verkauf von Hochleistungs-GPUs für Rechenzentren und KI-Anwendungen stammt.
Eine sinkende Nachfrage seitens großer Kunden wie Alibaba könnte sich langfristig negativ auf Nvidias Umsätze und Börsenbewertung auswirken.
Dennoch reagierten die Märkte bisher verhalten positiv:
Die Alibaba Aktie (BABA) legte in den letzten drei Monaten um fast 40 % zu. Anleger zeigen Vertrauen, dass Aegaeon Alibabas Rentabilität und Marktposition weiter stärken wird.

Quelle: xStation5 von XTB, aufgenommen am 20.10.2025. Zeithistorie gemäß der Information direkt im Chart. Vergangene Ergebnisse sind kein Indikator für zukünftige Performance. Das Handelsinstrument notiert in USD. Mögliche Währungsschwankungen können sich auf die Rendite auswirken.
Fazit: Positive Alibaba Prognose trotz globaler Unsicherheiten
Investoren sehen in Aegaeon nicht nur ein Werkzeug zur Kostensenkung, sondern auch eine strategische Innovation, die Alibabas Position als führender Cloud- und KI-Anbieter festigt.
Angesichts steigender Nachfrage nach KI-Diensten weltweit könnte diese Technologie ein entscheidender Wachstumstreiber für das Unternehmen werden.
Für die Alibaba Prognose 2025 bedeutet das:
-
Bessere Margen durch geringere Hardwarekosten
-
Wettbewerbsvorteil trotz US-Sanktionen
-
Langfristiges Wachstumspotenzial im KI- und Cloud-Markt
Die Börse aktuell reagiert optimistisch – doch die kommenden Quartale werden zeigen, ob sich die beeindruckenden Testresultate von Aegaeon auch in der Praxis bestätigen.
AKTIEN kommissionsfrei handeln PLUS Gratisaktie für Neukunden:

- Weltweit Aktien kommissionsfrei* handeln mit XTB!
- Jetzt für Neukunden als Aktion zusätzlich eine Gratiskaktie erhalten
- Details und Teilnahmebedingungen über den Link
Krypto News: Bitcoin Kurs erholt sich nach Panikverkauf – Markt vor technischem Reset? 🚀
Plug Power Aktie im Aufwind – BlackRock-Einstieg und neues Kursziel sorgen für Optimismus 🚀
Waymo: Wettlauf gegen die Regulierungsbehörden
DAX Gewinner am Freitag: Continental Aktie 🔴 Kursentwicklung und Chartanalyse (Top & Flop vom Vortag)
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 71% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.