-
Goldman Sachs sieht trotz der Aussicht auf eine Bankenkrise kein Abwärtsrisiko für die Rohstoffpreise und sieht ein durchschnittliches Aufwärtspotenzial von 28% in den nächsten 12 Monaten.
-
Trotz des Rückgangs der Lithiumpreise bleibt die Nachfrage nach Elektroautos in China aufgrund der Öffnung der chinesischen Wirtschaft und der mäßig lockeren Geldpolitik im Reich der Mitte auf einem höheren Niveau.
-
Die USA haben das Programm Inflation-Reduction Act (IRA) eingeführt, das die Nachfrage nach Elektroautos in den USA ankurbeln könnte. Die gesunkenen Energiepreise haben gezeigt, dass Elektroautos ein wettbewerbsfähiges Transportmittel sein können.
Albemarle (ALB.US) ist seit 2020 der größte Lieferant von Lithium für Batterien von Elektrofahrzeugen. Die Lithiumpreise sind ein Schlüsselfaktor für die Rentabilität des Unternehmens - die Stimmung für seine Aktien hat sich mit dem Preisverfall verschlechtert. Albemarle ist auch auf Nischenchemikalien (Brom, Katalysatoren) spezialisiert, aber Lithium wird 2022 68% der Einnahmen ausmachen. Das Unternehmen hat optimistische Prognosen für 2023 abgegeben und erwartet eine Verbesserung der Nachfrage. Die Hauptrisiken scheinen das Schreckgespenst einer Finanzkrise, strengere Kreditbedingungen für Verbraucher und potenzielle geopolitische Risiken aufgrund der angespannten Beziehungen zwischen Washington und Peking zu sein. Das Unternehmen hat eine Produktionsstätte in China.
Neue Anlage und weiter steigende Nachfrage?
Albemarle wird 1,3 Mrd. Dollar in eine neue Lithiumverarbeitungsanlage in den USA investieren und damit die heimische Lieferkette für den strategischen Rohstoff sichern. Nach Angaben des Unternehmens wird die Anlage die Lithiumverarbeitungskapazität verdoppeln und dazu beitragen, Großkunden (einschließlich Tesla, TSLA.US) zu bedienen, die eine höhere Nachfrage nach Batterien melden. Das Werk in South Carolina wird in der Lage sein, 50.000 Tonnen Lithium pro Jahr zu verarbeiten (ca. 2,4 Millionen EVs pro Jahr). Das Unternehmen sieht die USA als ein wichtiges Expansionsgebiet, unter anderem dank der Steuervergünstigungen für Elektroautos. Mit dem Bau des riesigen Projekts soll Ende 2024 begonnen werden - einen Eröffnungstermin für die Anlage hat das Unternehmen noch nicht bekannt gegeben.
Du analysierst nicht nur - du willst auch handeln. Eröffne jetzt ein Konto bei XTB und lege los!
Konto eröffnen xStation App herunterladen xStation App herunterladenTrotz sinkender Lithiumpreise rechnet das Unternehmen mit einer steigenden Nachfrage. Im vierten Quartal 2022 lag die Nettomarge des Unternehmens bei über 36%. Das Unternehmen will seine Produktionskapazität bis 2027 fast verdreifachen. Im Jahr 2022 meldete es ein Umsatz- und EBITDA-Wachstum von 120% bzw. 299% gegenüber dem Vorjahr. Für das laufende Jahr rechnet Albemarle mit einem signifikanten Umsatzwachstum in der Größenordnung von 55% - 75% und einem operativen Cashflow von 2,2 Mrd. Dollar. Trotz des Geschäftswachstums werden die Aktien des Unternehmens immer noch zu attraktiven fundamentalen Bewertungskennzahlen gehandelt, mit einem Abschlag gegenüber dem Durchschnitt der US-Aktien. Das KGV liegt bei 8 (Nasdaq-Durchschnitt 19), das KBV bei 3 (Nasdaq-Durchschnitt 4).

Die Lithiumpreise sind seit dem 4. Quartal 2022 gefallen, aber die gestiegenen Verkäufe von Elektrofahrzeugen in China könnten einen Aufschwung unterstützen. Quelle: Bloomberg
Die Lithiumpreise sind von ihrem Ende 2022 erreichten Höchststand zurückgegangen, haben aber langfristig noch Potenzial für einen Aufschwung. Quelle: Bloomberg
Albemarle (ALB.US) im D1-Chart. Der Kurs hat sich unter dem 38,2% Fibonacci-Retracement der im März 2020 gestarteten Aufwärtswelle eingependelt und notiert nun unter dem SMA200 und dem SMA100. Die fundamentalen Bewertungskennzahlen deuten jedoch im Gegensatz zur technischen Analyse darauf hin, dass die aktuelle Bewertung des Unternehmens viel attraktiver sein könnte. Das PEG-Verhältnis beträgt 0,6 gegenüber einem Durchschnitt von 2,1 für die US-Chemiebranche. Quelle: xStation5 von XTB
***
- XTB setzt auf Ihre Stimme bei der Brokerwahl 2023!
- Abstimmen und mit etwas Glück gewinnen
- Bewerten Sie Ihren Lieblingsbroker
**
Offenlegung gemäß § 80 WpHG zwecks möglicher Interessenkonflikte
Der Autor (m/w/d) kann in den besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten investiert sein.
Die Autoren der Veröffentlichungen verfassen jene Informationen auf eigenes Risiko. Analysen und Einschätzungen werden nicht in Bezug auf spezifische Anlageziele und Bedürfnisse bestimmter Personen verfasst. Veröffentlichungen von XTB, die bestimmte Situationen an den Finanzmärkten kommentieren sowie allgemeine Aussagen von Mitarbeitern von XTB hinsichtlich der Finanzmärkte, stellen keine Beratung des Kunden durch XTB dar und können auch nicht als solche ausgelegt werden. Die Publikation stellt weder ein Angebot noch eine Beratung, Empfehlung oder Aufforderung zum Kauf, Verkauf oder Halten irgendeiner Finanzanlage dar. XTB ist nicht dazu verpflichtet, die Informationen in dieser Marketingmitteilung zu aktualisieren, abzuändern oder zu ergänzen, wenn sich ein in dieser Publikation genannter Umstand oder eine darin enthaltene Stellungnahme, Einschätzung, Idee oder Prognose ändert oder unzutreffend wird. XTB haftet nicht für Verluste, die direkt oder indirekt durch getroffene Handlungsentscheidungen in Bezug auf die Inhalte der Veröffentlichungen entstanden sind.
Wertentwicklungen von Handelswerten aus der Vergangenheit sind kein verlässlicher Indikator für Wertentwicklungen in der Zukunft!
Die bereitgestellten Informationen enthalten KEINE Kostenbetrachtung wie Transaktionskosten, Konvertierungskosten oder Spreads. Solche Kosten können anfallen und die Ergebnisse beeinflussen. Die Rendite kann sich aufgrund von Währungsschwankungen erhöhen oder verringern, wenn die Angaben auf Zahlen beruhen, die auf eine andere Währung als die offizielle Währung des Landes lauten, in dem der Anleger oder potenzielle Anleger ansässig ist bzw in welcher Währung das Handelskonto geführt wird.
XTB S.A. (samt Zweigniederlassungen) ist kein Steuerberater und prüft nicht, ob eine Anlageentscheidung für die Kunden steuerlich günstig ist. Die steuerliche Behandlung hängt von den persönlichen Verhältnissen eines Kunden ab und kann künftig Änderungen unterworfen sein. Kurse bzw. der Wert eines Finanzinstruments können steigen und fallen.
RISIKOHINWEIS für CFD
CFD sind komplexe Instrumente und beinhalten wegen der Hebelwirkung ein hohes Risiko, schnell Geld zu verlieren. 75% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge sowie Gewinne aus der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Inhalte, Newsletter und Mitteilungen von XTB stellen keine Anlageberatung dar. Die Mitteilungen sind als Werbemitteilung zu verstehen.